Von Coimbra nach Tobol’sk: Grammatik und Mission in der Slavia

Zvonko Pandžić
Summary

Worldwide missionary activities from the 16th century onward were not limited to the New World and overseas in general, but also in East Central Europe in the wake of sectarian struggles following the Reformation. Soon after the Tridentine Council (1545–1563), the Jesuits spread their activities to all countries between the Baltic and Adriatic Seas. Not only Catholic but also Lutheran and Calvinist missionaries went to Poland-Lithuania, Hungary, Slovenia, and other countries. The first Polish grammar (Statorius 1568) was published principally for the Calvinist mission in Poland, while the first Slovenian grammar was printed in Wittenberg (Bochorizh 1584Bochorizh, Adam 1987 [1584]Arcticae horulae succisivae. Hrsg. von Jože Toporišič. Maribor: Založba Obzorja.Google Scholar) for the use of Lutheran missionaries in the predominantly Catholic Slovenia. This article examines the missionary background and the vernacular character of two further missionary grammars of the Slavic languages. The first Croatian grammar by Bartul Kašić (1575–1650) was printed in Rome for the use of Catholic Jesuit missionaries from Italy working in Illyricum (Kašić 1604Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar). Kašić’s choice of the što-dialect to be the literary norm in missionary publications substantially determined the further standardization history of the Croatian language. Almost a hundred years later H. W. Ludolf (1696) succeeded in printing the first Russian grammar for the Lutheran-Pietistic mission in Muscovy, a milestone on the way to the “refinement” of the Russian vernacular intended by Ludolf to make it the literary language of the Russian Empire. The first grammars of the Slavic vernacular languages can, therefore, be rightly called missionary grammars. This designation also applies to the first grammars of the non-Slavic languages in the Baltic States and Hungary (and, beyond Europe, in the largely Eastern Orthodox Armenia and Ethiopia). Whatever their sect, the authors of these missionary grammars were motivated by rivalry with other Christian denominations in Slavic and non-Slavic speaking countries of the Christian East.

Inhaltsverzeichnis

“[…] nous aurons tousjours beaucoup d’obligation à l’auteur de ce livre, s’il a contribué à vous animer à donner, ce que medités sur ces langues.”(G. W. Leibniz über H. W. Ludolfs Grammatica Russica; 29. Jan. 1697)

In diesem Beitrag soll die Frage der Entstehung und Zielsetzung der ersten Grammatik der kroatischen (Kašić 2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar) und russischen Sprache (Ludolf 1959 [1696]Ludolf, Heinrich Wilhelm 1959 [1696]Grammatica Russica. Hrsg. von Boris O. Unbegaun. Oxford: Oxford University Press.Google Scholar) wissenschaftsgeschichtlich problematisiert werden. Insbesondere soll erörtert werden, ob sie beide, wie von mir postuliert (Pandžić 2004Pandžić, Zvonko 2004 “Tense, Mood and Aspect in the First Grammar of Croatian (Kašić 1604)”. Historiographia Linguistica 31.7–32. DOI logoGoogle Scholar, 2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar) und von Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar) bestritten, entsprechend dem breiteren Forschungsfeld der ‘Missionary Linguistics’ als ‘Missionarsgrammatiken’ bezeichnet werden sollten, und warum diese Frage heute überhaupt von Belang sein kann.

Es wird versucht, zu verdeutlichen, warum jedenfalls in historisch-soziolinguistischer und linguistisch-historiographischer Hinsicht von Missionarsgrammatiken auch in der frühen slavischen Grammatikographie gesprochen werden kann und soll. Das erscheint gerade dann angebracht, wenn ein Ordnungsbegriff für die Erstformation der slavischen Vernakulargrammatiken heuristisch bestimmt und die in ihnen intendierte Transformation bzw. modifizierte Applikation grammatischer Kategorien des Lateinischen (reducere ad artem) in ihrer Geschichtlichkeit verstanden werden soll. Diese These wird im Wesentlichen anhand der ersten Grammatik des Kroatischen (Kašić 2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar) untermauert, wobei die historische Tragweite der Missionarslinguistik für die Normierung der kroatischen Sprache umrissen wird. Danach folgt die Prüfung der möglichen missionarischen Bestimmung der Grammatica Russica von Heinrich Wilhelm Ludolf (1655–1712) aus dem Jahre 1696. Hierbei soll auch die These Daibers (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 16) hinterfragt werden, “dass Ludolfs Grammatik eine mediale Zweideutigkeit und eine Zweideutigkeit der Objektsprache aufweist”. Zuerst müssen jedoch einige notwendige begriffliche, methodische und historische Re-Kontextualisierungen vorgenommen werden.

1.Was ist eine Missionarsgrammatik?

In Bezug auf Ludolfs Grammatica Russica stellt Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 1) zwei Fragen: Erstens, schlägt sich die missionarische Intention in irgendeiner Texteigenschaft seiner Grammatik nieder, so dass sich eine “Textsorte Missionsgrammatikˮ begründen ließe? Und zweitens, was ist oder was kann eine solche Textsorte überhaupt sein?

Die erste Frage kann man relativ einfach beantworten: Eine Grammatik muss keine explizit missionarische Texteigenschaft aufweisen, um als missionarisch bezeichnet werden zu können. Unter ‘Missionarsgrammatik’ verstehen wir eine Grammatik, die “von den Missionaren für die Missionare”11.Vgl. Hovdhaugen (1996Hovdhaugen, Even 1996 “Missionary Grammars – an Attempt at defining a Field of Research”. … and the Word was God. Missionary Linguistics and Missionary Grammars, hrsg. von Even Hovdhaugen, 9-22. Münster: Nodus.Google Scholar: 15) und Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 5). Missionarischer Ursprung und das Ziel, d.h. die Regeln einer Vernakularsprache für die Missionare zu erschließen, sind grundlegend, alle anderen Eigenschaften dieser Grammatiken können meines Erachtens variieren: ein nicht-nativer Verfasser, aber nicht unbedingt; unterschiedlicher Zeitpunkt der Entstehung, doch 1492 terminus post quem; Oral-, Scriptoral- oder gar Pictoral-Korpus als Basis; Darstellung als ars minor oder ars maior; in der Regel lateinische, eventuell noch spanische oder portugisiesche Metagrammatik. geschrieben wurde. Sie ist also eine ‘Eso-Grammatik’22.Die Missionarsgrammatiken wurden deshalb ergänzend zur l’endo-grammatisation und l’exo-grammatisation (Auroux 1994Auroux, Sylvain 1994La révolution technologique de la grammatisation. Liège: Mardaga.Google Scholar: 121) als “innere (oder Eso-)Grammatisierung” charakterisiert (Pandžić 2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 4344): “In my view, the concept of esogrammatization enquires into purpose and audience of these grammars, not merely how they emerged within a certain process”. Die konfessionelle und metasprachliche Perspektivierung der Missionarsgrammatiken ist immer eine andere als die der Muttersprachler (Pandžić 2004Pandžić, Zvonko 2004 “Tense, Mood and Aspect in the First Grammar of Croatian (Kašić 1604)”. Historiographia Linguistica 31.7–32. DOI logoGoogle Scholar: 11): “The foreign origin of most of these grammars manifests their linguistic perspectivisation (Latin, German, Swedish) as well as their confessional perspectivisation: for Orthodox Russia grammars were written by both Protestants and Catholics; for Catholic Poland and Slovenia for instance they were written by Protestants”. bzw. eine interne Grammatik der Zielsprache für die meist ausländischen Missionare im jeweiligen Zielland. Den internen Charakter dieser Grammatiken illustriert manchmal auch die gewählte Schrift: die Grammatik des Japanischen (hier Abb. 3) verwendete z.B. auch für die japanischen Wörter die lateinische Schrift.

Insofern ist der Begriff ‘Missionarsgrammatik’, also die Grammatik der und für die Missionare, präziser als die von Daiber bevorzugte Bezeichnung ‘Missionsgrammatik’. Das ist jene Grammatik, die den nicht autochthonen Missionaren helfen soll, eine autochthone Sprache zu erlernen, um kommunizieren und predigen zu können. Sie ist folglich eine Grammatik sui generis, da sie in der Regel erstmalig überhaupt die Kategorien und Paradigmen einer vernakularen Zielsprache erschließt bzw. erweitert, um gegenstandssprachlich, metasprachlich und didaktisch den Zielen der ausländischen Missionare gerecht zu werden. Sie muss jedoch nicht unbedingt die christlichen Glaubenssätze enthalten, denn alle ihre Nutzer wie auch Urheber sind die Missionare selbst. Ihr missionarisch-didaktischer Zweck ist gewöhnlich schon im Vorwort formuliert. Sie soll zusammen mit dem Wörterbuch sicherstellen, dass ihre Nutzer die wichtigsten Texte für jede Mission (Katechismen, Lesungen, Evangelien, Predigten, Lieder), über die festgelegten Paradigmen einer konkreten Zielsprache leichter anfertigen und verbreiten können.

Auch die zweite Frage wäre damit wenigstens im Ansatz beantwortet. Allerdings lässt Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 9) die historischen Kriterien als typologische Zugriffe nicht gelten, “denn ansonsten taugt der Begriff nicht zur Unterscheidung von Texten, sondern nur von Autoren”. So wird aber, könnte man dagegenhalten, eine nivellierend-arbiträre Typisierung nach kulturlinguistischen Kriterien (Daiber 2014 2014 “Slavische Grammatikschreibung”. Gutschmidt, Hrsg. 2014.1793–1811.Google Scholar: 1802) ohne Rücksicht auf die epistemischen und historischen Kontexte der gegenständlichen Grammatiken und ihrer Autoren auf die traditionelle hierarchisch aufgebaute Interdependenz der artes zurückprojiziert. Es gibt zudem keine Texte ohne Autoren, folglich auch kein Verstehen der Texte, ohne gleichzeitig die historischen und metasprachlichen Voraussetzungen ihrer Schöpfer zu verstehen. So gesehen markiert der Begriff ‘Missionarsgrammatik’ nicht nur eine historische Autoren- oder Textgruppe, sondern gleichzeitig auch eine von den Missionaren intendierte und von uns nachzuvollziehende spezifische Interessen-, Sprach- und Didaktikreflexion, die anhand folgender Fragen ermittelt wird: wer verfasste und veröffentlichte wann, warum bzw. wozu und mit welchen (meta)sprachlichen Mitteln die ersten Vernakulargrammatiken in der Slavia?

Ein Sprachphilosoph oder ein linguistischer Historiograph kommt zum Schluss, dass es die Missionare gewesen sind und nennt ihre Werke heuristisch ‘Missionarsgrammatiken’,33.Auch andere historische Grammatikgruppen sind bekannt: stoische, alexandrinische, modistische, jansenistische (Port Royal) u.a.m. dies auch deshalb, weil sie sowohl bei der Entstehung als auch für lange Zeit danach “außerhalb des missionsbezogenen Kontextes kein wirkliches Interesse finden” (Oesterreicher 2005Oesterreicher, Wulf 2005 “Die Entstehung des Neuen – Differenzerfahrung und Wissenstransformation: Projektions- und Retrospektionshorizonte frühneuzeitlicher Sprachreflexion.” Mitteilungen / Sonderforschungsbereich 573, Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit, 15.–17. Jahrhundert 1:26–37.Google Scholar: 31). Dieses wie jedes andere philosophische und linguistische Konstrukt wird jedoch damit nicht gleich als wahr oder falsch (an)erkannt, sondern es wird nach umsichtiger Annäherung gefolgert, dass die ‘Missionarsgrammatik’ die adäquate(ste) Bezeichnung für eine spezifische, in vielen Teilen der Erde, so auch in der Slavia, eben die primordiale Sorte der volkssprachlichen Grammatiken ist.

Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 13) fragt ferner: “Und welchen heuristischen Wert hat das Merkmal missionarisch, wenn quasi alle Produkte der Zeit unter den Begriff fallen?” Fast alle grammatikographischen Produkte der Zeit in der Slavia – Ähnliches gilt auch für das Baltikum (vgl. Scholz 1990Scholz, Friedrich 1990Die Literaturen des Baltikums: Ihre Entstehung und Entwicklung. Opladen: Westdeutscher Verlag. DOI logoGoogle Scholar), für Ungarn, Armenien, Äthiopien usw. – sind in der Tat von Theologen und infolge der interkonfessionellen Auseinandersetzungen verfasst worden, sie sind jedoch nicht alle missionarischer Provenienz. Die Grammatiken des Kirchenslavischen haben, vergleichbar mit den Grammatiken des Lateinischen und Griechischen, im Ansatz keine missionarische Intention, sondern die Bewahrung der alten Liturgiesprache in Abgrenzung von der konkurrierenden Volkssprache der Missionare.44.Eine Sonderstellung nimmt die erste tschechische Grammatik (Beneš & al. 1974 [1533/1588]Beneš, Optát, Petr Gzel & Václav Philomates 1974 [1533/1588]Grammatyka česká [Tschechische Grammatik]. Hrsg. von Gerd Freidhof. Frankfurt am Main & München: Kubon & Sagner.Google Scholar) ein. Sie ist ebenfalls missionarisch motiviert, aber diese Mission ist konfessionell (utraquistisch) und (meta)sprachlich eine intraböhmische. Sie sind also weder von den Missionaren noch für die Missionare verfasst, sondern von ihnen lediglich indirekt angeregt worden.

Man kann, wie schon angedeutet, auch folgendermaßen fragen: Wann und warum sind die ersten slavischen Vernakulargrammatiken überhaupt entstanden und gedruckt55.Die Drucklegung ist kein Wesensmerkmal der Missionarsgrammatiken, sondern lediglich ein Indiz dafür, dass hinter dem teuren Drucklegungsprojekt eine organisierte Gruppe steht bzw. die Nutzung der Grammatik auf Dauer geplant ist. worden? Wer sind ihre Urheber und Adressaten? Warum wollen sie alle gezielt die jeweilige Volkssprache bzw. den ‘schönsten Dialekt’ disziplinieren? Warum sind dann die ersten Grammatiken der polnischen (Statorius 1980 [1568]Statorius, Petrus 1980 [1568]Polonicae Grammatices Institutio. Hrsg. von Reinhold Olesch. Köln: Böhlau.Google Scholar), slovenischen (Bochorizh 1987 [1584]Bochorizh, Adam 1987 [1584]Arcticae horulae succisivae. Hrsg. von Jože Toporišič. Maribor: Založba Obzorja.Google Scholar), kroatischen (Kašić 2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar) und russischen (Ludolf 1959 [1696]Ludolf, Heinrich Wilhelm 1959 [1696]Grammatica Russica. Hrsg. von Boris O. Unbegaun. Oxford: Oxford University Press.Google Scholar) Sprache trotzdem in lateinischer Metasprache erschienen? Warum ist ihre konfessionelle und/oder metasprachliche Perspektivierung immer eine andere als jene der Menschen im Zielland? Warum stammen alle diese Grammatiken aus dem Ausland oder von den Ausländern?

Sie alle sollten in der Tat zuerst den meta- und objektsprachlichen Interessen der Missionare aus verschiedenen Ländern gerecht werden, sie alle beherrschten ja die lateinische Grammatik, von daher wählten sie die lateinische Metasprache und die jeweilige Volkssprache als Objektsprache. Das heuristische Merkmal ‘Missionarsgrammatik’ hilft uns also, die Initialgeschichte der Grammatikschreibung etlicher slavischer Volkssprachen anhand einer mindestens dreizeiligen Matrix parallel zu erforschen: (a) von den Metagrammatiken und der Universalität der Kategorien des Lateinischen bis hin zur Transformation in die u.U. spezifisch slavischen Kategorien; (b) von der dialektal-volkssprachlichen Vielfalt zur jeweiligen schriftsprachlichen lingua generalis; und (c) von den interkonfessionellen Kämpfen der Zeit zur Differenzierung und Typisierung der Länder und Sprachen nach missionarischen, politischen und (volks-)sprachlichen Interessen.

Mit dieser Heuristik kann man darüber hinaus die Ausdehnung (‘Territorialität’) des Grammatikdiskurses, einschließlich der Transformation der Grammatik-Kategorien in den slavischen Grammatiken, von West nach Ost in einem neuen Licht sehen (dies gilt teilweise auch für die Rhetorik und Logik): der jeweiligen Volkssprache wird auch in der Slavia erstmalig und uneingeschränkt die Würde einer geregelten, lernwürdigen Literatursprache eingeräumt, d.h., sie wird vergleichbar mit Latein, Griechisch und Kirchenslavisch. Diese Grammatiken gehörten, jedenfalls vom missionarischen Ansatz her, weder zur ursprünglich intendierten noch zur heute (Daiber 2014 2014 “Slavische Grammatikschreibung”. Gutschmidt, Hrsg. 2014.1793–1811.Google Scholar) so benannten “konzeptuellen Mündlichkeit”, sondern sie alle sollten stattdessen tendenziell die Schriftlichkeit und Mündlichkeit endlich in Einklang bringen.66.Ähnlich Ludolf (1696), Kašić (1604) und Bochorizh (1584)Bochorizh, Adam 1987 [1584]Arcticae horulae succisivae. Hrsg. von Jože Toporišič. Maribor: Založba Obzorja.Google Scholar wählt auch Statorius (1568) die Sprache der besseren polnischen Autoren der Zeit zur Grundlage seiner Grammatik. Die bei ihm von Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 12) vermisste “missionarische Textgrundlage” ist gerade deshalb gegeben, denn die jeweils beste Schrift- und/oder Volkssprache sollte eben die Grundlage aller Missionarsgrammatiken sein. Die eigentliche “missionarische Textgrundlage” ist also nicht in der Grammatik selbst zu suchen, sie kommt später mithilfe dieser Grammatiken in den Katechismen, Lesungen, usw. zustande. Statorius widmete sein Werk nicht zufällig dem kroatischstämmigen Adligen und kaiserlichen Gesandten Andrija Dudić (1533–1589), der noch am Konzil von Trient als ungarischer Kleriker teilgenommen hat und zum Bischof von Knin in Kroatien ernannt wurde. Er konvertierte jedoch zum Protestantismus und kam im Auftrag des Kaisers Maximilian II. (1527–1576) nach Polen, um die (dann freilich gescheiterte) Wahl seines Sohnes Ernst von Österreich (1553–1595) zum König von Polen-Litauen vorzubereiten. Das stellt zugleich einen Reflexionswendepunkt in der Geschichte der slavischen Literatursprachen dar, denn sie werden von nun an hinsichtlich ihrer normativen Konsistenz fortdauernd auf dem Prüfstand der nationalphilologischen Reflexionen bleiben.

