Publications
Publication details [#58390]
Grosso, Sarah Del. 2024. The translation of the Napoleonic codes in the Kingdom of Italy with special consideration of the ‘Code de commerce’: eine übersetzungsgeschichtliche Analyse der Akteure, Prozesse und Produkte [The Translation of the Napoleonic Codes in the Kingdom of Italy with Special Reference to the Code de commerce: a translation and historical analysis of the actors, processes, and products] (FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft 76). Bern: Peter Lang. 444 pp. ![DOI logo](https://benjamins.com/logos/doi-logo.svg)
Publication type
Monograph
Publication language
German
Keywords
Title as subject
Main ISBN
9783631897324
Edition number
1
Edition info
ISBN hardcover: 9783631897324 ISBN PDF: 9783631897331 ISBN ePUB: 9783631897348
Abstract
There is no doubt that the Italian legal language was shaped by the translation of Napoleonic law codes. This book traces this influence using archival sources and paints a comprehensive picture of the actors, processes and products involved. Surviving reports and letters not only make it possible to trace work procedures from the recruitment of employees to the printing of the codes. At the centre of the study are two copies of the Code de commerce that were produced in different phases of the translation process. These copies are contextualised with reports and letters so that the corrections and discussions of the translation commission can be understood.
Source : L. Kraak
Zusammenfassung
Es besteht kein Zweifel daran, dass die italienische Rechtssprache durch die Übersetzung der napoleonischen Gesetzbücher geprägt wurde. Das Buch geht diesem Einfluss anhand von Archivquellen nach und zeichnet ein umfassendes Bild der beteiligten Akteure, Prozesse und Produkte. Dabei lassen sich durch erhaltene Berichte und Briefe nicht nur Arbeitsprozesse von der Rekrutierung der Mitarbeiter bis zum Druck der Gesetzbücher verfolgen – im Mittelpunkt der Untersuchung stehen zwei Abschriften des Code de commerce, die in unterschiedlichen Phasen des Übersetzungsprozesses entstanden sind. Diese Abschriften werden in einen Zusammenhang mit Berichten und Briefen gestellt, sodass Korrekturen und Diskussionen der Übersetzungskommission nachvollziehbar werden.