2001Native and foreign vocabulary in American Sign Language: A lexicon with multiple origins. In Diane Brentari (ed.), Foreign vocabulary in sign languages: A cross-linguistic investigation of word formation, 87–119. Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum.
Glück, Susanne & Roland Pfau
1998Sprachtheorie und sprachliche Wirklichkeit: Eine Stellungnahme zu dem Beitrag von Horst Ebbinghaus. Das Zeichen 121. 258–260.
Günther, Klaus-B. & Johannes Hennies
(eds.)2011Bilingualer Unterricht in Gebärden-, Schrift- und Lautsprache mit hörgeschädigten SchülerInnen in der Primarstufe: Zwischenbericht zum Berliner bilingualen Schulversuch. Hamburg: Signum.
Günther, Klaus-B. & Ilka Schäfke
(eds.)2004Bilinguale Erziehung als Förderkonzept für gehörlose SchülerInnen: Abschlussbericht zum Hamburger Bilingualen Schulversuch. Hamburg: Signum.
Happ, Daniela & Annette Hohenberger
1998Gebärdensprachen und Mundbild: Eine Entgegnung auf Ebbinghaus. Das Zeichen 121. 262–267.
Johnston, Trevor & Adam Schembri
2007Australian Sign Language: An introduction to sign language linguistics. Cambridge: Cambridge University Press.
Keller, Jörg
1998Mundbilder und Sprachkontakt – Prolegomena zu einer Kinematik und Phonologie von Mundbildern in der Deutschen Gebärdensprache. Das Zeichen 121. 424–442.
Papaspyrou, Chrissostomos, Alexander von Meyenn, Michaela Matthaei & Bettina Herrmann
2008Grammatik der Deutschen Gebärdensprache aus der Sicht gehörloser Fachleute. Hamburg: Signum.
Perniss, Pamela
2007Achieving spatial coherence in German Sign Language narratives: The use of classifiers and perspective. Lingua 1171. 1315–1338.
Rosenstock, Rachel
2006Motivation von Gebärdensprachvokabular: Eine sprachvergleichende Untersuchung von Metaphern. Das Zeichen 731, 276–285.
Sandler, Wendy
1989Phonological representation of the sign: Linearity and non-linearity in American Sign Language. Dordrecht: Foris.
Pfau, Roland & Markus Steinbach
2006Modality-independent and modality-specific aspects of grammaticalization in sign languages (Linguistics in Potsdam 241). Potsdam: Universitäts- Verlag. [available at: [URL]].
Taub, Sarah
2012Iconicity and metaphor. In Roland Pfau, Markus Steinbach & Bencie Woll (eds.), Sign language: An international handbook, 388–412. Berlin: Mouton de Gruyter.