Am Anfang dieser Reflexion stand oft eine Missionarsgrammatik, die von einer nicht zu überschätzenden christlich-missionarischen, hermeneutischen und gleichsam globalen Sprachidee inspiriert war, in allen Sprachen – sine ullo discrimine – und allen Völkern der Welt, so auch in der Slavia, in den ihnen jeweils verständlichen Sprachen predigen zu sollen und zu wollen. Diese Idee bzw. den Auftrag (Röm 14,11) nahm Bochorizh (1987 [1584]Bochorizh, Adam 1987 [1584]Arcticae horulae succisivae. Hrsg. von Jože Toporišič. Maribor: Založba Obzorja.Google Scholar) als Motto seiner in Wittenberg gedruckten slovenischen77.Im 16. Jh., so auch bei Bochorizh und noch lange danach, hieß diese Sprache lingua carniolana (kranjski jezik, windische Sprache), seltener slovenski jezik, so z.B. bei Juraj Dalmatin (1547–1589). Slovenski jezik mit dem ekavischen Jat-Reflex nannte man auch die Sprache der kajkavischen Kroaten um Zagreb, was jedoch gleichbedeutend war mit slovinski jezik (ikavischer Jat-Reflex) im kroatischen Süden und Westen. Die lateinische Entsprechung für slovenski und slovinski jezik war in der kroatischen Tradition immer lingua illyrica, nie lingua carniolana. Vgl. Belostenec (1973 [1740])Belostenec, Ivan 1973 [1740]Gazophylacium seu latino-illyricorum onomatum aerarium. Zagreb: Liber.Google Scholar und Jambrešić 1992 [1742]Jambrešić, Andrija 1992 [1742]Lexicon Latinum interpretatione Illyrica, Germanica et Hungarica. Zagreb: Institut za hrvatski jezik.Google Scholar) unter szlovenszki und IIlyricum, illyricus. Grammatik (auf Kroatisch glagolitisch und kyrillisch, Slovenisch, Latein und Griechisch): “Vsaki jesik bode Boga sposnal. Omnis lingua confitebitur Deo. πᾶσα γλῶσσα ἐξομολογήσεται τῷ θεῷ [Jede Sprache wird Gott preisen].” Zur Gotteserkenntnis führt immer die Sprache (Joh 1,1–3), zur Sprache die Grammatik. Auch der Pietist Ludolf ([1959] 1696Ludolf, Heinrich Wilhelm 1959 [1696]Grammatica Russica. Hrsg. von Boris O. Unbegaun. Oxford: Oxford University Press.Google Scholar) rät deshalb eingangs (benevole lector) zur besonderen Wertschätzung der Sprachkenntnisse “quod illam inter charismata Spiritus Sancti referat sacra pagina [weil die Heilige Schrift diese zu den Gaben des Heiligen Geistes zählt].”

Die weltweite christliche Mission ist die zentrale Voraussetzung für die Entstehung aller Missionarsgrammatiken. Insofern muss man diese, was hier auch versucht wird, zuerst wissenschaftsgeschichtlich, d.h. vor allem linguistisch-historiographisch, historisch-soziolinguistisch und theologisch-kirchengeschichtlich verorten. Natürlich kann man diese Grammatiken auch mit den textlinguistischen und anderen heute üblichen Modellen typisieren, die jedoch die vorausgehende (ideen-)geschichtliche Re-Kontextualisierung keinesfalls ersetzen, sondern bes-tenfalls ergänzen können.

Der Auftrag der christlichen Mission ist durch die zugrundeliegende, damals wie heute gültige Ekklesiologie gegeben. Sie kann folglich als das Kernstück der christlichen Dogmatik rein hermeneutisch nicht einfach als ein ahistorisches Interpretations- bzw. Metamodell neu erfunden bzw. definiert werden, um die Entstehungsgeschichte und ursprüngliche Ziele der historischen Missionarsgrammatiken heute einfach umdeuten oder ignorieren zu können.

Die drei ursprünglichen Aufgaben (‘Säulen’) der Kirche (Martyria, Leiturgia, Diakonia) sind bei Katholiken, Orthodoxen und Lutheranern durchaus ähnlich und nur im Detail differenzierbar. Neben der Verkündigung (Martyria) steht die Diakonia (geschwisterlicher Dienst: Spitäler, Armenhilfe, Schulen, Universitäten u.a.) bei den Katholiken und Protestanten stark im Vordergrund, während in der orthodoxen Tradition die Leiturgia (Gottesdienst) im Mittelpunkt steht. Insofern überrascht es nicht, dass z.B. die lutherischen Pietisten und die katholischen Jesuiten gleichermaßen neben Verkündigung (Frömmigkeit, Zeugnisablegen) vor allem die allgemeine und religiöse Bildung, Theologie, Wissenschaft, und die Hebung des allgemeinen Wohlstandes der Gesellschaft (“utilitas publica”) als ein Teil ihrer Mission (Diakonia) verstehen.

Zu diesem Zweck war es notwendig, neben dem Lateinischen für die Eliten auch die allgemeinverständliche, vereinheitlichte Volkssprache für alle Menschen und alle Schichten einzuführen, um über die Predigt in der Kirche und über den Schulunterricht möglichst viele Menschen des jeweiligen Landes zu erreichen. Das kaum verständliche Kirchenslavische war dafür nicht mehr geeignet, was der Pietist H. W. Ludolf (1959 [1696]Ludolf, Heinrich Wilhelm 1959 [1696]Grammatica Russica. Hrsg. von Boris O. Unbegaun. Oxford: Oxford University Press.Google Scholar) in Russland, wie schon zuvor der Jesuit Bartul Kašić (2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar) in Kroatien, erkannt hatte. Gerade deshalb ist die intendierte vereinheitlichte Volkssprache (lingua generalis) auch Teil ihrer Mission geworden.

Man könnte jedoch die christlichen Missionen in den slavischen Ländern auf den ersten Blick auch als eine Art contradictio in adiecto auffassen, da die Slaven spätestens um 1000 mit der Taufe der Kiever Rus’ bereits christianisiert waren (Pandžić 2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 34–47); sie hätten als Christen keiner neuen Missionierung bedurft. Eine solche Annahme ist jedoch für das Zeitalter der Konfessionskämpfe in Zentral- und Osteuropa anachronistisch und völlig unrealistisch, war es doch die Zeit der intensivsten missionarischen, konfessionell geprägten (lutherischen, calvinistischen, katholischen) Bemühungen und Auseinandersetzungen in diesem Raum überhaupt. Die vielen entsandten ausländischen Missionare haben möglichst schnell die Sprache der Einheimischen erlernen müssen, weshalb zuallererst die Ausarbeitung der Grammatiken für die Missionare selbst in Auftrag gegeben wurde. Lediglich in Moscovia, Vergleichbares gilt auch für das Osmanische Reich, war die Missionierung der Orthodoxen durch andere Konfessionen verboten, geduldet wurde bestenfalls die konfessionell differenzierte Unterweisung der Ausländer, so z.B. im ‘deutschen Viertel’ von Moskau.

2.Historische Grammatik und historische Sprachreflexion

Die modernen linguistischen Textzugänge können auf die historischen Auffassungen über die Sprache und die historischen Grammatiken, speziell auf jene vor dem Conjugationssystem von Franz Bopp (1816), nicht einfach angewandt werden. Die Ausführungen hier müssen also auch die Fragen beantworten, die jenseits der heute gängigen systemlinguistischen Fragestellungen liegen. Trotzdem gilt es, darauf zu achten, dass die Analyse der historischen Sprachreflexionen, die die historischen Grammatiken des Slavischen durchaus bieten, nicht im bloßen Historismus endet (‘Gespräche mit dem toten Mann’). Folglich soll hier nicht nur die historische Tatsache der Entstehung, sondern auch die Frage der Relevanz der ersten kroatischen und der ersten russischen Grammatik für die Normierung der jeweiligen Literatursprache wenigstens angesprochen werden. In beiden Fällen gibt es nämlich bisher kaum beachtete linguistisch-historiographisch bedeutsame Aspekte, die die historische Normierung des Kroatischen und des Russischen in einem neuen Licht erscheinen lassen.

Unter dem ideengeschichtlichen Aspekt ist die Frage nach der Entstehung der slavischen Vernakulargrammatiken im 16. und 17. Jahrhundert, einschließlich der Erkennung und Beschreibung der speziell slavischen Besonderheiten in den grammatischen Kategorien, höchst interessant. Da die historischen Grammatiken größtenteils in der Tradition von Apollonios Dyskolos, Donatus und Priscian stehen,88.Dazu gehören von den frühen slavischen Grammatiken vor allem Kašić (2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar), Statorius (1980 [1568]Statorius, Petrus 1980 [1568]Polonicae Grammatices Institutio. Hrsg. von Reinhold Olesch. Köln: Böhlau.Google Scholar), Smotryc’kyj (2000 [1619]Smotryc’kyj, Meletij 2000 [1619]Grammatiki Lavrentija Zizanija i Meletija Smotrickogo [Die Grammatiken von Lavrentij Zizanij und Meletij Smotryc’kyj]. Hrsg. von Elena A. Kuz’minova. Moskva: Moskovskij gosudarstvennyj universitet.Google Scholar), Križanić 1976 [1666]Križanić, Juraj 1976 [1848]Gramatično iskazanje ob ruskom jeziku 1666 [Grammatische Erläuterung zur russischen Sprache 1666]. Hrsg. von Gerd Freidhof. München: Kubon & Sagner. DOI logoGoogle Scholar), Traktat über die acht Redeteile (1586) und einige Grammatiken des Tschechischen. analysieren sie die ‘Redeteile’ eines logisch angenommenen bzw. real sprechenden Menschen, was jede moderne Deutung zusätzlich beachten muss. Die Grammatiken in der frühen Neuzeit hatten z.B. die sprachlichen Zeichen noch nicht vergegenständlicht (reifiziert, externalisiert), die Satzglieder (Subjekt, Prädikat usw.) waren in die Grammatik noch nicht eingeführt. Die Sprachauffassung dieser Grammatiken setzt stattdessen eine dialektisch-logische bzw. die realräumliche und deshalb realzeitliche (deiktische) Semantik des Redners und Zuhörers voraus, was u.U. eine große Herausforderung für den modernen Leser und Interpreten darstellen und zu Fehlschlüssen führen kann (Pandžić 2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 20–30).

Daiber (2014 2014 “Slavische Grammatikschreibung”. Gutschmidt, Hrsg. 2014.1793–1811.Google Scholar, 2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar) versucht, wie schon erwähnt, die frühe slavische Grammatikographie mithilfe der kulturlinguistischen Typik zu modellieren. Diese vermag jedoch nicht, die Einordnung der Missionarsgrammatiken und ihrer Epistemologien unter eine der arbiträr spezifizierten Textsorten zu summieren. Das muss sie aber auch nicht tun können, da sie von ihrem Ansatz her die schon angefertigten Texte typisiert, nicht jedoch der Frage nachgeht, wie und warum diese Texte überhaupt zustande kamen. Die von Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar) als ‘akzidentiell’ bezeichnete historische Kategorie ‘Mission’ als Ordnungskriterium verbietet sich bei dieser Sicht der Dinge von selbst. Indes ist auch das Kriterium der Medialität (Daiber 2014 2014 “Slavische Grammatikschreibung”. Gutschmidt, Hrsg. 2014.1793–1811.Google Scholar, 2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: passim), wonach Ludolfs Grammatica Russica als “Varietätengrammatik” zur “konzeptuellen Mündlichkeit” gehören würde, entsprechend den aristotelischen Kategorien keinesfalls ‘substantiell’ sondern nicht minder ‘akzidentiell’. Mit anderen Worten, selbst wenn die kulturlinguistische Typik an diesen Texten durchexerziert wird, wogegen die hier bevorzugte wissenschafts- bzw. ideengeschichtliche Betrachtungsweise nichts einzuwenden hat, kann sie die historiographisch-linguistische Kategorie ‘Missionarsgrammatik’ auf keinen Fall suspendieren.

Die beiden gegenständlichen slavischen Grammatiken und fast alle Grammatikkategorien des Slavischen sind lange vor dem 19. Jahrhundert. entstanden. Dies konnte geschehen dank der Annahme der Universalität der grammatischen Kategorien des Lateinischen und ggf. ihrer Transformation in die spezifischen Kategorien des Slavischen. Folglich ist das Eruieren und Heranziehen der meist lateinischen Metagrammatiken der vorausgegangenen Jahrhunderte (Pandžić 2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 50–80) keine bloße Suche nach den Quellen und Vorbildern, sondern im Grunde ein notwendiges epistemisches Bemühen, durch das Erforschen der Anfänge der Grammatikographie, Lexikographie und volkssprachlichen Frühdrucke und der damit einhergehenden Normierung der slavischen Volkssprachen im historischen wie (meta)linguistischen Kontext, die auf diesem Wege gewonnenen Erkenntnisse auch für die geschichtsbezogene Glättung eigener sprach- und literaturwissenschaftlichen Schlussfolgerungen einzusetzen.

Eine auch für frühe slavische Grammatikographie außerordentlich wichtige Metagrammatik (Álvares 1974 [1572]Álvares, Manuel 1974 [1572]De Institutione grammatica libri tres. Olyssipone: Ioannes Barrerius. Facsímile da edição de 1572 com introduçao do J. Pereira da Costa. Funchal: Junta Geral do Distrito Autónomo do Funchal.Google Scholar)99.Manuel Álvares (1526–1583) war gebürtig von Madeira, besuchte das Jesuitenkolleg (Colégio das Artes) in Coimbra, wo er ab 1552 Latein unterrichtete. Gleich nach dem Abschluss des Konzils von Trient bekam er 1564 den Auftrag, die Grammatik der lateinischen Sprache auszuarbeiten. Seine Grammatik war damals nicht die einzige im Orden, hat sich aber nach einer Probephase innerhalb der für alle Kollegien seit 1599 verpflichtenden Ratio studiorum schließlich durchgesetzt. Sie bestimmte in den nächsten Jahrhunderten den Grammatikdiskurs in den meisten katholischen Bildungsanstalten weltweit. Kemmler (2014)Kemmler, Rolf 2014 “The Latin-Portuguese grammarian Manuel Álvares (1526–1583) and his De institvtione grammatica libri tres ”. History and Philosophy of the Language Sciences. http://​hiphilangsci​.net​/2014​/05​/22​/the​-latin​-portuguese​-grammarian​-manuel​-alvares​-1526​-1583​-and​-his​-de​-institvtione​-grammatica​-libri​-tres (Zugriff am 29.02.2016). vermutet, dass die Zahl der Ausgaben zwischen 700 und über 1000 liegen könnte. nahm ihren Ausgang in Colégio das Artes zu Coimbra in Portugal. Sie beeinflusste die Entstehung und Ausbreitung (‘Territorialität’) des Grammatikdiskurses weltweit, so auch die Grammatik der kroatischen (Kašić 2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar) und kirchenslavischen Sprache (Smotryc’kyj 2000 [1619]Smotryc’kyj, Meletij 2000 [1619]Grammatiki Lavrentija Zizanija i Meletija Smotrickogo [Die Grammatiken von Lavrentij Zizanij und Meletij Smotryc’kyj]. Hrsg. von Elena A. Kuz’minova. Moskva: Moskovskij gosudarstvennyj universitet.Google Scholar; vgl. Pandžić 2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 43f.), ferner die in Tobol’sk in Sibirien entstandene erste ‘panslavische’ bzw. russisch-kirchenslavisch-kroatische Grammatik (Križanić 1976 [1666]Križanić, Juraj 1976 [1848]Gramatično iskazanje ob ruskom jeziku 1666 [Grammatische Erläuterung zur russischen Sprache 1666]. Hrsg. von Gerd Freidhof. München: Kubon & Sagner. DOI logoGoogle Scholar) sowie zahlreiche polnische und tschechische Grammatiken des 16. und des 17. Jahrhunderts (Vintr 2008Vintr, Josef 2008Studien zur älteren tschechischen Grammatographie. München: Lincom.Google Scholar). Nach dieser Grammatik unterrichtete man Latein auch an der Kiever Akademie seit der Gründung 1632 (als Collegium Kijoviense) bis in die Zeit von Hryhorij Savyč Skovoroda (1722–1794). Selbst Josef Dobrovský (1753–1827), der ‘Vater der Slavistik’, lernte Latein nach dieser Grammatik.

Eine andere deskriptive Grammatik des Lateinischen (Linacre 1998 [1524]Linacre, Thomas 1998 [1524]De emendata structura Latini sermonis. Introducción, edición crítica, traducción y notas por Luisa Harto Trujillo. Cáceres: Universidad de Extramadura.Google Scholar) förderte direkt oder indirekt die Beschreibung der slavischen Aspekt-Tempus-Interaktion u.a. bei Statorius (1980 [1568]Statorius, Petrus 1980 [1568]Polonicae Grammatices Institutio. Hrsg. von Reinhold Olesch. Köln: Böhlau.Google Scholar), Kašić (2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar) und Smotryc’kyj (2000 [1619]Smotryc’kyj, Meletij 2000 [1619]Grammatiki Lavrentija Zizanija i Meletija Smotrickogo [Die Grammatiken von Lavrentij Zizanij und Meletij Smotryc’kyj]. Hrsg. von Elena A. Kuz’minova. Moskva: Moskovskij gosudarstvennyj universitet.Google Scholar).1010.Vgl. Zacharʼin (1995Zacharʼin, Dmitri 1995Evropejskie naučnye metody v tradicii starinnych russkich grammatik: (XV– ser. XVIII v.) [Europäischen Wissenschaftsmethoden in der Tradition der älteren russischen Grammatiken (15. bis Mitte 18. Jh.]”. München: Kubon & Sagner. DOI logoGoogle Scholar: 99), Kosta (1995Kosta, Peter 1995 “Zur Forschungsgeschichte und Forschungssituation bezüglich der Temporalität in slavischen Sprachen”. Temporalität und Tempus, hrsg. von Helmut Jahnow und Monka Wingender, 297–364. Wiesbaden: Harrasowitz.Google Scholar: 305). Die Verknüpfung der aspektuellen und temporalen Eigenschaften des Verbs findet sich allerdings nicht erst bei Diomedes (2. Hälfte des 4. Jh. n. Chr.), sondern schon bei Marcus Terentius Varro (116–27 v. Chr.), auf den sich Linacre stützt, in der Folge auch Giambullari, Álvares, Statorius, Kašić, Smotryc’kyj und Križanić. Zur Interaktion der varronschen, aristotelischen und slavischen Aspekt-Tempus-Relationen bei Kašić, vgl. Pandžić (2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 130–166), zu Smotryc’kyj und Križanić vgl. Daiber (1992Daiber, Thomas 1992Die Darstellung des Zeitwortes in ostslavischen Grammatiken von den Anfängen bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert. Freiburg: Weiher.Google Scholar: 87–106). Aber auch die Erkenntnis, dass die slavischen Sprachen (Kašić, Smotryc’kyj) sieben Kasus in der Nominalmorphologie aufweisen und nicht etwa fünf oder sechs, geht auf die spätantike Diskussion um die lateinischen Kasus zurück, die Aldus Manutius (1514 [1493]Manutius, Aldus Pius 1514 [1493]Grammaticarum institutionum libri quatuor. Venetiis: Aldus Manutius.Google Scholar) über seine Grammatik des Lateinischen vermittelte.1111.Dazu mehr in Pandžić (2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 118–122). Ich hatte hierbei angenommen, dass Kašić Instrumental (casus septimus) und Lokativ (casus octavus) als Erster klar von Ablativ unterschieden und in die Deklinationsparadigmen einer slavischen Grammatik eingeführt hätte (Kašić differenzierte noch semantisch Ablativ und Genitiv). Das heutige Sieben-Kasus-System des Slavischen mit instrumentalis und casus septimus (Lokativ) hat jedoch schon Matouš Benešovský (2003 [1577]Benešovský, Matouš 2003 [1577]Grammatica Bohemica. Hrsg. von Koupil Ondřej. Prag: KLP.Google Scholar) ohne Erläuterung in die Paradigmen seiner Grammatica Bohemica eingeführt, die ich damals nicht kannte. Das Primat gehört diesbezüglich also Benešovský und seiner Grammatik des Tschechischen (vgl. Vintr 2008Vintr, Josef 2008Studien zur älteren tschechischen Grammatographie. München: Lincom.Google Scholar: 90). Folglich ist der Einbezug der lateinischen Grammatiken der Epoche für die Erforschung des Aufkommens slavischer Grammatikographie unentbehrlich.

Die Prämisse dieser Überlegungen ist, dass die Geschichte der Sprachwissenschaft ein Teil der Geschichte der menschlichen Geistesentwicklung überhaupt ist. Sie ist nicht erst im 19. Jahrhundert entstanden und kann nicht den heute vorherrschenden linguistischen Modellanalysen verpflichtet sein. Sie setzt sich mit der Sprache auseinander, wobei die historischen Reflexionsstränge und Erkenntnisse über die Kategorien, durch welche die slavischen Sprachen erstmalig in den Grammatiken diszipliniert wurden, auch die Rückschlüsse auf die eigene Metasprache und auf die allgemeine Theorienbildung, immer wieder aufs Neue, und zwar seit Jahrhunderten, geradezu generieren und diese hermeneutisch kontinuierlich modifizieren.

Die jeweilige Intentions-, Reflexions-, und Innovationsebene einer historischen Grammatik offenzulegen bzw. diese heute verständlich zu machen, ist in erster Linie die Aufgabe der Sprachphilosophie und linguistischen Historiographie und nicht etwa der Systemlinguistik selbst.1212.Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass viele historische Grammatiken auch systemlinguistisch geschrieben wurden, bloß ist das System von heute ein anderes als jenes vor dem 19. Jh. Die Überbrückung beider Systeme kann folglich nur ein tertium comparationis gewährleisten. Koerner (1995Koerner, E. F. K. 1995 “Historiography of Linguistics”. Concise History of the Language Sciences from the Sumerians to the Cognitivists, hrsg. von E. F. K. Koerner und R. E. Asher, 7–16. Oxford & New York: Pergamon.Google Scholar: 13, ausführlicher in Koerner 2007 2007Jezikoslovna historiografija: Metodologija i praksa [Linguistische Historiographie. Methodologie und Praxis]. Übersetzt aus dem Englischen von Milica Lukić, hrsg. von Zvonko Pandžić. Zagreb: Tusculanae editiones.Google Scholar) hat diese Aufgabe in drei Schritte eingeteilt, wobei alle drei “go beyond the metalanguage”: (a) “principle of contextualisation”, denn die linguis-tischen Ideen haben sich niemals frei von geistigen und politischen Strömungen der Zeit entwickelt; (b) “principle of immanence” verlangt historisches wie kritisches Verständnis der gegenständlichen Texte, d.h. vor allem “it is necessary to make abstraction from the individual’s linguistic background and present-day commitments in linguisticsˮ; (c) “principle of adequationˮ, wobei die notwendige und umsichtige Annäherung an die moderne Terminologie (“modern approximations”) nur gelingen kann, wenn die ersten zwei Schritte erfolgreich absolviert worden sind.

Da die Sprachwissenschaft genuin eine humanwissenschaftliche Disziplin ist, sie beschäftigt sich ja mit der Sprache, die wiederum die Kommunikation zwischen den Menschen erst ermöglicht, muss ihre Geschichte, ergänzend zur linguistischen und philosophischen Historiographie, speziell auch im Sinne der historischen Soziolinguistik untersucht werden.1313.Romaine (2005Romaine, Suzanne 2005 “Historical Sociolinguistics”. Sociolinguistics: An International Handbook of the Science of Language and Society. 2nd edition. Volume II, hrsg. von Ulrich Ammon, Norbert Dittmar, Klaus J. Mattheier und Peter Trudgill, 1696–1703. Berlin & New York: de Gruyter.Google Scholar: 1696): “A basic premise of historical sociolinguistics is that language is both a historical and social product, and must therefore be explained with reference to the historical and social forces which have shaped its use”. Hierbei kann die Rolle der christlichen Missionare (Kirchen, Orden, Kollegien, Akademien, usw.), auch jener in slavischen Ländern, kaum ignoriert werden. Ihre seinerzeit konsequent geplante, durchdacht verwirklichte und heute vergessene Pionierleistung für die Erstformation der volkssprachlichen slavischen Grammatikographie hat deshalb einen kurzen Rückblick verdient.

3.Mission, Sprache, Akkulturation

Der Begriff ‘Missionarslinguistik’1414.Viel älter und breiter gefasst als Missionarslinguistik ist jedoch der historische Begriff Akkommodation (‘Akkommodationsstreit’), heutzutage auch Akkulturation genannt, wobei nicht nur die Sprache, sondern die Gesamtheit der einheimischen Traditionen in der Mission eine wichtige Rolle spielte. Die Akkommodation beinhaltete seinerzeit (1610–1744) die Anpassung der katholischen Missionare an die einheimischen Riten und Bräuche, also auch an die entsprechende Sprache. Man erhoffte sich somit eine dauerhafte Einwurzelung der christlichen Botschaft vor allem in China, Japan und Indien. Als Missionsmethode der Jesuiten wurde die Akkommodation zuerst von Matteo Ricci (1552–1610) in China eingeführt, wobei nicht nur das Chinesische als Kultsprache praktiziert, sondern auch die konfuzianische Ahnenverehrung als volkstümliche Tradition und nicht etwa als religiöser Ritus interpretiert und geduldet wurde. Diese Praxis wurde seit 1623 dank Gregor XV. vorläufig erlaubt, von Benedikt XIV. als vermeintlicher Synkretismus 1744 endgültig verboten. ist der unbestrittenen Tatsache geschuldet, dass die christlichen, anfangs meist katholischen Missionare, auch die ersten global wirkenden und systematisch vorgehenden Sprachenkundler unzähliger Sprachen in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika gewesen sind,1515.Eine Bilanz der Forschungen seit 2002, im Wesentlichen die spanischen und portugiesischen Kolonien betreffend, findet sich bei Zwartjes (2012)Zwartjes, Otto 2012 “Historiography of Missionary Linguistics; Present state and further research opportunities”. Historiographia Linguistica 29.185–242. DOI logoGoogle Scholar. wodurch auch das sprachliche Antlitz der Welt grundlegend verändert worden ist. Vielerorts waren gerade die Missionare auch diejenigen Pioniere, die die Verschriftung (Schrift, Orthographie) und Verschriftlichung (Texte, Grammatik, Wörterbuch) der bis dato nur gesprochenen Sprachen der eingeborenen Völker initiiert oder gar normiert haben. Dort, wo die Schriften und Literaturen bereits existierten (Japan, China, Indien), versuchten sie auch diese Sprachen grammatikographisch und lexikographisch für die Europäer zu erschließen und für die eigentliche christliche Mission nutzbar zu machen. Gleichzeitig bemühten sich die Jesuiten entsprechend einer internen Verordnung, unter den verwandten Mundarten, bisweilen auch unter verschiedenen Schriftsystemen, jeweils eine lingua generalis zu schaffen, d.h. die auf dem jeweiligen Gebiet am besten verständliche und am weitesten verbreitete Mundart zur Schriftsprache für die konkrete Mission zu etablieren, so z.B. Mandarin in China, mehrere lenguas generales (línguas gerais) in Amerika, jezik najopćeniji in Illyricum, jezuitská slovenčina in Oberungarn usw.

Der Begriff ‘Missionarslinguistik’ hat sich inzwischen in etlichen Philolo-gien etabliert, obwohl man öfters in Bezug auf die spanischen Kolonien und das portugiesische padroado lieber von ‘Koloniallinguistik’ spricht (Schmidt-Riese 2006Schmidt-Riese, Roland 2006 “ Reducere ad artem. Zur Transformation grammatischer Kategorien am Diskursort Mission.” Mitteilungen / Sonderforschungsbereich 573. Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit, 15.–17. Jahrhundert 1.39–43.Google Scholar). Diese Differenzierung hat auch eine gewisse Berechtigung, denn Spanien und Portugal hatten nach 1492 nicht nur das Amerika der Indianer zu verwalten, sondern auch die Missionen für die indigenen Völker unter eben kolonialen Verhältnissen zu organisieren.

Wenn es sich jedoch um die Gebiete außerhalb der spanischen und portugiesischen Kolonien handelte, war die Organisation der Missionsarbeit direkt der Kurie in Rom unterstellt, ab 1622 der speziell dafür gegründeten Kongregation für die Ausbreitung des Glaubens (Congregatio de Propaganda fide). Diese Kongregation (vgl. Metzler 1971, 1972, 1973Metzler, Josef Hrsg. 1971. 1972. 1973Sacrae Congregationis de Propaganda fide Memoria rerum. 1622–1972. (Vols I,1; I,2; II). Freiburg, Rom, Wien: Herder.Google Scholar) koordinierte auch die Missionsarbeit verschiedener kirchlicher Orden (Jesuiten, Franziskaner, Dominikaner u.a.) unabhängig davon, ob sie in Amerika oder in China, Japan, Indien und sonstwo tätig waren. Sie war zuständig auch für die Länder, die der katholischen Kirche eher zurückhaltend bis feindselig gegenüberstanden, so z.B. das Osmanische Reich (vgl. Pandžić, B. 1972Pandžić, Basilius 1972 “L’opera della S. Congregazione per le popolazioni dalla Penisola Balcanica centrale [1622–1700]”. Metzler, Hrsg. 1972 I/2.292–315.Google Scholar, 1973 1973 “L’opera della S. Congregazione per le popolazioni dalla Penisola Balcanica centrale” [1700–1815]. Metzler, Hrsg. 1973, II. 706–721.Google Scholar, 1974 1974Historia missionum Ordinis Fratrum Minorum. Vol. IV: Regiones Paeninsulae Balcanicae et Proximi Orientis. Romae: Secretarium missionum.Google Scholar). Hierbei handelte es sich darum, das Leben der dort verbliebenen Chris-ten zu erleichtern, oder sie wenigstens vor der Islamisierung zu bewahren.

Die Vereinigung mit den orientalischen Kirchen, also auch mit jenen monophysitischer und nestorianischer Provenienz (chaldäische, maronitische, antiochenische, syrische, armenische, koptische, äthiopische), war das große Anliegen der päpstlichen Kurie nach dem Tridentinum (1545–1563). Diese Kirchen, zum Teil bis heute mit Rom vereint, haben die entsprechenden Werke der Unterweisung nun in gedruckter Form benötigt und bekommen, so z.B. Biblia Sacra Arabica (1671).1616.So hat man die bereits bestehenden liturgischen Bücher in vielen Sprachen entweder immer wieder drucken lassen oder die neuverfassten Werke bei der Typographia polyglotta derselben Kongregation in Druck gegeben. Diese Druckerei setzte die Arbeit der Typographia Medicea (1584–1623) fort und ist seit 1623 bis heute im Betrieb. Daraus resultierte die Erforschung vieler Sprachen und Riten, Ausarbeitung zahlreicher Grammatiken und Lexika sowie die Drucklegung der orientalischen Patristik und des Kirchenrechts, u.a.m. Seit 1917 sind alle diese Bemühungen im Pontificio instituto orientale zu Rom gebündelt, das auch für die Erforschung des slavischen Ostens zuständig ist.

Hier ist noch die über zwei Jahrhunderte währende Auseinandersetzung um die Missionszuständigkeiten (Asien, Amerika) zwischen dem portugiesischen padroado und der päpstlichen Kurie zu erwähnen, die schließlich unter französischem, spanischem und portugiesischem Druck zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773) geführt hat. Interessanterweise hat Katharina II. die Aufhebungsbulle des Clemens XIV. Dominus ac redemptor noster vom 21. August 1773 in Russland, d.h. in den nach der ersten Teilung Polens (1772) neugewonnenen Gebieten des Russischen Reichs, nicht veröffentlicht, wodurch der Jesuitenorden dort bis zur Neugründung 1814 ‘überlebte’. Es befanden sich plötzlich 201 Jesuiten der vormals litauischen Jesuitenprovinz mit vier Kollegien und zwei Residenzen auf weißrussischer Seite (Santich 1995Santich, Jan Joseph 1995Missio Moscovitica. The role of the Jesuits in the Westernization of Russia 1582–1689. Frankfurt am Main: Peter Lang.Google Scholar: 191). Allerdings ließ Zar Alexander I. schon 1820 die Jesuiten aus Russland ausweisen, wohin sie erst 1992 zurückkehren durften.

4.Moravia, Ruthenia, Moscovia

Die Verschriftung und Verschriftlichung des Slavischen verdanken wir bekanntlich der Moravia-Mission der Slavenapostel Cyrillus und Methodius aus dem 9. Jahrhundert. Schon zu der Zeit gab es große doktrinäre und politische Spannungen zwischen Rom und Konstantinopel, die dann 1054 zur Spaltung der Kirche führen sollten. Angesichts der osmanischen Bedrohung bemühte sich die Kurie in Rom um Wiedervereinigung mit der Orthodoxie, was in der – freilich bald gescheiterten – allgemeinen Union der lateinischen und griechischen Kirche am Konzil von Ferrara und Florenz (1438–1441) mündete. Das Projekt der Vereinigung wurde nach dem Konzil von Trient (1545–1563) wiederbelebt.

Hierbei ist auch die Sprachenfrage wichtig gewesen, und zwar gerade bei den Slaven des Ritus (slavo-)graecus,1717.Man unterscheidet in der Kirchengeschichte im Unterschied zur Slavistik nicht zwischen einer Slavia latina und einer Slavia orthodoxa. Das ist zwar eine griffige, aber inhaltlich nicht gerechtfertigte Dichotomie, da sie einen Kategorienfehler darstellt. Logisch gesehen ist diese Typisierung keine konträre (symmetrisch entgegengesetzte), sondern eine kontradiktorische (asymmetrische) Einteilung des slavischen Raumes, die die zwei Einheiten aus den verschiedenen Kategorien einander gegenüberstellt. Wenn man das Bekenntniskriterium als differentia specifica annimmt, müsste man eine Trichotomie einführen: Slavia catholica, Slavia orthodoxa und Slavia reformata (Slavia islamica, iudaica usw. kämen eventuell noch hinzu, vgl. Trunte 2012aTrunte, Nikolaos H. 2012a “Muss man als Slavist Esperanto lernen? oder: Gibt es eine Slavia Esperantica?Schnittpunkt Slavistik: Ost und West im wissenschaftlichen Dialog. Festgabe für Helmut Keipert zum 70. Geburtstag. Teil 1: Slavistik im Dialog – einst und jetzt, hrsg. von Irina Podtergera, 257–283. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.Google Scholar, b 2012bSlavia Latina: Eine Einführung in die Geschichte der slavischen Sprachen und Kulturen Ostmitteleuropas. München: Otto Sagner. DOI logoGoogle Scholar). Traditionell, d.h. nach dem Sprach- und Rituskriterium, geht man von zwei sprachlich und liturgisch gleichwertigen Riten aus, die jedoch beide, jedenfalls nach katholischer Auffassung, orthodox und katholisch bleiben, d.h. von einem ritus latinus (romanus) und einem ritus graecus bzw. von einem ritus/usus slavo-latinus und dem anderen ritus/usus slavo-graecus. Logisch gesehen ist also nach wie vor korrekt, die Slavia nach der ursprünglichen Sprache des Ritus und gleichzeitig nach den zwei Schriftsystemen (slavische Latinica als ursprünglich lateinische und Kyrillica als ursprünglich griechische Schrift), in eine Slavia latina (breiter als Slavia romana) und eine Slavia graeca einzuteilen. die in der Rzeczpospolita [Republik] lebten. Die Union von Brest (1596) weckte neue Hoffnungen, verstärkte gleichzeitig auch die Bemühungen gerade um die kirchenslavische Sprache in der Liturgie, nicht nur in Polen-Litauen, sondern auch in Kroatien, wo diese ebenfalls gebraucht und von der Kurie gefördert wurde.

In Rom wurde 1577 das Pontificio Collegio Greco di Sant’Atanasio für Studenten aus Griechenland, dem Nahen Osten und den griechischen Sprachgebieten Süditaliens gegründet, an dem auch zahlreiche Studenten aus slavischen Ländern studiert haben, so auch Juraj Križanić (1618–1683). Dieses Kollegium war das Vorbild für das Hallenser Collegium orientale theologicum, das August Hermann Francke (1663–1727) und Heinrich Wilhelm Ludolf (1655–1712) 1702 gründeten (Moennig 1998Moennig, Ulrich 1998 “Die griechischen Studenten am Hallenser Collegium orientale theologicum ”. Wallmann und Sträter, Hrsg. 1998.299–329.Google Scholar: 303). Speziell für die Missionen weltweit wurde das Pontificio Collegio Urbano de Propaganda Fide 1627 eingerichtet. Auch dieses Kollegium besuchten viele slavische Studenten (Blažejowskyj 1974Blažejowskyj, Dmytro 1974 “Ukrainian and Bielorussian Students in the Pontificio Collegio Urbano de Propaganda fide (1627–1846)”. Analecta Ordinis s. Basilii Magni anno quinquagesimo vertente, 202–223.Google Scholar).

Die reformatorischen Ideen, die aus Deutschland kamen, stellten zugleich eine starke Förderung der Volkssprache dar, und sie konkurrierten von Anfang an mit den Bemühungen der katholischen Kirche in Zentral- und Ostmitteleuropa, insbesondere in der Rzeczpospolita. Die protestantische Mission, sei es aus Deutschland, sei es aus der reformierten Schweiz (Calvinisten), beschränkte sich zunächst auf die europäischen Länder, erfasste aber rasch u.a. Österreich, Ungarn, die Donaufürstentümer, Polen-Litauen und Böhmen. In allen diesen Ländern versuchte die katholische (Gegen-)Reformation im Zeitalter der Konfessionskonflikte, die protestantischen Aktivitäten durch bessere Bildung zu parieren, wobei neben der lateinischen auch die Volkssprache überall eine wichtige Rolle spielte. Der Jesuitenorden kam 1564 nach Polen, nicht etwa um die orthodoxe Bevölkerung zu missionieren, sondern um die Lutheraner und Calvinisten durch die Rekatholisierung des Landes zurückzudrängen.1818.Die Lutheraner und Calvinisten galten als haeretici, gegen sie richteten sich die gegenreformatorischen Bemühungen in Ostmitteleuropa. Die Orthodoxen hingegen wurden als schismatici betrachtet. Das Schisma konnte kirchenrechtlich durch die Einigung der Kirchenleitungen aufgehoben, die Häresie jedoch nur durch die dogmatische Korrektur (Bekehrung des Einzelnen) überwunden werden.

Ab 1581 startete nach der Ankunft einer Gesandtschaft des Zaren Ivan IV. in Rom die katholische Missio Moscovitica,1919.Papst Gregor XIII. sollte den Frieden zwischen Polen-Litauen und Russland im Krieg um Livland vermitteln. Der Leiter der Mission war Jesuit Antonio Possevino (1533–1611), der auch die Möglichkeit einer Kirchenunion mit der Russischen Orthodoxie bei Peter I. ausloten sollte. In seiner Begleitung waren ein kroatischer und ein tschechischer Jesuit. Possevino hat mehrere Berichte über seine Mission verfasst, wobei Moscovia (erschienen in Wilna 1586) viel Beachtung bei den Zeitgenossen fand (Santich 1995Santich, Jan Joseph 1995Missio Moscovitica. The role of the Jesuits in the Westernization of Russia 1582–1689. Frankfurt am Main: Peter Lang.Google Scholar, Mund 2004Mund, Stéphane 2004 “La mission diplomatique du père Antonio Possevino (S. J.) chez Ivan le Terrible en 1581–1582”. Cahiers du monde russe 45.407–439.Google Scholar). wo die Lutheraner aus Deutschland, dank vielfältiger Beziehungen zu den Moskovitern, bereits sehr aktiv gewesen waren. Ende des 17. Jahrhunderts waren auch die Pietisten aus Halle dabei, die missionarischen und pädagogischen Bemühungen nicht nur in Russland zu organisieren, sondern auch planten, diese – nicht zuletzt dank des Ansatzes von H. W. Ludolf und A. H. Francke – auf Indien, China und Südamerika auszudehnen.

Der erste große katholisch-orthodoxe Streit entzündete sich in Rzeczpospolita obojga narodów [Republik beider Nationen (Polen und Litauen)] jedoch nicht direkt an der Frage des wahren Glaubens, sondern indirekt an der Frage der Wissenschaftssprache. Piotr Skarga (1536–1612), ein polnischer Jesuit, bestritt in seinem kontroversiellen Traktat O jedności Kościoła Bożego pod jednym Pasterzem i o greckim od tej jedności odstąpieniu [Von der Einheit der Kirche Gottes unter einem Hirten und vom griechischen Abrücken von dieser Einheit] (Wilna 1577) die Möglichkeit, dass sich die kirchenslavische Sprache für die Wissenschaft überhaupt eigne. Die geeigneten Sprachen dafür wären eben nur das Lateinische und das Griechische. Die Griechen hätten die Russen aber nicht einmal das Griechische gelehrt, also würden die Russen der Wissenschaft beraubt, denn mithilfe des Kirchenslavischen gelangte man niemals zur Wissenschaft.2020.Zitat nach Petr Gil’tebrandt (1882Gil’tebrandt, Petr Hrsg. 1882Памятники полемической литературы въ Западной Руси. Книга вторая [Dokumente der polemischen Literatur in der westlichen Rusʼ. Buch 2]. Peterburg.Google Scholar: 485–486): “Ktemu wielce cię oszukali Grekowie, narodzie Ruski, iż ci, wiarę ś. podaiąc, ięzykać swego Greckiego nie podali. Aleć na tym Słowieńskim przestać kazali, abyś nigdy do prawego rozumienia y nauki nie przyszedł. Bo tylo ty dwa są ięzyki, Grecki a Łaciński, ktorymi wiara ś. po wszem świecie rozszerzona y szczepiona iest, okrom ktorych, nikt w żadney nauce, a zwłaszcza w duchowney, wiary ś. doskonałym być nie może. [Darum haben dich die Griechen gewaltig betrogen, du russisches Volk, indem sie dir zwar den heiligen Glauben, aber nicht ihre eigene griechische Sprache gegeben haben. Sie hießen dich bei diesem Slavischen zu bleiben, damit du niemals zum richtigen Verständnis und zur Wissenschaft kommst. Denn es gibt nur diese zwei Sprachen, Griechisch und Latein, mit denen der heilige Glaube in der ganzen Welt ausgebreitet und aufgepfropft wird, ohne welche niemand in der Wissenschaft und insbesondere nicht in der geistlichen des heiligen Glaubens vollkommen sein kann].” Skarga bezog sich hierbei höchstwahrscheinlich auf die Meinung des Kardinals Stanislaus Hosius (1504–1579), der schon während des Tridentinums in De sacro vernaculo legendo (1558) ähnlich argumentiert hatte. Nach ihm würden die Russen nicht nur Latein und Griechisch nicht kennen, sondern auch die eigene Liturgiesprache nicht beherrschen, ja sogar ihre Priester würden kaum etwas davon verstehen:

Apud Russos neque Graecae neque Latinae linguae in sacris usus est. Nunquid autem quae pronunciat sacerdos e populo quivis intelligit? Pleraque ne sacerdotes quidem ipsi [Bei den Russen bedient man sich in der Liturgie weder griechischer noch lateinischer Sprache. Ob aber jemand aus dem Volke überhaupt etwas von dem versteht, was der Priester sagt? Größtenteils nicht mal die Priester selbst].(Hosius 1584Hosius, Stanislaus 1584Opera omnia. Tomus I. Coloniae: apud Maternum Cholinum.Google Scholar: 664)

Ähnliches beobachtete Kašić bei einem orthodoxen Priester in Srijem während seiner ersten Mission (1612–1613) in türkische Gebiete (missio pontificia prima):

Ostendit, se legisse verba quorum significationem (et fortasse neque ipsam lectionem) sciebat sicut oportet [Er zeigte, dass er die Bedeutung der Worte nicht gekannt und vielleicht nicht einmal das Lesen, wie sich das gehört, beherrscht hat].(Kašić 2006Kašić, Bartol 2006Autobiografija isusovca Bartola Kašića u prijevodu i izvorniku (1575.–1625.) [Autobiographie des Jesuiten Bartol Kašić in der Übersetzung und im Original (1575–1625)]. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Školska knjiga.Google Scholar: 171)

Die orthodoxen Bruderschaften in der Rzeczpospolita versuchten daraufhin doch, auf die Unions- und Bildungsoffensive der Katholiken zu reagieren, indem sie die Schulen in Ostrog (1577) und L’viv (1588) gründeten. Sie versuchten auch, das Kirchenslavische als Bildungssprache zu etablieren und stellten Lehrer für die griechische und lateinische Sprache ein.2121.Diese Bemühungen intensivierte später Petro Mohyla (1596–1647), indem er 1632 das Collegium Kijoviense gründete und das Lateinische als Unterrichtssprache und große Teile des curriculum von den Jesuiten übernahm, einschließlich der Lektüre der ‘heidnischen’ Autoren (Cicero, Seneca, Vergil, Horaz u.a.) und der Erforschung der ‘heidnischen’ Kunstfertigkeiten (Grammatik, Rhetorik, Dialektik). Er druckte 1640 auf Latein auch seine Confessio orthodoxae fidei, das erste große Lehrbuch der orthodoxen Theologie nach der Πηγὴ γνώσεως des Johannes Damascenus aus dem 8. Jahrhundert. Deshalb sind hier und nicht etwa in Moskau, nach dem Erstdruck der kirchenslavischen Bibel in Ostrog (1581), auch die ersten Grammatiken des Kirchenslavischen erschienen (Kakridis 2000Kakridis, Yannis 2000 “Greek Influence in the Grammatical Theory of Church Slavonic”. History of the Language Sciences: An international Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present. Volume I, hrsg. von Sylvain Auroux, E. F. K. Koerner, H. -J. Niederehe und K. Versteegh, 450–454. Berlin & New York: de Gruyter.Google Scholar: 450–454; Trunte 2014Trunte, Nicolina 2014Славнскїй къ: Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Band II: Mittel- und Neukirchenslavisch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage . München: Otto Sagner. DOI logoGoogle Scholar: 327–352). Zuerst erschien in Wilna (1586) eine Übersetzung des kurzen griechischen Traktats Über die acht Redeteile (Weiher 1977Weiher, Eckhard 1977 “Die älteste Handschrift des grammatischen Traktats Über die acht Redeteile ”. Anzeiger für slavische Philologie 9:367–427.Google Scholar), danach eine ebenfalls anonyme kirchenslavische Übersetzung der griechischen Grammatik unter dem Titel Bruderschaft: Ἀδελφότης (1973 [1591])Ἀδελφότης 1973 [1591]Die erste gedruckte griechisch-kirchenslavische Grammatik. Hrsg. von Olexa Horbatsch. Frankfurt am M. & München: Kubon & Sagner.Google Scholar. Die erste Grammatik des Kirchenslavischen wurde in Wilna von Lavrentij Zizanij (ca.1555–nach 1634) publiziert (1972 [1596]Zizanij, Lavrentij 1972 [1596]Hrammatika slovenska [Slavische Grammatik]. Wilna 1596. Neu hrsg. von Gerd Freidhof. Frankfurt am Main & München: Kubon & Sagner.Google Scholar), Hrammatika slovenska. Schließlich erschien in Jewie bei Wilna die praktisch bis heute maßgebliche Grammatik des Kirchenslavischen (2000 [1619]) der orthodoxen Slaven von Maksym Meletij Smotryc’kyj (1578–1633): Грамма́тїки Славе́нскиѧ пра́вилное Сѵ́нтагма [Der slavischen Grammatik rechte Anordnung]. Die Grammatiken des Kirchenslavischen sind jedoch keine Missionarsgrammatiken, sie sollten ja keine Volkssprache, sondern lediglich die kodifizierte Norm der alten Liturgiesprache vermitteln bzw. diese vor Vergessen retten.

Gerade während der Polemik um die Union von Brest setzt auch bei den Ostslaven die ‘Territorialität’ des Grammatikdiskurses ein, dank u.a. der ‘Räumlichkeit’ (Ong 2013 [1982]Ong, Walter J. 2013 [1982]Orality and Literacy: The Technologizing of the Word. With additional chapters by John Hartley. London & New York: Routledge. DOI logoGoogle Scholar: 115–135) der typographischen Technologie und entgegen der ‘Zeitlichkeit’ des überwiegend chirographisch tradierten und mystisch anmutenden Schrift-, Sprach- und Leseverständnisses der russischen Orthodoxie.

Genau zu der Zeit (um 1600) verteidigte Ivan Vyšens’kyj (ca.1550–nach 1620) die sakralisierend-mystische Wirkung des Kirchenslavischen: “простым прилежным читанием [durch einfaches, beflissenes Lesen]” erschließe es sich dem Verständnis, die Grammatik und andere “heidnischen”, vom Teufel eingeführten Fertigkeiten (Rhetorik, Dialektik) lehnte er daher kategorisch ab (Trunte 2014Trunte, Nicolina 2014Славнскїй къ: Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Band II: Mittel- und Neukirchenslavisch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage . München: Otto Sagner. DOI logoGoogle Scholar: 344).

5.Bartul Kašić und seine Grammatik des Kroatischen

5.1Grammatik für die Missionare

Bartul oder Bartol Kašić (1575–1650),2222.Kašić ist 1575 auf der Insel Pag geboren. In Pag und in Zadar besuchte er die städtische Lateinschule und ab 1590 das Collegium Illyricum in Loreto (Marken). Ab 1593 studierte er im Collegium Romanum, wo auch die Ausbildung der Missionare für den weltweiten Einsatz stattfand. Dort trat er 1595 in den Jesuitenorden ein. latinisiert Bartholomaeus Cassius, gehörte zum Jesuitenorden, dessen wichtigste Ziele der besseren Bildung und der Weltmission galten.2323.Papst Paul III. hat den Orden des Igantius von Loyola (1491–1556) mit der Bulle Regimini militantis ecclesiae vom 27. September 1540 approbiert. Im Unterschied zu allen anderen katholischen Orden sind die Jesuiten stark zentralistisch organisiert. Ein besonderes Gelübde der absoluten Papsttreue und die straffe Hierarchie machte sie binnen kurzer Zeit über die Zentrale in Rom weltweit einsetzbar. Ein besonderes Merkmal der Jesuiten ist die Freiheit des Geistes (‘Indifferenz’, ‘Freiheit zum Gegenteil’), das Studium in kleinen Gruppen nach dem modus parisiensis mit den obligatorisch kontroversialen Disputationen, Organisation des Schulwesens und der Missionen usque ad ultimum terrae, einschließlich der neuen Unterrichtsmethoden. Infolge dessen hat sich der Orden binnen wenigen Jahrzehnten mit Hunderten von Kollegien und Universitäten über die ganze Welt ausbreiten können. Im Zuge der Gegenreformation gründeten die Jesuiten in Europa zahlreiche schulgeldfreie Kollegien und Universitäten, um durch Bildung der Eliten und breitesten Schichten die gesamte Bevölkerung dauerhaft an die katholische Kirche zu binden. Sie waren kurz nach dem Tridentinum (1545–1563) bereits an allen Brennpunkten der Reformation in Ostmitteleuropa tätig, im Baltikum, in Polen, Ungarn, Böhmen, d.h., sie waren in Polen-Litauen und in fast allen Habsburgergebieten tätig, jedoch noch nicht in der Republik Dubrovnik, Dalmatien (Republik Venedig) und Binnenkroatien (Habsburger Kaiserreich), auch nicht in Südungarn und Slavonien (osmanischen Gebieten, die aber von den Lutheranern und Calvinisten bereits erreicht waren). Wegen des ‘langen’ österreichisch-türkischen Krieges (1595–1606) war der Einsatz der Jesuiten in Südungarn vom Norden her kaum denkbar. Der südliche Zugang über die türkenfreundliche Dubrovniker Republik kam eher in Betracht. Deshalb startete die Illyricum-Mission der Jesuiten 1604 in Dubrovnik. Doch erst 1612 konnten Kašić und sein Mitbruder Stephan Szondi († 1649), verkleidet als Dubrovniker Händler, in die türkischen Gebiete reisen.

Jede Mission in einem neuen Land verlangt eine Vorausplanung, einsatzfähige Leute und nicht zuletzt ein Sprachtraining. Für solch einen Fall hat die Ratio studiorum eine Akademie vorgesehen, in der die gezielte Förderung in einem Fach für eine geschlossene Studiengruppe organisiert werden konnte. So ist 1599 im Collegium Romanum die Academia linguae Illyricae gegründet worden, um die geplante Mission in Illyricum vorzubereiten. Hinter diesem Sprach- und Missionsprojekt stand offenbar auch der Papst selbst. In der Akademie unterrichtete Kašić die nicht-nativen Jesuiten in seiner Muttersprache, um sie auf diese Mission vorzubereiten. Wie befohlen, verfasste er auch die dafür benötigte Grammatik, die dann 1604 bei Zanetti in Rom erschien (Kašić 2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar).2424.Es gab auch davor einzelne Jesuiten in Kroatien, aber es gab dort keine Jesuitenprovinz und kein Kolleg. Deshalb mussten viele ausländische Missionare als Lehrer und Erzieher dorthin entsandt werden, um die Kollegien zu gründen und die allgemeine und religiöse Bildung zu heben. Die Praxis des Ordens war immer, ihre Kollegien möglichst international zu besetzen. 1604 gründeten sie die Residenz (1627 das Kolleg) in Dubrovnik. In Zagreb konnten sie dank kaiserlicher Unterstützung schon 1606 das Kolleg gründen und mit dem Unterrichtsbetrieb 1607 anfangen. In diesem Zusammenhang muss auch die Akademie zu Rom gesehen werden. Es folgten dann die Kollegien (oder Residenzen) 1627 in Rijeka und Dubrovnik, 1636 in Varaždin, 1687 in Osijek, 1693 in Petrovaradin, 1698 in Požega und 1722 in Split. Die Universität Zagreb wurde 1669 gegründet. Darüber berichtet Kašić in seiner Autobiographie:

Porro Cassius eodem anno […] verum sub finem Decembris [1599] dimisso docendi labore a Superioribus pro Academia linguae Illiricae cogitur scribere Institutiones grammaticae primaque rudimenta eiusdem linguae quibus academici domi in Collegio ad addiscendam facilius linguam instituerentur. De qua Academia Clemens VIII. P. M. colloquens cum P. Claudio Praeposito Generali Societatis magna cum voluptate et laudatione locutus est, commendavitque summopere studium linguae Illiricae. Itaque anno Jubilaei 1600. Cassius ad scribendas Institutiones (liber ab aliis studiis, sola Academia gravatus) incubuit. Verum cum excrevisset opus laboriosius quam putaverat, et non sine magna pecunia typis evulgari posset abiectis multis non necessariis, confecit Institutiones, quas anno 1604. Latine conscriptas in lucem edidit P. Claudio Praeposito sic imperante [Ende Dezember desselben Jahres [1599] wurde Kašić, nachdem er zuvor die Lehrttätigkeit abgegeben hatte, von den Oberen gezwungen, für die Akademie der illyrischen (kroatischen) Sprache die Grammatik und die ersten Begriffe derselben Sprache zu verfassen, damit mithilfe dieser die Besucher der Akademie zu Hause im Kolleg leichter diese Sprache erlernen könnten. Über diese Akademie sprach Clemens VIII. seligen Andenkens im Gespräch mit dem P. Claudius, dem Generalpraepositus der Gesellschaft, mit großer Freude und viel Lob und empfahl nachdrücklich das Studium der illyrischen (kroatischen) Sprache. Und so begann Kašić im Jubiläumsjahr 1600 die Grammatik zu schreiben, befreit von allen anderen Aufgaben, nur mit den Verpflichtungen in der Akademie belastet. Als jedoch das Werk umfangreicher wurde als er dachte, und dies nicht ohne viel Geld gedruckt werden konnte, fertigte er die Grammatik unter Weglassen von vielem des nicht nötigen Materials an, die er dann 1604, auf Latein geschrieben, wie es vom Praepositus P. Claudius befohlen wurde, veröffentlichte].(Kašić 2006Kašić, Bartol 2006Autobiografija isusovca Bartola Kašića u prijevodu i izvorniku (1575.–1625.) [Autobiographie des Jesuiten Bartol Kašić in der Übersetzung und im Original (1575–1625)]. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Školska knjiga.Google Scholar: 153)

Daiber versteht jedoch unter Berufung auf Keipert (2006)Keipert, Helmut 2006Rezension zu Kašić 2005. Zeitschrift für Slavische Philologie 64.174–180.Google Scholar Kašićs Mission anders als Kašić selbst bzw. seine Grammatik als das direkte Mittel einer balkanweiten Missionierung:

Der Terminus Mission wird von Pandžić begründet mit den damaligen, der Ausbreitung des Islam entgegengerichteten Aktivitäten Roms auf dem Balkan. Keipert (2006Keipert, Helmut 2006Rezension zu Kašić 2005. Zeitschrift für Slavische Philologie 64.174–180.Google Scholar, 179) kritisiert zu Recht, dass Pandžić in seiner Übersetzung des Grammatiktextes konsequent illyrisch durch kroatisch wiedergibt und so “aus den balkanweiten Missionsplänen des päpstlichen Collegium Illyricum eine regional begrenzte Maßnahme zur Hebung der religiösen Bildung bei den Kroaten!ˮ mache. Wie Keipert richtig in seinem Wortlaut spiegelt, kann man höchstens im Falle der Christianisierung einer nichtchristlichen Bevölkerung bzw. der Re-Christianisierung islamischer Konvertiten, aber nicht im Falle der christlichen Agitation im katholischen Kroatien von Mission reden. Auch im Falle der illyrischen Grammatik des Bibelübersetzers Kašić stellt sich die Sache nicht anders dar als bei dem Polen Statorius: Es handelt sich um Beginn der volkssprachlichen Grammatikschreibung im Zeitalter des Konfessionalismus als Begleiterscheinung von Bibelübersetzungen.(Daiber 2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 6)

Diese Behauptungen sind unzutreffend, weil sie den Terminus Mission miss-verstehen. Die katholische Mission (innere und äußere, direkte und indirekte) ist, wie bereits ausgeführt, nach posttridentinischer und speziell jesuitischer Auffassung viel umfassender verstanden worden (allgemeine und religiöse Bildung, Lateinschulen, Kollegien und Universitäten, Druckereien, Volksmissionen, Kunst, Konzerte, Theateraufführungen usw.) als die von Daiber angenommene und kann nicht auf eine scheinbar unnötige “christliche Agitation im katholischen Kroatienˮ (Daiber 2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 6) reduziert werden.2525.Die Jesuiten arbeiteten als Lehrer oder Erzieher u.a. auch in Collegium Illyricum zu Loreto (1580–1593, 1624–1797) und in Collegium Croaticum Viennense (1624–1783) zu Wien. Dort wurden die Regularkleriker für den Einsatz in Dalmatien und Zivilkroatien ausgebildet. Die zentrale Bildungsanstalt der Jesuiten (seit 1551) ist das Collegium Romanum, heute Päpstliche Universität Gregoriana. Andere Orden, z.B. die Franziskaner der Bosna Argentina, haben die Ausbildung des Nachwuchses meist über die Bildungsanstalten des eigenen Ordens in Italien organisiert. Kašić begann zudem erst 1625 in Dubrovnik mit seiner Bibelübersetzung, die in Rom 1634 jedoch keine Druckgenehmigung erhielt (Pandžić 2008 2008 “ Misal rimski i Sveta pisma. O sudbini dva velika jezična projekta Bartula Kašića [Das Römische Missale und die Heilige Schrift. Zum Schicksal zweier grossen Übersetzungsprojekte des Bartul Kašić].” Filologija 50.145–196.Google Scholar), also zwei bis drei Jahrzehnte nach seiner Grammatik. Das Ritual rimski (Kašić 2000 [1640]) und das Lektionar (Kašić 1641Kašić, Bartol 1641Vanghielia i pistole [Evangelien und Episteln]. Romae: Ex typographia Bernardini Tani.Google Scholar) werden sogar erst vier Jahrzehnte später gedruckt. Für das Missionsprojekt um 1600 in Illyricum mit ausländischen Jesuiten war eine Grammatik einfach dringender benötigt als die Bibelübersetzung, zumal man auf die bereits existierenden Katechismen und Lektionare in der Volkssprache zurückgreifen konnte. Insofern waren Institutiones linguae Illyricae keine “Begleiterscheinung von Bibelübersetzungen” (Daiber 2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 6), sondern ein unabdingbares und vielerorts bereits bewährtes Hilfsmittel, um eine neue Mission personell und sprachtechnisch organisieren zu können.2626.Schon 1582 schrieb der Dubrovniker Marin Temparizza (1534–1618) an den Jesuitengeneral Aquaviva, wie man ein Wörterbuch und eine Grammatik für die ausländischen Missionare ausarbeiten sollte (“fare un vocabulario et una grammatica per aiutare li studenti ancor forestieri”), die wegen der miserablen Lage der Christen unter den Türken ins Illyricum entsandt werden sollten (Jurić 1934Jurić, Šime 1934 “Pokušaj Zbora za širenje vjere god. 1627. da kod južnih Slavena uvede zajedničko pismo [Versuch der Kongregation de Propaganda fide aus dem Jahre 1627, eine gemeinsame Schrift bei den Südslaven einzuführen].” Croatia Sacra 4.143–174.Google Scholar: 158–159). Diese Idee verwirklichten dann Faust Vrančić (1992 [1595]Vrančić, Faust 1992. [1595]Dictionarium quinque nobilissimarum Europae linguarum. Hrsg. von Vladimir Putanec. Zagreb: Novi Liber.Google Scholar) und Bartul Kašić (2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar).

Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 13) fragt sich auch noch, ob man diese Aktivitäten “mit der Missionierung nicht-europäischer und kulturell stark divergierender Kulturräume parallelisieren” kann. In Rom hat man sie durchaus parallelisiert, ja sogar Kašićs Grammatik wurde (1604) bei demselben Drucker Zanetti wie z.B. die Grammatik der Aymara-Sprache (1603) aus Peru publiziert,2727.Vgl. Abb. 1 und Abb. 2 mit den für die Jesuitengrammatiken der Zeit spezifischen Titelseiten. Zur gleichen Zeit (1604) hat der portugiesische Jesuit João Rodrigues (um 1561/62–1633) in Nagasaki Arte da lingoa de Japam (arte grande) publiziert (Abb. 3), ein Grund- und Meilenstein in der westlichen Rezeption des Japanischen. Das sind nur drei von Hunderten der missionarslinguistischen Werke, die alleine von Jesuiten weltweit publiziert worden sind (Foertsch 1998Foertsch, Henrike 1998 “Missionare als Sprachensammler. Zum Umfang der philologischen Arbeit der Jesuiten in Asien, Afrika und Lateinamerika”. Wege durch Babylon. Missionare, Sprachstudien und interkulturelle Kommunikation, hrsg. von Reinhard Wendt, 143–173. Tübingen: Gunter Narr.Google Scholar). beide genehmigt und bezahlt, wie auch viele ähnliche Werke der Zeit, von Generalpraepositus Claudio Aquaviva (1543–1615). Die Mission im Illyricum ist nur eine von vielen bei den Jesuiten jener Zeit, die aber alle personalpolitisch von Rom aus koordiniert (in den spanischen und portugiesischen Kolonien) oder zur Gänze organisiert (in der übrigen Welt) werden mussten, gleichermaßen z.B. in Peru, Polen-Litauen, China, Kroatien oder den Philippinen.

Allerdings beobachtet auch Kašić (2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar: 200), dass seine Mitbrüder vorzugsweise zu denen geschickt werden, die nie zuvor den christlichen Glauben kennengelernt hatten, während die ganz nahen Völker, die den christlichen Glauben kennen, aber “ob […] ignorationem a maiorum suorum dignitate splendoreque degenerent [aus Unkenntnis von der Würde und dem Ansehen ihrer Väter abfallen].” Um diese Ignoranz in Illyricum zu bekämpfen, sollten einige ausgesuchte Ordensmitglieder die kroatische (illyrische) Sprache erlernen.

Als Missionar kam Kašić 1609 nach Dubrovnik (missio Ragusina prima), wo er das Jesuitenhaus leitete und in der städtischen Schule Grammatik und Logik unterrichtete. Da bekam er von General Aquaviva einen speziellen Missionsauftrag, unterzeichnet auch von Papst Paul V., sich in die Mission auf die türkischen Gebiete des Illyricums zu begeben (1612–1613). Kašić versteht seinen Auftrag so:

[…] P. Stephanus Scini et Bartholomaeus Cassius religiosi Societatis Jesu atque missi Summi Pontifici Pauli V. felicis memoriae iussu in dominium Turcicum per Europam ad universos christifideles, praecipue catholicos, in fidei dogmatibus confirmandos atque ab haeresibus schismateque Graeco protegendos atque etiam ad catholicam fidem revocandos, si qui forte aberrassent [P. Stephan Scini und Bartul Kašić, Ordensleute der Gesellschaft Jesu, wurden auf Anordnung Papst Pauls V. seligen Andenkens in den europäischen Teil des Türkischen Reiches zu allen Christusgläubigen geschickt, speziell zu den Katholiken, um sie in den Glaubensinhalten zu bestärken, vor den Häresien und dem griechischen Schisma zu beschützen, sowie auch zum katholischen Glauben zurückzubringen, wenn sich welche vielleicht verirrt hätten].(Kašić 2006Kašić, Bartol 2006Autobiografija isusovca Bartola Kašića u prijevodu i izvorniku (1575.–1625.) [Autobiographie des Jesuiten Bartol Kašić in der Übersetzung und im Original (1575–1625)]. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Školska knjiga.Google Scholar: 169–170)

Hier ist noch einmal sein Ziel klar definiert worden, die Glaubensfestigung der katholischen Bevölkerung, Abwehr von den Häretikern und Schismatikern, während die Re-Christianisierung der islamisierten Bevölkerung überhaupt nicht in Frage kam (das war lebensgefährlich). Kašić macht unterwegs auch Beobachtungen über fehlende theologische Kenntnisse der orthodoxen Priester und über die völlige religiöse Ignoranz der einfachen orthodoxen Bevölkerung (Kašić 2006Kašić, Bartol 2006Autobiografija isusovca Bartola Kašića u prijevodu i izvorniku (1575.–1625.) [Autobiographie des Jesuiten Bartol Kašić in der Übersetzung und im Original (1575–1625)]. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Školska knjiga.Google Scholar: 171): “ostendunt nihil scire sese, nisi se esse christianos [Sie zeigten, dass sie über sich selbst nichts wissen, außer dass sie Christen seien].”

Da die katholische Bevölkerung in Südungarn außer kroatischer (vgl. Breu 2014Breu, Walter 2014 “Sprachinseln (kroatisch)”. Gutschmidt et al., Hrsg. 2014 2108–2115.Google Scholar) auch ungarischer Herkunft war, reiste er zusammen mit dem ungarischen Jesuiten Stephan Szini († 1647) und besuchte die katholischen Gemeinden in Belgrad, Smederevo, im Banat, Srijem und Slavonien. Er gründete das erste Jesuitenhaus und die erste Lateinschule in Belgrad (1613–1632), veranlasste zusammen mit seinem ungarischen Kollegen die Gründung solcher Schulen auch in Pécs und Temesvár. Diese Schulen besuchten vor allem die katholischen Kinder ungarischer und kroatischer Herkunft. In Belgrad waren es anfangs, neben 6 ungarischen, 26 Kinder katholisch-bosnischer und Dubrovniker Händler (Vanino 1934aVanino, Miroslav 1934a “Isusovci u Beogradu u 17. i 18. stoljeću [Jesuiten in Belgrad im 17. und 18. Jahrhundert]”. Vrela i prinosi 4:1–47.Google Scholar: 8).

Abb. 1.

Titelseite der Grammatik der kroatischen Sprache (1604)

Abb. 1.
Abb. 2.

Titelseite der Grammatik der Aymara-Sprache (1603)

Abb. 2.
Abb. 3.

Titelseite der Grammatik der japanischen Sprache (1604)

Abb. 3.

Schon im Vorwort seiner Grammatik belegt Kašić (2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar: 198) in extenso den missionarischen Anlass und das Ziel seines Werkes: fehlende Priester, miserable Lage der Christen unter ihren Feinden im Illyricum, mangelhafte Bildung des Volkes, weshalb dortige Christen nicht einmal die grundlegendsten Glaubenssätze kennen würden. Deshalb hätten die Oberen entschieden, dass die Ausgewählten aus dem Orden die kroatische (illyrische) Sprache erlernen sollten. Damit sie es leichter tun könnten, sollte auch eine Grammatik dieser Sprache verfasst werden:

Quo autem ipsi consilio id fecerint, ut et nostra e Societate delecti nonnulli in hac lingua perdiscenda studium suum atque operam collocarent, et quo iis discendi labor minueretur eiusdem linguae institutiones alique conscriberentur, facile is, ut opinor, intelliget cui sit exploratum quo in loco apud Illyricos hoc tempore res christiana versetur [Warum aber diese beschlossen haben, dass auch aus unserer Gesellschaft einige Ausgewählte sich anstrengen sollten, diese Sprache zu erlernen, sowie, dass für sie die Grammatik dieser Sprache verfasst werden sollte, um denen die Mühe des Lernens zu erleichtern, wird jeder, wie ich denke, verstehen, der darüber aufgeklärt ist, in welcher Lage sich zur Zeit die christliche Religion im Illyricum befindet].(Kašić 2005Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar: 198)

Kašić tat dies als Muttersprachler für seine nicht-muttersprachlichen Mitbrüder, als Missionar für die Missionare. Später (nach 1613) schrieb er im gleichen Sinne etliche detaillierte Empfehlungen (memorialia) für den Papst persönlich und für die Versammlung der Kardinäle zwecks Besserung der Lage der Katholiken unter den Türken (Vanino 1934b 1934b “Prijedlozi Bartola Kašića Svetoj Stolici za spas i procvat katoličanstva u Turskoj (1613. i 1614.) [Vorschläge Bartol Kašićs an den Heiligen Stuhl zur Erneuerung des Katholizismus in der Türkei]”. Croatia sacra 8:217–254.Google Scholar).

Die missionarische Intention seiner Grammatik und seiner gesamten Arbeit ist ausreichend belegt worden. Seine Vorentscheidungen bezüglich des “jezik najopćeniji” (lingua generalis) in Institutiones linguae Illyricae (1604), Ritual rimski (1640) und Vanghielia i pistole (1641Kašić, Bartol 1641Vanghielia i pistole [Evangelien und Episteln]. Romae: Ex typographia Bernardini Tani.Google Scholar) sollten sich als richtungsweisend für die “Überdachung” (Heinz Kloss) der drei Hauptdialekte durch eine im Prestigegebrauch der katholischen Kirche seit dem 17. Jahrhundert überregional praktizierte und akzeptierte schriftsprachliche Norm des Kroatischen auf der štokavischen Dialektbasis erweisen.

5.2Ilirski, Slovinski, Hrvatski – Illyrisch, Slavisch, Kroatisch

Daiber beruft sich auf Keipert, der meine Übersetzung ‘illyricus’ mit ‘hrvatski’ kritisiert, ja sogar bestreitet, dass Kašić eine Grammatik des Kroatischen überhaupt hätte schreiben sollen und wollen:

Bei der Terminologie fällt allerdings einem Nichtkroaten schon im Titel des Buches auf, dass Kašićs Sprachbezeichnung illyricus einfach mit hrvatski übertragen ist. Durch diese trotz ausgedehnter Prolegomena keine Begründung erfahrende Regelung wird […] der unzutreffende Eindruck erweckt, als habe Kašić 1604 eine kroatische Grammatik schreiben sollen und wollen.(Keipert 2006Keipert, Helmut 2006Rezension zu Kašić 2005. Zeitschrift für Slavische Philologie 64.174–180.Google Scholar: 177–178)

Die vermisste Begründung steht jedoch auf der ersten Seite der Übersetzung:

Illyricus prevodim s hrvatski jerbo se sadržajno i prostorno odnosi isključivo na hrvatski, a ne na antički ilirski jezik […]. Latinski se naziv pučkih jezika u Kašićevo vrijeme davao, gdje je to bilo moguće, po uzoru na rimske provincije, primjerice Illyricum. Slično su nazvane: lingua Gallica, Britannica, Germanica, Tusca, itd. [Illyricus übersetze ich mit kroatisch, weil es sich inhaltlich und räumlich ausschließlich auf die kroatische und nicht auf die antike illyrische Sprache bezieht […]. Lateinische Namen für die Volkssprachen zu der Zeit Kašićs wurden, wo immer es möglich war, nach dem Namen der jeweiligen römischen Provinz, wie z.B. Illyricum, gegeben. So nannte man auch lingua Gallica, Britannica, Germanica, Tusca, usw.](Kašić 2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar: 195)

An einer freien, aber durchaus sinngemäßen Übersetzung eines Satzes von Kašić (2005: 188–189) hat Keipert ebenfalls Anstoß genommen.2828.Kašić (2005: 198–199, meine kroatische Übersetzung ebenda, hier auch die deutsche Übersetzung): “Quare sapienter est a nostre Societatis moderatoribus constitutum, ut eius nationis lingua vernacula quae apud plurimos populos latissime patet addiscatur ab iis qui ad eos eruiendos idonei censeantur. [Stoga ravnatelji naše Družbe mudro odlučiše da oni koji se smatraju sposobnima da ih podučavaju, nauče materinski jezik onoga naroda čiji je jezik najrašireniji; Deshalb ist von den Oberen unserer Gesellschaft weise entschieden worden, dass diejenigen, die als geeignet erachtet werden, um sie zu belehren, die Umgangssprache/Muttersprache jenes Volkes erlernen sollten, die am weitesten bei jenen Völkern verbreitet ist].” Ich hätte “plurimos populos” in Illyricum auf die Kroaten eingegrenzt bzw. alle übrigen Völker des Balkanraumes aus der Zielsprache (Illyrisch) ausgeschlossen (Keipert 2006Keipert, Helmut 2006Rezension zu Kašić 2005. Zeitschrift für Slavische Philologie 64.174–180.Google Scholar: 180): “Keineswegs also nur den Kroaten, sondern allen diesen plurimi populi gelten nach Kašićs Worten die Bemühungen der Kurie […].” Indes haben diese plurimi populi erst einmal herzlich wenig mit den Kroaten, Serben und Bulgaren zu tun, denn Kašić bezieht sich hier auf eine allgemeine Regelung der Jesuiten, die immer dann eine lingua generalis vorschreibt, und zwar bei jeder Mission weltweit, wenn sich die Mundarten ähneln. Das hat er noch einmal im Abschnitt De dialecto unterstrichen und die Behandlung der Dialekte ausgelassen, denn er wollte ein möglichst bestes Idiom, das möglichst viele verstehen, darstellen (Kašić 2005Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar: 222): “optimae proximam […] loquendi formam quae ab hominibus Illyricis intelligatur [die Form der Sprache, die am nächsten der besten Form ist und von den Menschen in Illyricum verstanden wird]” – und nicht etwa “die Zeit vertreiben” mit den Dialekten verschiedener Städte und Provinzen.2929.So habe ich seine Position zur Dialektfrage verdeutlicht: “Ovo pojašnjenje je na tragu opće isusovačke školske i misionarske prakse da se, u slučaju relativne razumljivosti dijalekata, uči onaj koji je najrašireniji i najrazumljiviji na najširem području [Diese Klarstellung ist im Einklang mit der generellen Schul- und Missionspraxis der Jesuiten, die im Falle der relativen Verständlichkeit der Dialekte, den am weitesten verbreiteten und am besten verständlichen zum Erlernen bestimmte].” (Kašić 2005Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar: 223) Die lingua generalis (jezik najopćeniji) ist das Thema des nächsten Abschnitts, nun kurz zur monierten Sprachbezeichnung.

Die römische Provinz Illyricum hatte ihre Grenze an der Donau, jenseits der Donau lag Barbaricum. In Rom hat man den ganzen Balkanraum gerne Illyricum genannt, vor allem in der frühen Neuzeit, als die antike Tradition überall erneuert wurde. Der Name Illyricum ist bis ins 19. Jahrhundert hinein bei den Kroaten beliebt geblieben, weil sie nicht nur der römischen Nomenklatur verpflichtet waren, sondern auch deshalb, weil man einen gemeinsamen Namen über alle bestehenden Grenzen hinweg brauchte. Um 1600 lebt die katholische Bevölkerung des einstigen Königreiches Kroatien aufgeteilt in Binnenkroatien (Hrvatsko kraljevstvo) im Habsburger Kaiserreich seit 1527, Dalmatien (Republik Venedig), in der Republik Dubrovnik und dem Osmanischen Reich (Slavonien, Srijem, Bosnien, Herzegowina). Sofern man auf Latein und in Rom schrieb, gab es auch keine andere Bezeichnung der Sprache als lingua illyrica und lingua illyrica antiqua (glagolitisch, kirchenslavisch), so auch bei Kašić. Wenn man jedoch einen einheimischen Ausdruck gebrauchte, dann war das Adjektiv slovinski (italienisch: sclavone, schiavone) auch in der volkssprachlichen Tradition sehr populär dank der glagolitischen, vormals gesamtslavischen Praxis. Parallel dazu konnte man auch die regionalen Bezeichnungen finden (jezik dubrovački, dalmatinski, hrvatski, slavonski, bosanski), entsprechend der Aufteilung des Landes. Alle diese Bezeichnungen gehören aber ausschließlich zur katholischen und nicht zur orthodoxen Sprachtradition in Illyricum, die bis dato die Volkssprache nicht verschriftlicht hatte.

Kašić wurde 1606 als Pönitentiar in der Basilika Petri et Pauli für die Pilger mehrerer Sprachen, vor allem (“imprimis”) seiner eigenen Sprache, eingesetzt, die er “Illirica aut Dalmatica, immo vero Crovatica [Illyrisch oder Dalmatisch, gewiss doch Kroatisch]” nannte (Kašić 2006Kašić, Bartol 2006Autobiografija isusovca Bartola Kašića u prijevodu i izvorniku (1575.–1625.) [Autobiographie des Jesuiten Bartol Kašić in der Übersetzung und im Original (1575–1625)]. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Školska knjiga.Google Scholar: 154). In einem Wörterbuch (Ms. 194 der Minoritenbibliothek zu Dubrovnik), das er parallel zur Grammatik verfasste, übersetzte er harvatski auf Italienisch mit sclavone. Jakov Mikalja (1600–1656), sein jüngerer Weggefährte aus Dubrovniker Zeiten, später Missionar in Banat, übersetzte in seinem Wörterbuch Blago jezika slovinskoga (1651Mikalja, Jakov 1651Thesaurus linguae Illyricae. Blago jezika slovinskoga Ancona: Ottavio Beltrano.Google Scholar: 134): Hrrivat, Hervat – Croata; Illyricus, i – Croata, ae; Illyricum, ci – Croatia, ae. Ähnlich austauschbare Begriffe (hrvatski, slovinski, ilirski) finden sich auch beim Jesuiten Della Bella (1728)Della Bella, Ardelio 1728Dizionario Italiano, Latino, Illirico. Venezia: presso Cristoforo Zanne.Google Scholar, Belostenec (1740)Belostenec, Ivan 1973 [1740]Gazophylacium seu latino-illyricorum onomatum aerarium. Zagreb: Liber.Google Scholar, Jambrešić (1742) und Stulli (1806).

Allerdings ist genauso wahr, dass das Illyrische als ein ‘Harmonika-Begriff’ von Kašić gelegentlich auch mit dem Gesamtslavischen identifiziert wurde, also nicht nur mit den südlich der Donau liegenden, sondern auch den bis nach Moskau reichenden Gebieten. Auch Ardelio Della Bella (1655–1737) schreibt an den Leser (l’autore a chi legge) seines für die “missioni illiriche” bestimmten Dizionario Italiano, Latino, Illirico:

E qual Lingua tanto si stende, quanto la Illirica, o vogliam dirla Slava? L’Istria, la Dalmazia, la Carintia, la Carniolia, la Stiria, la Croazia, la Moravia, la Boemia, la Bossina, la Servia, la Bulgheria, l’Ungheria Inferiore, la Rassia, la Transilvania, la Vallachia, la Russia, la Moscovia, la Podolia, ed anche la Pollonia: tutti questi gran Regni e provinzie, e gran parte della Tracia parlano con dialetti diversi la lingua Illirica [Und welche Sprache ist so ausgebreitet wie die illyrische, oder sollen wir sie lieber die slavische nennen? Istrien, Dalmatien, Kärnten, Krain, Steiermark, Kroatien, Mähren, Böhmen, Bosnien, Serbien, Bulgarien, Niederungarn, Raszien, Transilvanien, Walachei, Ruthenien, Moskowien, Podolien und auch Polen, alle diese großen Königtümer und Provinzen, sowie ein großer Teil von Thrakien sprechen verschiedene Dialekte der illyrischen Sprache].(Della Bella 1728Della Bella, Ardelio 1728Dizionario Italiano, Latino, Illirico. Venezia: presso Cristoforo Zanne.Google Scholar: Vorwort, unpaginiert)

Für Della Bella stellte sich dann folgerichtig (vgl. ib.) eine wichtige Frage: Welcher Dialekt des Illyrischen ist im Wörterbuch darzulegen? Seine Entscheidung ist exakt dieselbe, die seine Vorgänger Kašić (1604, 1640, 1641Kašić, Bartol 1641Vanghielia i pistole [Evangelien und Episteln]. Romae: Ex typographia Bernardini Tani.Google Scholar) und Mikalja (1651Mikalja, Jakov 1651Thesaurus linguae Illyricae. Blago jezika slovinskoga Ancona: Ottavio Beltrano.Google Scholar) längst getroffen hatten, denen er auch folgt: “Il Dialetto di cui mi servo si è il Bosnense, e ’l Raguseo stimato il migliore [Der Dialekt, dessen ich mich bediene, ist sehr wohl der bosnische und der ragusäische, der als der beste erachtet wird]”. Zu diesem Zweck hat er auch die besten Autoren und Werke aus Dubrovnik, aber auch die Werke der bosnischen Franziskaner exzerpiert und das Wörterbuch von Jakov Mikalja (1601–1654), italienisch Jacobo Micaglia, d.J.1561 erheblich erweitert.3030. Della Bella (1728)Della Bella, Ardelio 1728Dizionario Italiano, Latino, Illirico. Venezia: presso Cristoforo Zanne.Google Scholar hat italienische Anfangslemmata, folgt dabei dem Vocabolario degli Accademici della Crusca, da er sein Wörterbuch mit beigefügten Istruzioni grammaticali della lingua Illirica für die italienischen Kleriker in Dalmatien schreibt, während Micaglia (1651Mikalja, Jakov 1651Thesaurus linguae Illyricae. Blago jezika slovinskoga Ancona: Ottavio Beltrano.Google Scholar) als Anfangslemma slovinski hat. Er hat die Grammatik des Italienischen beigefügt, denn die Zielgruppe seines Werkes waren die Zöglinge aus Dalmatien, Slavonien und Bosnien in Collegium Illyricum zu Loreto. Sie sollten, wie er betont, auch die italienische Sprache erlernen, um u.a. die italienischen Ausgaben der lateinischen Grammatik benutzen zu können.

Ilirski wie slovinski waren, neben hrvatski, bei allen Katholiken dieser Gebiete bis zur Mitte des 19. Jahrhundert3131.Da die missionarische Tätigkeit in Illyricum gewisse Privilegien und Studienmöglichkeit in Rom garantierte, sind die Grenzen des Illyricums gerichtlich lange geprüft worden, speziell während des Kandia-Krieges (1645–1669), als viele Flüchtlinge nach Rom kamen (Krasić 2009Krasić, Stjepan 2009Počelo je u Rimu. Katolička obnova i normiranje hrvatskoga jezika u 17. stoljeću [Es begann in Rom. Katholische Reformation und die Normierung der kroatischen Sprache im 17. Jahrhundert]. Dubrovnik: Matica hrvatska.Google Scholar: 445–457). Die Sacra Rota hat am 24. April 1656 endgültig entschieden, dass die Grenzen des Illyricums oder Dalmatiens, eben nur die heutigen Staaten Kroatien, Bosnien und Hercegovina, sowie den Küstenstreifen in Montenegro (ohne Karinthia, Styria, Carniola, Hungaria und Serbia) umfassen. Nur aus diesen Provinzen konnten die Bedürftigen in Rom seit 1453 Hilfe in den illyrischen Institutionen des hl. Hieronymus erhalten, vorausgesetzt, sie würden Illyrisch als Muttersprache sprechen. Diese Regelung gilt bis heute für die Zöglinge des Pontificio collegio croato di san Girolamo zu Rom. traditionelle Sprachbezeichnungen (Krasić 2009Krasić, Stjepan 2009Počelo je u Rimu. Katolička obnova i normiranje hrvatskoga jezika u 17. stoljeću [Es begann in Rom. Katholische Reformation und die Normierung der kroatischen Sprache im 17. Jahrhundert]. Dubrovnik: Matica hrvatska.Google Scholar: 359–380). Noch einmal wurde ilirski sehr populär durch die Einrichtung der napoleonischen Provinces Illyriennes (1809–1813) und des österreichischen Königreiches Illyrien (1814–1849), wozu auch Istrien und ein Teil von Zivilkroatien (bis 1822) gehörten. Im Geiste der Romantik versuchte dann die ‘Illyrische Bewegung’ zu Zagreb bis zum Verbot des illyrischen Namens (1842) eine gemeinsame ‘illyrische Sprache’ von den Alpen bis zum Schwarzen Meer zu schaffen, was jedoch auch diesmal wie in früheren Jahrhunderten praktisch nur ein kroatisches Projekt blieb (Iovine 1984Iovine, Micaela S. 1984 “Main Trends in the Croat Language Question”. Aspects of the Slavonic Language Question. Volume I, hrsg. von Richardo Picchio et al., 101–156. New Haven: Yale University Press.Google Scholar).3232.Keipert (2014 2014Obzori preporoda. Kroatističke rasprave [Horizonte der Wiedergeburt. Kroatistische Studien]. Zagreb: FF press.Google Scholar: 201) sieht Nova ricsoslovnica iliricska (1812) von Šime Starčević als “prva gramatika hrvatskoga [die erste Grammatik des Kroatischen]” an. Warum das Adjektiv ‘ilirički’ diesmal in ‘hrvatski’ umgedeutet wird, während ‘illyricus’ bei Kašić auf keinen Fall ‘hrvatski’ bedeuten sollte, erschließt sich einem nicht.

Wenn man also ein sachlich korrektes Äquivalent zur Kašićs lingua illyrica sucht, was natürlich jeder Übersetzer einfach deshalb tun muss, weil das Adjektiv illyricus heute semantisch leer ist, dann kann dies nur hrvatski jezik sein. Denn selbst wenn man in Rom lingua illyrica gelegentlich als die einzige slavische Sprache von der Adria bis Sibirien begriffen hat, bleibt die Tatsache, dass Kašić und die kroatische Literatur überhaupt – und sonst niemand – zur Grundlage ihrer illyrischen Schriftsprache: (a) den schönsten štokavischen, bosnisch-ragusäischen Dialekt seinerzeit ausgesucht haben (‘Statusplanung’), (b) ihn für den Prestigegebrauch verschriftlicht (‘Korpusplanung’) und (c) ihn jahrhundertelang vor dem 19. Jahrhundert gepflegt haben. Keine andere slavische Nation als die Kroaten beanspruchte deshalb jemals für sich diese historische Bezeichnung (lingua illyrica) für ihre Schriftsprache, am wenigsten jedoch die Serben. Vuk Karadžić (1787–1864) und die serbische Tradition generell haben ‘illyrisch’ als eine römische Erfindung stets a limine abgelehnt. Ilirski, slovinski und hrvatski sind also historische und austauschbare Bezeichnungen für die kroatische Sprache.3333.Filip Grabovac (1697–1749) hat es in seinem Florilegium Cvit razgovora naroda i jezika iliričkoga, aliti arvackoga (2007 [1747]Grabovac, Filip 2007 [1747]Cvit razgovora [Florilegium der Gespräche]. Zagreb: Školska knjiga.Google Scholar: 369) so formuliert: “U Dalmacii kako koi narod bi tako se i jezik zua: kakonoti illiriçki, pak slouignski, potomtoga aruacki euo i danas. Tri su imena a jedan je isti jezik [In Dalmatien wurde die Sprache nach dem jeweiligen Volk bezeichnet: einst als illyrisch, danach als slavisch und schließlich, wie heute, als kroatisch. Es sind drei Namen, aber die Sprache ist ein und dieselbe].” Anderslautende Annahmen (Kordić 2010Kordić, Snježana 2010 “Moderne Nationalbezeichnungen und Texte aus vergangenen Jahrhunderten.” Zeitschrift für Balkanologie 46.35–43.Google Scholar) sind schlichtweg unrichtig, weil ‘illyrische Sprache’ heute keine reale Sprache ist und weil also erklärt werden muss, was gemeint ist.3434.Die Übersetzung illyricus=ilirski (Kašić 2002 2002Osnove ilirskoga jezika u dvije knjige [Grundzüge der illyrischen Sprache in zwei Büchern]. Hrsg. von Sanja Perić Gavrančić und Darija Gabrić Bagarić. Zagreb: Institut za hrvatski jezik.Google Scholar) ist lediglich eine Redundanz bzw. keine echte Übersetzung. Sie ist vergleichbar mit der längst obsolet gewordenen Entsprechung germanische Sprache (statt deutsche Sprache) für die frühneuzeitliche lateinische Nennung lingua germanica. Kašić hat aber, und das ist entscheidend, auch realiter die Grammatik der kroatischen, keinesfalls also einer heute nichtexistenten, panslavischen Volkssprache verfasst.

In der Tat wäre es geradezu absurd gewesen, wenn Kašić am Anfang des 17. Jahrhunderts den orthodoxen Christen in Serbien und Bulgarien seine zahlreichen religiösen Werke, in lateinischen Lettern und in der Volkssprache (štokavisch-ijekavisch/ikavisch) gedruckt, zwecks “christliche[r] Agitationˮ (Daiber: 2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 6) unterbreitet hätte. In Serbien hat man nämlich erst 1914 überhaupt begonnen, die lateinische Schrift im nennenswerten Umfang zu verwenden. Noch absurder wäre es allerdings gewesen, wenn er seine für die ausländischen Missionare bestimmte und in lateinischer Metasprache verfasste Grammatik mit der expliziten Intention unternommen hätte, die balkanweite Missionierung der orthodoxen oder gar islamischen Bevölkerung zu organisieren.3535.Die bulgarischen Katholiken hatten schon die kyrillische Schrift und die Volkssprache verwendet, allerdings nicht die östliche, sondern die westliche Kyrillica (bosančica). Diese Schrift, manchmal auch ‘katholische Kyrillica’ genannt, verwendeten die Katholiken (in der Regel parallel zu Latinica, aber auch zu Glagoljica) sowohl in der sakralen als auch in der profanen Praxis balkanweit, also nicht nur in Bosnien, Hercegovina, Slavonien und Dalmatien, sondern auch in Südungarn, Belgrad und Bulgarien. Der Bulgare Krăstjo Pejkič (1665–1731) hat seine Werke in dieser Schrift gedruckt. Die päpstliche Kurie hat damals für die Slavia graeca ohnehin die kyrillische und für die Slavia latina, sofern Kirchenslavisch verwendet, die glagolitische Schrift favorisiert. Für Kašić war es hingegen von Anfang an klar, dass nur die reine Volkssprache (der schönste Dialekt des volgare) und die lateinische Schrift bei den Katholiken im Illyricum eine schriftsprachliche Perspektive hatten (lingua generalis). Eine allgemein verständliche Volkssprache, im Unterschied zum obligatorisch lateinischen canon missae, war zudem eine Forderung des Tridentinums (sessio XXIV, 1563) für die erfolgreiche religiöse Unterweisung, die bereits im Kindesalter jeden Sonntag erfolgen sollte.

5.3Mühle, Korn, Mehl und Kleie: Die missionarische ‘lingua generalis’ und die kroatische ‘questione della lingua’

Bei ihrer Arbeit waren die Missionare weltweit mit unzähligen Sprachen konfrontiert und mussten sich in fast allen Ländern für eine von vielen Mundarten als Missionssprache entscheiden. Mitte des 16. Jahrhunderts war in Italien die questione della lingua noch aktuell. Die neugegründete Accademia della Crusca (1583) propagierte eine allgemeine italienische Literatursprache aufgrund des toskanischen Dialekts. Ihre Entscheidung für das Toskanische bedeutete langwierige Purifikation der italienischen Sprache mit Hilfe des normgebenden Vocabolario degli Accademici della Crusca (1612)Vocabolario degli accademici della Crusca 1612Venezia: Giovanni Alberti.Google Scholar. Der eklektische Purifikationsansatz der Crusca (crusca = Kleie), den schönsten, allgemein verständlichen, literarisch längst verankerten Dialekt (‘tre corone toscane’: Dante, Boccaccio, Pertrarca) als verbindlichen Prestigedialekt für die Literatursprache zu bestimmen und die schönsten Vokabeln einzeln auszusuchen (Mühle trennt Kleie vom Mehl, zuvor wurde nach Mt 3,12 Spreu vom Weizen getrennt), erschien auch den Jesuitenoberen in Rom als ein praktisches und weltweit anwendbares Modell bei der Suche nach der jeweiligen lingua generalis.

Der Ausdruck lingua generalis (universalis) ist allerdings auch sonst im 17. Jahrhundert geläufig geworden (parallel zur scientia universalis von Descartes), und zwar im Zuge der Suche nach einer abstrakten philosophischen (apriorischen) Universalsprache, an der auch die Jesuiten an prominenter Stelle beteiligt waren. Hierbei spielte eine große Rolle die ars combinatoria von Athanasius Kircher, SJ (1602–1680), der sich wiederum u.a. auf den katalanisch-mallorkinischen Begründer dieser Methode, Ramon Llull (1235–1315; span. Ramón Llull, lat. Raimundus Lullus), stützte. Die jesuitischen linguae generales in den Missionen weltweit basierten jedoch im Prinzip immer auf einer konkreten Mundart der jeweiligen autochthonen (natürlichen) Sprachen, die dann, bisweilen etwas modifiziert, über die anderen verwandten Mundarten, als eine Art ‘Überdachung’ generalisiert wurde.

Indes war die Überwindung der ‘babylonischen’ Probleme der Missionare ein Dauerthema in den Missionen, weil die Missionare gerade in Übersee bei Bedarf wegen der Sprache nicht so schnell ausgetauscht bzw. eingesetzt werden konnten. Deshalb verwundert es nicht, dass der französische Jesuit und Sprachforscher Philippe Labbé (1607–1667), angeregt u.a. durch Kirchers Ansatz, auf die Idee kam, die Grammatik der selbstgeschaffenen aposteriorischen, auf Latein basierenden, und ausdrücklich eigens für die Missionen und den Handel bestimmten, sehr einfachen Universalsprache, die “intra octidium disci possint [binnen acht Tage erlernt werden könnte]” (Labbé 1663 [1650]Labbé, Philippe 1663 [1650]Grammatica linguae universalis missionum et commerciorum. Ni Pari: J. Roger Niperman.Google Scholar: 3), zu verfassen: Grammatica linguae universalis missionum et commerciorum. Diese wohl einzigartige Grammatik einer neugeschaffenen missionarischen Plansprache kannte und kommentierte auch der große Universalgelehrte G. W. Leibniz, der seinerseits nun seine eigene Plansprache entwickelte und unter dem Titel Lingua generalis (1678) beschrieb. Auch für ihn sollte die Universalsprache nicht ein bloßes linguistisch-mathematisches Spiel sein, sondern, wie schon bei Labbé (1663: 3: “propagandae fidei christianae per universas gentes instrumentum [ein Instrument für die Ausbreitung des christlichen Glaubens über alle Völker])”, wenigstens als eine Zwischenlösung, auch in den Missionen einsetzbar sein: “Haec lingua excellentissima pro missionibus” (vgl. Gardt 1999Gardt, Andreas 1999Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Berlin: Walter de Gruyter. DOI logoGoogle Scholar: 139). Leibniz teilte ferner mit H. W. Ludolf, dem pietistisch-lutherischen Verfasser der Grammatica Russica (1696), mit dem er wie mit Athanasius Kircher auch korrespondierte, die missionarische, gleichsam universalistische Idee einer ökumenisch-christlichen ecclesia universalis, sowie die Notwendigkeit einer ‘veredelten’ Volkssprache für die Missionen bzw. für die angestrebte Entwicklung der ‘realen Wissenschaften’, auch in den missionarischen Zielländern.

Kašić lernte Athanasius Kircher, der im Collegium Romanum die Naturwissenschaften und die orientalischen Sprachen unterrichtete, erst später (Mitte der 30-er Jahren des 17. Jahrhunderts) persönlich ebendort kennen, und so blieb seine Grammatik fern von irgendwelcher abstrakten ars combinatoria. Er bemühte sich, die kroatische questione della lingua nach dem praktischen Crusca-Modell der zeitgenössischen italienischen lingua generalis zu lösen. Deshalb hat er als eine der Vorlagen für seine Institutiones linguae Illyricae die Regole della lingua fiorentina (1986 [1552]Giambullari, Pierfrancesco 1986 [1552]Regole della lingua fiorentina. Edizione critica a cura di Ilaria Bonomi. Firenze: L’Accademia.Google Scholar) des Pierfrancesco Giambullari (1495–1555) durchgehend rezipiert (Pandžić 2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 50–62) und die ‘schönste’ Sprache für die Mission in Illyricum gefordert, obwohl er immer noch die kroatische Dialekt-Differenzierung što und ča berücksichtigt. Nach seiner Dubrovnik-Mission (1609–1612) und der Mission in den osmanischen Gebieten (1612–1613) hat er alle seine kroatischen Werke ausdrücklich ‘po bosanski [auf bosnische Art]’ verfasst, weil er die Sprache in Bosnien als die am besten verständliche und die schönste im Illyricum betrachtete. Ganz im Sinne der geforderten lingua generalis (jezik najopćeniji bei Kašić) findet er für die Lösung der kroatischen questione della lingua einen konkreten Dialekt, den alle in Illyricum verstehen und schloss somit eine künstliche Kombination vieler Dialekte (vgl. Križanić 1666) aus. Die Begründung dafür (“da je najopćeniji i koga može sfak lašnje razumiti [weil er der am weitesten verbreitete Dialekt ist und ihn jeder leicht verstehen kann]ˮ) hat er dann im Vorwort des Ritual rimski (Kašić 1993 [1640)] 1993 [1640]Ritual rimski [Rituale Romanum]. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Kršćanska sadašnjost.Google Scholar) gegeben.

Der ausgesuchte Wortschatz, der schönste und der allgemeine Dialekt, die allgemeine Verständlichkeit und gerade deshalb die Purifikation (u.a. Meidung der Fremdwörter) stand für Kašić (2006Kašić, Bartol 2006Autobiografija isusovca Bartola Kašića u prijevodu i izvorniku (1575.–1625.) [Autobiographie des Jesuiten Bartol Kašić in der Übersetzung und im Original (1575–1625)]. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Školska knjiga.Google Scholar: 251) ganz im Sinne der Crusca an oberster Stelle seiner linguistischen Bemühungen, während die drei Jat-Reflexe (i, ije/je und e) keine Verständnisprobleme darstellten und deshalb von ihm toleriert wurden. Der am besten verständliche war der štokavische Dialekt aus Bosnien, besser sogar als der štokavisch-ijekavische Dialekt von Dubrovnik (mit einer Unmenge an Fremdwörtern).

Schon Vrančić (1992 [1595]Vrančić, Faust 1992. [1595]Dictionarium quinque nobilissimarum Europae linguarum. Hrsg. von Vladimir Putanec. Zagreb: Novi Liber.Google Scholar) wählte (benigno lectori) unter allen slavischen das dalmatinische Idiom aus “quod inter reliquos purissimum sit, quemadmodum inter Italica Hetruscum [weil es unter den übrigen das reinste ist, auf die gleiche Art wie das etrurische/toskanische unter den italienischen Idiomen]”. Mikalja (1651Mikalja, Jakov 1651Thesaurus linguae Illyricae. Blago jezika slovinskoga Ancona: Ottavio Beltrano.Google Scholar) tat es ebenfalls, indem er das bosnische (štokavische) Modell für alle Schriftsteller des Illyrischen empfahl:

[…] io ho procurato di mettere in questo dictionario le parole più scelte et il dialetto più bello; perchè siccome, nella lingua italiana, benchè vi sia grandissima varietà nel parlare, nulla di meno, quando si scrive, ogn’un affetta la lingua toscana, o romana, conoscendo che quella fra tutte sia la più bella, e che convenghi che i libri si scrivano in quella, cosi anche sono molti e varii li modi di parlare in lingua illirica; ma ogn’un dice, che la lingua bosnense sia la più bella: perciò tutti li scrittori illirici dovrebbero affettarla nel scrivere; il che ho procurato di far io in questo Dittionario [Ich habe mich bemüht, in dieses Wörterbuch die ausgesuchtesten Wörter und den schönsten Dialekt zu stellen; denn, ebenso, wie in der italienischen Sprache, obwohl es eine sehr große Vielfalt der gesprochenen Sprachen gibt, ein jeder, wenn geschrieben wird, zur toskanischen oder römischen Sprache greift, wohl wissend, dass diese die schönste von allen ist, und dass es sich gezieme, die Bücher in dieser Sprache zu schreiben. Genau so viele Arten zu sprechen gibt es in der illyrischen Sprache, aber jeder sagt, dass die bosnische Sprache die schönste sei. Deshalb sollten alle illyrischen Schriftsteller sie beim Schreiben benutzen, was ich auch versucht habe in diesem Wörterbuch zu tun].(Mikalja 1651Mikalja, Jakov 1651Thesaurus linguae Illyricae. Blago jezika slovinskoga Ancona: Ottavio Beltrano.Google Scholar: Vorwort, unpaginiert)

Mikalja, der für sein Sprachkonzept offensichtlich das Vocabolario (1612) der Accademia della Crusca als Modell nahm, hat schon in seiner kroatischen Überarbeitung der lateinischen Grammatik von Álvares sein Ziel so formuliert:

[…] zato može sfak na svoj način izgovarati […] al’ bi još bolje bilo da i naški sfak na bosansku uči izgovarat, budući u Bosni naš jezik ljepši [Jeder kann es deshalb auf seine Art aussprechen, aber es wäre noch besser, wenn jeder unsere Sprache auf die bosnische Art auszusprechen lernen würde, denn in Bosnien ist unsere Sprache schöner].(Álvares 1637 1637Emmanuelis Alvari e Societate Jesu De institutione grammatica pro Illyricis accomodata a patribus eiusdem Societatis libri tres. Romae: apud Franciscum Caballum.Google Scholar: 3–4)

Einige Male (la più bella; jezik ljepši) lehnte sich Mikalja an das Motto der Crusca (“il più bel fior ne coglie [Such dir die schönste Blume aus]”) an, das wiederum einem Halbvers Petrarcas entstammt (“e ’l più bel fior ne colse” [ Canz . lxxiii, 36]) und als Inschrift des Emblems (Mehlmühle) der Crusca auf der Titelseite des Vocabolario (1612) diente.

Schließlich waren die in Venedig gedruckten štokavisch-volkssprachlichen Werke der Franziskaner in der katholischen Kirche gerade wegen der allgemeinen Verständlichkeit schon überall im Gebrauch, und zwar von Istrien bis Bulgarien. Bandulavićs (1613)Bandulavić, Ivan 1997 [1613]Pisctole i evangelya [Episteln und Evangelien]. Hrsg. von E. v. Erdmann-Pandžić. Köln: Böhlau.Google Scholar Lektionar diente mit mehr als 20 Auflagen und Überarbeitungen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts auch als ‘šćavet’ bei Glagoljaši. Divkovićs (1616) 1616Besjede Divkovića svarhu evanđelja nedjeljnijeh priko svega godišta [Predigten von Divković zu den Sonntagsevangelien des ganzen Jahres]. U Mnetcije: Po Petru Mariji Bertanu.Google Scholar štokavisch-ijekavische Predigtensammlung Besjede, noch heute problemlos im kroatischen Sprachraum für jedermann verständlich, war sowohl in der lateinischen als auch in der glagolitischen Liturgie, also auch in allen čakvischen Gebieten, über ein Jahrhundert jeden Sonntag im Gebrauch.

Kašić hat also die štokavische Sprache nicht als Erster zur allgemeinen Norm für den Prestigegebrauch, ausgenommen natürlich den lateinischen canon missae, in der Kirche erhoben, dies taten vor ihm typographisch die bosnischen Franziskaner, aber er hat eine Menge dafür getan, dass dieses Idiom über sein Ritual rimski (1993 [1640)] 1993 [1640]Ritual rimski [Rituale Romanum]. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Kršćanska sadašnjost.Google Scholar) und Lektionar (1641) neben diversen Katechismen auch in allen čakavischen Gebieten in den nächsten Jahrhunderten kontinuierlich gepflegt wurde. Er hat auch die ganze Bibel ins Kroatische übersetzt (Kašić 1999, 2000 1999. 2000Versio Illyrica selecta seu Declaratio Vulgatae editionis Latinae. Bartholomaei Cassii Curistensis e Societate Jesu professi ac sacerdotis theologi. Vol. I: Text; vol. II: Kommentare. Ediderunt Hans Rothe et Christian Hannick. Paderborn: Ferdinand Schöningh.Google Scholar), sowie die Ausarbeitung des ersten großen štokavisch-ijekavischen Wörterbuchs des Kroatischen, Blago jezika slovinskoga (Thesaurus linguae illyricae) des Jakov Mikalja (1651Mikalja, Jakov 1651Thesaurus linguae Illyricae. Blago jezika slovinskoga Ancona: Ottavio Beltrano.Google Scholar), in Rom 1634 in die Wege geleitet. Kašić ist ohne jeden Zweifel der eigentliche visionäre Begründer der kroatischen Philologie, die bis heute seiner Idee einer kroatischen überdialektalen lingua generalis verpflichtet geblieben ist.

Die Lösung der kroatischen questione della lingua konnte für Kašić, der selbst ein Čakaver war, nur der gereinigte štokavische Dialekt3636.Die Bezeichnung ‘štokavisch’ kommt bekanntlich vom Fragepronomen ‘što’ und ist irreführend. Obwohl für die Eigenschaften des štokavischen Dialekts nicht nur dieses Pronomen relevant ist, bleibt festzuhalten, dass nur in der kroatischen Sprache das Pronomen ‘što’ in der Bedeutung von ‘was?’ im Gebrauch ist. Die serbische, bosniakische und montenegrinische Sprache haben stattdessen das Pronomen ‘šta’ (‘štakavisch’). herbeiführen, das war seine lingua illyrica. Der Grund dafür war damals und ist heute noch derselbe: alle Čakaver und Kajkaver verstehen die štokavische Sprache problemlos, während das umgekehrt nicht gilt;3737.Diesen Zusammenhang findet man in der neusten, groß angelegten und illustrierten Geschichte der kroatischen Sprache (Bićanić 2011, 2013Bićanić, Ante et al. Hrsg. 2011. 2013Povijest hrvatskoga jezika. 2. knjiga: 16. stoljeće; 3. knjiga: 17 i 18. stoljeće [Geschichte der kroatischen Sprache. 2. Band: 16. Jh.; 3. Band: 17. und 18. Jh.]. Zagreb: Croatica.Google Scholar) nirgendwo erwähnt. Die Einflüsse des Vocabolario der Crusca auf die frühe kroatische Lexikographie, die Gründe für die Wahl des Štokavischen als lingua generalis bei Kašić und Mikalja, sind überhaupt nicht thematisiert worden. Auch die Darstellung der Grammatikographie in beiden Bänden ist lediglich aufzählend, wobei die historischen und philologischen Kontexte der Zeit, einschließlich der relevanten Sekundärliteratur, völlig ausgeblendet sind. d.h. die Štokaven haben Probleme, die Kajkaver und Čakaver zu verstehen, nicht zuletzt wegen zahlreicher Romanismen im Čakavischen, Hungarismen und Germanismen im Kajkavischen, usw. Die reine Volkssprache der bosnischen Katholiken, die weitestgehend und erklärtermaßen ohne Fremdwörter auskommt (Bandulavić 1613Bandulavić, Ivan 1997 [1613]Pisctole i evangelya [Episteln und Evangelien]. Hrsg. von E. v. Erdmann-Pandžić. Köln: Böhlau.Google Scholar, Divković 1616 1616Besjede Divkovića svarhu evanđelja nedjeljnijeh priko svega godišta [Predigten von Divković zu den Sonntagsevangelien des ganzen Jahres]. U Mnetcije: Po Petru Mariji Bertanu.Google Scholar), schien auch für Kašić und Mikalja die Lösung für die lingua generalis in Illyricum zu sein. Es sind also bereits zu Beginn des 17. Jahrhundert die Vorentscheidungen für eine Art ‘Statusplanung’ (Heinz Kloss) des Kroatischen gefallen: štokavischer Dialekt wurde irreversibel zur Schriftsprache ausgesucht, und zwar durch die damals einzige überregional agierende und von der gesamten Bevölkerung als mit Prestige ausgestattet anerkannte Institution. Dieser Status des Štokavischen wurde dann durch die Korpusplanung auch realisiert: zahlreiche gedruckte štokavisch-volkssprachlichen Lektionare, Katechismen (diesen musste jedes Kind auswendig lernen, vgl. Ehlich 1999Ehlich, Konrad 1999 “Der Katechismus – eine Textart an der Schnittstelle von Mündlichkeit und Schriftlichkeit.” Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 29:9–33. DOI logoGoogle Scholar), das Rituale, Mikaljas Blago und die štokavische Dichtung aus Dubrovnik wurden zum Grundstock der kroatischen Literatur und Lexik.

Wenn man über die štokavische Literatur vor dem 19. Jahrhundert schreibt, dann wird in der Regel nur die schöne Dichtung von Dubrovnik erwähnt, und dies oft nur beiläufig als eine regionale Erscheinung, obwohl es sich praktisch um die einzigartige volkssprachliche Literatur vom 15. bis zum 19. Jahrhundert in der gesamten Südslavia handelt. Wirz (2014Wirz, Gudrun 2014 “Frühe volkssprachliche Entwicklung: Kroatisch.” Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1397–1402.Google Scholar: 1401) hat diese Literatur auf einer halben Seite dargestellt. Für den schriftsprachlichen Status des Kroatischen auf der Basis der što-Isoglosse war jedoch die Sachprosa entscheidend, d.h. neben den Lexika vor allem die štokavischen Kirchenbücher (Katechismen, Lektionare, Rituale, Gesangbücher, Homiliare) mit unzähligen Ausgaben durch Jahrhunderte sowie die allseits populäre Volksepik (‘sekundäre Mündlichkeit’). Diese Literatur erreichte praktisch jeden, während die schöne Literatur nur von den Eliten rezipiert wurde.

Gleichzeitig war dadurch im Kroatischen, ganz im Sinne des italienischen Vorbildes der Crusca, auch eine strukturelle Tendenz zum sprachlichen Purismus angelegt worden. Alle Neuerungsschübe im Zivilisationswortschatz versuchte man im Kroatischen seit dem 17. Jahrhundert bis heute allgemeinverständlich (volkssprachlich) umzusetzen, u. a. durch die Entlehnungen aus dem Tschechischen und Russischen oder aber durch die Neuübersetzungen aus dem Deutschen und Lateinischen. Divković (1611)Divković, Matije 1611Nauk karstjanski za narod slovinski [Christliche Lehre für das slavische Volk]. U Mnetcije: Po Petru Mariji Bertanu.Google Scholar, Bandulavić (1613)Bandulavić, Ivan 1997 [1613]Pisctole i evangelya [Episteln und Evangelien]. Hrsg. von E. v. Erdmann-Pandžić. Köln: Böhlau.Google Scholar und Kašić (1640) haben, um ein Beispiel zu nennen, die volkssprachlichen Monatsnamen für den Kalender des Kirchenjahres in ihren Werken ausgesucht (siječanj, veljača, usw.), denn die lateinischen Monatsnamen haben die Menschen in den osmanischen Gebieten (Teile Dalmatiens, Slavonien, Srijem, Bosnien und Herzegowina) schlicht nicht verstanden. Diese Norm blieb bis heute, obwohl man in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wegen des Gebrauchs solch ‘separatistischer’ Ausdrücke im Gefängnis landen konnte.

Zwei weitere Jesuiten und Missionare in der Nachfolge Kašićs, Jakov Mikalja (1651Mikalja, Jakov 1651Thesaurus linguae Illyricae. Blago jezika slovinskoga Ancona: Ottavio Beltrano.Google Scholar), der in Dubrovnik (1630–1633) und Rom (1634–1637) mit Kašić zusammenarbeitete, und Ardelio Della Bella (1728)Della Bella, Ardelio 1728Dizionario Italiano, Latino, Illirico. Venezia: presso Cristoforo Zanne.Google Scholar, haben für die Korpusplanung des Kroatischen durch ihre volkssprachlichen, štokavisch-ijekavischen Wörterbücher Entscheidendes beigesteuert, indem sie die gesamte gedruckte štokavische Literatur bis dato exzerpierten und lexikalisch nach dem Crusca-Purifikationsmodell (“le parole più scelte et il dialetto più belloˮ) erfassten. Joakim Stulli (1985 [1806]Stulli, Joakim 1985 [1806]Rjecsosloxje [Wörterbuch]. Reprint by E. Fekete. München: Otto Sagner.Google Scholar) hat dann zu Beginn des 19. Jahrhundert die ältere kroatische Lexikographie mit seinem großen Wörterbuch abgerundet (1801–1810), die im Süden grundsätzlich štokavisch-(i)jekavisch ausgerichtet war.

Dagegen behauptet Neweklowsky (2014Neweklowsky, Gerhard 2014 “Dialektlexikographie”. Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1935–1948.Google Scholar: 1944) Mikaljas Wörterbuch sei “Čakavisch und Štokavisch”, während er andere große štokavisch-ijekavische Wörterbücher von Della Bella (1728Della Bella, Ardelio 1728Dizionario Italiano, Latino, Illirico. Venezia: presso Cristoforo Zanne.Google Scholar, 1785) und – immerhin sechs Quadranten – von Joakim Stulli (1730–1817) der Jahre 1801–1810, nicht einmal erwähnt. Die beiden Letzteren erwähnt jedoch Lehfeldt (2014Lehfeldt, Werner 2014 “Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten.” Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1446–1469.Google Scholar: 1456–1459), der auch auf die Bedeutung der Kirchenbücher für die Standardisierung des Kroatischen kurz eingeht. Bei Mikalja kommen zwar auch die čakavischen Ausdrücke vor, sind jedoch in Dubrovnik und Dalmatien üblich und/oder literarischer Herkunft gewesen. Wenn er ferner alphabetisch z. B. zum Lemma vitar (ikavisch) kommt, dann steht da: “vittar, vidi vjettarˮ (ijekavisch), wo sich dann die lateinische und italienische Entsprechung findet. Auch die Flexion ist bei ihm grundsätzlich štokavisch (z.B. -o statt -l), bei den alternativen Synonyma können jedoch auch die čakavischen Endungen als Erläuterung vorkommen.

Aber auch der Српски рјечник [Serbisches Wörterbuch] (1818) von Vuk Karadžić verdankt nach seinen eigenen Angaben zwei Drittel des Wortschatzes der missionarisch begründeten kroatischen Lexikographie, die er einfach Wort für Wort exzerpierte und größtenteils übernahm. Diese Lexika hat ihm sein Mentor Jernej Kopitar (1780–1844) zur Verfügung gestellt, der sie wiederum vom Zagreber Bischof Maksimilijan Vrhovac (1752–1827) im April 1813 erhalten hat (Burian 1937Burian, Václav 1937 “Stik Jerneja Kopitarja z zagrebškim škofom Maksimilijanom Vrhovcem [Die Beziehung Jernej Kopitars zum Agramer Bischof Maksimilijan Vrhovac]”. Kovačičev zbornik [Festschrift Kovačič], 1937. 157–162. Maribor: Zgodovinsko društvo.Google Scholar: 161; Horvat 1996Horvat, Vladimir 1996 “Jernej Kopitar i zagrebački biskup Maksimilijan Vrhovac [Jernej Kopitar und Agramer Bischof Maksimilijan Vrhovac].” Kopitarjev zbornik, 513–521. Ljubljana: Filozofska fakulteta.Google Scholar). Karadžić nennt seine Quellen und beschreibt seine Arbeit in Обявленie о сербскоме Рѣчнику [Bekanntmachung über das Serbische Wörterbuch] (1816):

Я самъ таковый Рѣчникъ предузео, и већ скупїо […]. Содержаваће све Сербске рѣчи, кое се налазе у Рѣчницима: Курцбековомъ (кои е само именомъ Сербскїй), Деллабелли, Белостенцу, Ямбрешићу, Стуллїю, Болтичжїю, Хайму; а имаће їошт’ едну третину правыхъ Србскихъ рѣчїй, кое се ни у едноме, отъ реченых Рѣчника, не налазе [Ich habe ein solches Wörterbuch in Angriff genommen und bereits gesammelt […]. Es wird beinhalten alle serbischen Wörter, die sich in den Wörterbüchern von Kurcbekov (nur dem Namen nach serbisch), Della Bella, Jambrešić, Stulli, Voltiggi und Heim finden; es wird aber auch zu einem Drittel echte serbische Wörter haben, die sich in keinem der besagten Wörterbücher befinden].(Karadžić (1985 [1818] 1985 [1818]Srpski rječnik [Serbisches Wörterbuch]. Hrsg. von Pavle Ivić. Beograd: Nolit & Prosveta.Google Scholar: [4], Anhang)

Ein Drittel der “echten serbischen Wörterˮ dürfte jedoch größtenteils aus der serbischen Onomastik und Turzismen bestehen, die in den kroatischen Lexika vergleichsweise selten vorkommen. Auch Pavle Ivić beschreibt, wie Karadžić in wenigen Monaten des Jahres 1816 die wichtigste Phase seiner Arbeit am Wörterbuch erledigte:

Али да не би што пропустио, Bук се послужио и некима од приморских3838.Ivić weiß natürlich, dass “primorski leksikografi” štokavisch-(i)jekavisch schreiben, meidet jedoch den Ausdruck “štokavski leksikografi”, denn das würde ihn in Erklärungsnot bringen: Wodurch unterscheidet sich eigentlich der štokavisch-ijekavischer Wortschatz bei Karadžić von jenem in den Lexika von Mikalja, Della Bella und Stulli? Nur durch die lateinische Schrift und Orthographie? Welche štokavisch-ijekavischen Wörter hat schließlich das Serbische Wörterbuch (1818), die nicht bereits in den genannten Lexika stehen würden? и кајкавских лексикографа. Ту му је идеју свакако дао Копитар, а он му је уосталом и послао речнике. По преписци између њих двојице и по првом Објавленију о Рјечнику изгледа да су то били Микаља, Дела Бела, Јамбрешић, Белостенец, Волтиџи и Стули. […] Копитар је стога на Вукову молбу несебично, на свој ризик послао драгоцене томове из своје личне библиотеке несигурном делижанцом из Беча преко Новог Сада у Шишатовац. Bук је ишао кроз ове речнике […] од једне речи до друге и исписивао је оне које је и сам знао из сопственог језичног искуства, а изостављао оне које су му биле туђе [Aber, um nichts auszulassen, bediente sich Vuk einiger Lexikographen aus dem Küsten- und Kajkaver-Land. Diese Idee hat ihm jedenfalls Kopitar gegeben, er schickte ihm schließlich auch die Wörterbücher. Nach der Korrespondenz zwischen ihnen und nach der ersten Ankündigung des Wörterbuchs, sieht es so aus, dass es Mikalja, Della Bella, Jambrešić, Belostenec, Voltiggi und Stulli gewesen sind. […] Kopitar hat daher auf Vuks Bitte hin großzügigerweise und auf eigene Verantwortung die kostbaren Bände aus seiner Privatbibliothek mit der unsicheren Kutsche von Wien über Novi Sad nach Šišatovac geschickt. Vuk ging durch diese Wörterbücher […] von einem Wort zum anderen, und exzerpierte diejenigen, die er aus eigener Spracherfahrung kannte, und ließ diejenigen aus, die für ihn fremd waren.(Karadžić (1985 [1818] 1985 [1818]Srpski rječnik [Serbisches Wörterbuch]. Hrsg. von Pavle Ivić. Beograd: Nolit & Prosveta.Google Scholar: [37])

In der Tat hat Karadžić viele Lemmata literarischer Provenienz aus diesen Wörterbüchern nicht übernommen, obwohl sie ihm verständlich waren (“варошке ријечи [städtische Wörter]ˮ), aber die allermeisten seiner štokavisch-ijekavischen Lemmata waren bereits in den genannten Lexika abgedruckt. Trotz dieser längst bekannten Tatsache findet man auch heute noch in der relevanten Literatur den alten Mythos um die Sprache Vuk Karadžićs bzw. um den bis dato nicht verschriftlichten ‘Ostherzegovinadialekt’. So behauptet Neweklowsky (2014Neweklowsky, Gerhard 2014 “Dialektlexikographie”. Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1935–1948.Google Scholar: 1944):

Eine besondere Stellung nimmt das serbische Wörterbuch von Vuk Karadžić (1818) ein. Es enthält den Wortschatz aus dem Gedächtnis seines Autors, der aus Tršić stammte und Träger des Ostherzegovinadialekts war.

Ähnlich urteilt auch Lehfeldt (2014Lehfeldt, Werner 2014 “Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten.” Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1446–1469.Google Scholar: 1451) über Karadžićs Wörterbuch: “Ferner sammelte er Material für ein Wörterbuch, wobei er sich wiederum im Wesentlichen auf seinen ostherzegowinischen Heimatdialekt stützte und es bewusst vermied, Bücher zu exzerpieren.ˮ

Karadžićs Wortschatz stammt in Wirklichkeit zum großen Teil aus den gedruckten Lexika und der zugrundeliegenden štokavisch-volkssprachlichen Literatur, die über die Jahrhunderte hinweg in der frühen Lexikographie des Kroatisch-Illyrischen gesammelt worden war,3939.Eigentlich hat schon Jakob Grimm in der Vorrede zur Kleinen serbischen Grammatik das Notwendigste erkannt und richtig formuliert. Auch nach fast 200 Jahren kann es erkenntnisfördernd sein, dies zu zitieren (in Karadžić 1974 [1824]Karadžić, Vuk 1974 [1824]Kleine serbische Grammatik. Hrsg. von Jacob Grimm. München: Sagner. DOI logoGoogle Scholar: XVI): “Unparteiische Beobachter können der Unduldsamkeit, welche das Serbenland seiner eigenen, serbischen Sprache beweist, eine einzige schlagende Thatsache entgegenstellen. Die lateinischen Südslaven in Illyrien pflegen ganz dieselbe Mundart seit dreihundert Jahren und bauen sie sorgfältig an. Zu Ragusa […] und Venedig […] ist eine nicht unbedeutende Zahl geistlicher Erbauungsschriften und weltlicher Bücher, vorzüglich Dichtungen, im Druck erschienen. Aber auch auf die Erforschung der Sprache selbst und Sammlung ihres Wörtervorraths hat man dort löblichen Fleiß gewendet. […] Diese Beispiele hätten sich schon lange die türkischen und österreichischen Serben zur Nachahmung anfreuen müssen […].” Als Beispiele zählt Grimm u.a. Kašićs Institutiones linguae Illyricae und die gesamte štokavische Lexikographie der Kroaten bis dahin auf, jedes Werk auch mit entsprechendem Druckformat. Kopitar hat nämlich nicht nur Vuk Karadžić mit den aus Zagreb (von M. Vrhovac) und Dubovnik (von F. M. Appendini) erhaltenen Werken versorgt, sondern auch Jakob Grimm (Bonazza 1990Bonazza, Sergio 1990 “Ardelio Della Bella u povijesti slavistike [ Ardelio Della Bella in der Geschichte der Slavistik ].” Šimundža, Hrsg. 1990.55–60.Google Scholar: 58–59). die Karadžić dann fleißig und schnell exzerpierte. Seine eigene Leistung war vor allem, entsprechend dem volkssprachlichen Ansatz von Herder, Grimm und Kopitar, die Selektion, weniger die Kompilation des Wortschatzes. Die kroatischen Vorbilder sind nämlich als Gebrauchswörterbücher universalistisch konzipiert, d.h. sie beinhalten und forcieren präskriptiv den štokavischen Dialekt und die entsprechende Literatur- und Alltagslexik in der Schriftsprache, sie notieren jedoch darüber hinaus (oft als Synonyma) im Interesse der ausländischen und einheimischen Nutzer auch die traditionelle čakavische Literatur- und Alltagslexik aus Dalmatien (welche die Seefahrt, Landwirtschaft, Handel usw. betrifft). Karadžić hat einfach den für ihn relevanten Wortschatz präskriptiv selektiert und z.B. die Alltagslexik aus Dalmatien eliminiert.

Die Lexika dieser Größenordnung entstehen ohnehin nie aus dem Gedächtnis alleine, d.h. ohne Bücher zu exzerpieren. Die Bücher und Lexika lagen Karadžić zur Hand. Nur so ist zu erklären, dass das Serbische Wörterbuch (1818) früher entstanden ist als die serbische Literatur in der Volkssprache überhaupt. Auch seine “narodne poslovice [Volkssprichwörter]” hatten ihre Vorbilder u.a. in den Lexika von Della Bella und Belostenec (Sironić-Bonefačić 1990Sironić-Bonefačić, Nives 1990 “Riječi i poslovice iz Della Belle kod Vuka St. Karadžića [Wörter und Sprichwörter von Della Bella bei Vuk St. Karadžić]”. Šimundža, Hrsg. 1990.129–146.Google Scholar).

Die štokavisch-ijekavische Lexik aus dem Serbischen Wörterbuch (1818) von Vuk Karadžić konnte daher, sofern in lateinischer Schrift verfasst, in Kroatien im 19. Jahrhundert wie heute kein Problem darstellen, ähnliches gilt für die ijekavische Aussprache des Jat, denn dies alles kannte die große Mehrheit der Kroaten bereits aus ihrem kirchlichen Prestigegebrauch. Neben den unterschiedlichen Schriftarten waren es dann vor allem die Fremdwörter, der Zivilisationswortschatz und die späteren Innovationen im Serbischen (ekavisch statt ijekavisch, kirchenslavische Aussprache ‘opština’ statt ‘općina’, usw.), die erst 1868 in Serbien – gegen die Intention von Vuk Karadžić selbst – eingeführt wurden und noch während der jugoslawischen Epoche strittig blieben. In dieser Zeit hat man aus politischen Gründen versucht, eine einheitliche, serbokroatische Sprache einzuführen. Diesem Konzept stand aber u.a. die traditionelle – volkssprachliche und literarische – kroatische Lexik im Wege.

Eine andere, nach meiner Auffassung stark verkürzte Sicht der historischen Normierung des Kroatischen, formulierte neuerdings Lehfeldt:

Gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jh.s war auf dem Gebiet des heutigen Kroatien und in den von Katholiken besiedelten Gebieten Bosniens und der Herzegovina noch keine Vereinheitlichung der Schriftsprache erreicht, und noch weniger konnte von der Existenz irgendeines überregionalen Standards modernen Typs die Rede sein. Auf dem Gebiet, auf dem sich das Štokavische als Grundlage der Schriftsprache weitestgehend durchgesetzt hatte, gab es noch immer den überkommenen (i)jekavisch-ikavischen Dualismus, und in Zivilkroatien war ein schriftsprachlicher Standard im Gebrauch, der im Wesentlichen auf dem Kajkavischen basierte.(Lehfeldt 2014Lehfeldt, Werner 2014 “Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten.” Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1446–1469.Google Scholar: 1459)

Die Betonung liegt hier auf einem “überregionalen Standard modernen Typsˮ, den es in früheren Jahrhunderten tatsächlich nicht gegeben hat. Die Standardsprache ist ein strukturalistisch angedachtes Modell der Prager Schule (Wingender 2014Wingender, Monika 2014 “Typen slavischer Standardsprachen”. Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1958–1972.Google Scholar) und kann als ein metasprachliches Modell für die real-geschichtlichen Normierungsvorgänge der vorausgegangenen Jahrhunderte, die unter ganz anderen medialen Voraussetzungen stattgefunden haben, auf keinen Fall akzeptiert werden. Was den Dualismus der Jat-Reflexe betrifft, den gibt es im Serbischen auch heute noch (e/ije), und niemand behauptet, dass die serbische Sprache deshalb nicht standardisiert wäre.4040.Während des Krieges in den 90er Jahren des 20. Jh. war im serbischen Teil von Bosnien und Hercegovina die ijekavische Sprache in den Schulen und öffentlichen Medien verboten, es galt nur die einheitliche ekavische Norm aus Belgrad. Nach dem Krieg kehrten die bosnischen Serben wieder zur ijekavischen Amtssprache zurück.

Die kajkavischen Gebiete Kroatiens haben das Štokavische in vollem Umfang erst im 19. Jahrhundert übernommen, vor allem dank dem Ansatz des schon erwähnten Maksimilijan Vrhovac. Seine Sprachkommission hat in bewusster Abgrenzung vom Modell des Austroslavisten Kopitar (Kajkavisch = Slovenisch, Štokavisch = Serbisch, Čakavisch = Kroatisch) um 1813 eine sprachpolitische unio dialectorum für das Kroatische (Illyrische) auch in Zagreb empfohlen (Fancev 1933Fancev, Franjo 1933 “Dokumenti za naše podrijetlo hrvatskoga preporoda (1790–1832) [Dokumente zu unserer Herkunft der kroatischen Wiedergeburt (1790–1832)].” Građa za povijest književnosti hrvatske 12:65–117.Google Scholar: passim). Die kirchliche Sachprosa hat jedoch diese unio dialectorum, vor allem, was die Purifikation des Wortschatzes betrifft, im dialektal gemischten Bistum Zagreb (kajkavisch-štokavisch, hier und da auch čakavisch) längst vorweggenommen, was hier nur erwähnt werden kann. Schon die Postilla des Antun Vramec (1586) verarbeitet den Text des Lektionars von Bernardin Splićanin (1495, 1543), z.B. neben ganzen Wendungen und Passagen auch die Aorist- und Imperfektformen, die das Kajkavische so nicht kennt. Die großen kajkavisch-illyrischen Wörterbücher von Habdelić 1989 [1670]Habdelić, Juraj 1989 [1670]Dikcionar. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Kršćanska sadašnjost.Google Scholar, Belostenec 1973 [1740]Belostenec, Ivan 1973 [1740]Gazophylacium seu latino-illyricorum onomatum aerarium. Zagreb: Liber.Google Scholar und Jambrešić 1992 [1742]Jambrešić, Andrija 1992 [1742]Lexicon Latinum interpretatione Illyrica, Germanica et Hungarica. Zagreb: Institut za hrvatski jezik.Google Scholar sind zudem, gerade was die volkssprachliche Lexik betrifft, stark von Mikalja (1651Mikalja, Jakov 1651Thesaurus linguae Illyricae. Blago jezika slovinskoga Ancona: Ottavio Beltrano.Google Scholar) bzw. Della Bella (1728)Della Bella, Ardelio 1728Dizionario Italiano, Latino, Illirico. Venezia: presso Cristoforo Zanne.Google Scholar beeinflusst. Obwohl kajkavisch, bringen diese drei Lexika an erster Stelle das Pronomen što und nur alternativ kaj. Die Angleichung des Wortschatzes an Mikalja und Della Bella ist trotz der Unterschiede in Orthographie, in der Wiedergabe der silbigen Liquda (er), des Jat (e), usw. nicht zu übersehen.

Die Konvergenztendenzen in Richtung des Štokavischen waren also im Kajkavischen nicht erst im 19. Jahrhundert entstanden, sie wurden durch den Zuzug der štokavischen Bevölkerung infolge der Türkenkriege ohnehin auch in Binnenkroatien kontinuierlich verstärkt und durch die Selektion der Lexik dem Štokavischen genährt. Die politischen Einigungsprozesse (1813, 1822, 1868) und die Neuordnung des Königreiches Kroatien, Slavonien (und Dalmatien) bzw. das politische Bewusstsein der Kontinuität des mittelalterlichen kroatischen Königreiches und der Einheit der illyrischen Kirchenprovinz führten schließlich auch zur Vereinheitlichung der Orthographie des Kroatischen (Marti 2012Marti, Roland 2012 “On the Creation of Croatian: The development of Croatian Latin orthography in the 16th century”. Orthographies in Early Modern Europe, hrsg. von Susan Baddeley und Anja Voeste. 261–320. Berlin: De Gruyter Mouton. DOI logoGoogle Scholar) durch Ljudevit Gaj (1809–1878) um 1830 und zur endgültigen ‘Überdachung’ auch des Kajkavischen durch die štokavisch-ijekavische Schriftsprache. Dafür setzte sich vor allem die ‘Illyrische Bewegung’ in Zagreb über ihre sehr populäre Zeitung Danica ilirska/ Danica horvatska (1836–1849) ein.4141.Das größte Problem für die Überdachung des Kajkavischen durch das Štokavische war, dass bis 1843 im kroatischen Sabor zu Zagreb überhaupt kein Kroatisch gesprochen wurde, sondern stattdessen Lateinisch. Durch die Schwächung des Kaisers in Wien war das Königreich Kroatien und Slavonien der Stephanskrone unterstellt, nur Dalmatien wurde direkt von Habsburg regiert, wodurch die Politik (und Sprache) von Ungarn bestimmt wurde, da die ‘mađaroni’ durch diverse Manipulationen lange Zeit die Mehrheit im Sabor innehatten. Das war vorläufig der letzte und nicht etwa der erste Schritt auf dem jahrhundertelangen Weg der Normierung des Kroatischen auf der Basis des Štokavischen. Allerdings sind bis heute viele ursprünglich kajkavische und čakavische allgemeinverständliche Wörter und Wendungen, entsprechend dem Ansatz der kroatischen unio dialectorum bzw. lingua generalis (Kašić, Divković, Bandulavić, Mikalja, Della Bella, Belostenec, Stulli, Vrhovac, u.a.), ein fester Bestandteil des kroatischen Lexikons.

6.“Funiculo triplici indissolubili”

6.1H. W. Ludolfs Mission und die ‘Grammatica Russica’

Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 25) zitiert aus dem Brief vom 29. 01. (08. 02.) 1697 von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) an Johan Gabriel Sparwenfeld (1655–1727) die Passage, wo er Ludolfs Grammatik zu knapp (“trop maigreˮ) findet, insbesondere im Hinblick auf die Darstellung des Kirchenslavischen. Leibniz arbeitete an der Klassifizierung der Sprachen seit der Ursprache, die er in einem neuen Ansatz der vergleichenden Völkerkunde zur Klassifizierung der Völker und Nationen (sprachlich statt historisch) vorgenommen hatte (Vermeulen 2012Vermeulen, Han F. 2012 “Linguistik und Völkerkunde – der Beitrag der historisch-vergleichender Linguistik von G. W. Leibniz zur Entstehung der Völkerkunde im 18. Jahrhundert”. Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Preprint 423. http://​www​.mpiwg​-berlin​.mpg​.de​/en​/resources​/preprints​.html (Zugriff am 01.02.2016)). Zu diesem Zweck sammelte er unzählige Sprachproben, Grammatiken und Wörterbücher. Die slovenische Grammatik (Bochorizh 1584Bochorizh, Adam 1987 [1584]Arcticae horulae succisivae. Hrsg. von Jože Toporišič. Maribor: Založba Obzorja.Google Scholar) hat er dabei selbst ermittelt, Ludolf schickte ihm seine Grammatica Russica (1696). Leibniz (1987Leibniz, Gottfried Wilhelm 1987Sämtliche Schriften und Briefe. Allgemeiner politischer und historischer Briefwechsel. Bd. 13: August 1696 – April 1697. Berlin: Akademie-Verlag.Google Scholar: 544, Brief 329) interessierte die Herkunft auch der russischen Sprache “[…] et si elle convient d’avantage avec celle des Polonnois ou des Bohemiens ou des Esclavons voisins de la mer Hadriatiqueˮ. Deshalb hätte er auch über das Kirchenslavische der Gelehrten aus Moskau gerne mehr erfahren, was Ludolf nur gestreift hatte. Leibniz vermisst zudem ein kleines Wörterbuch, aber seine Meinung zu Ludolfs Werk ist generell sehr positiv, wie auch das Motto zu diesem Beitrag zeigt.

Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 25) behauptet hingegen: “Leibniz hatte verstanden, dass es Ludolf nicht um die Volkssprache geht […], sondern um die Volkssprache als Propädeutikum einer Sprache der Wissenschaft”. Das stimmt so nicht. Leibniz hätte im Zuge seiner vergleichenden Klassifizierung der Sprachen auch für die russische und andere slavischen Sprachen bis zur Adria ein tertium comparationis (kirchenslavische Grammatik) allzu gerne gehabt, was er aber bei Ludolf nicht fand. Die Sprache der Wissenschaft in Russland konnte jedoch nach Ludolf und Leibniz nur das Russische, nicht das Kirchenslavische sein. Im Übrigen hat Leibniz mit den Briefen an Peter I. und in den Begegnungen mit ihm (Vermeulen 2012Vermeulen, Han F. 2012 “Linguistik und Völkerkunde – der Beitrag der historisch-vergleichender Linguistik von G. W. Leibniz zur Entstehung der Völkerkunde im 18. Jahrhundert”. Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Preprint 423. http://​www​.mpiwg​-berlin​.mpg​.de​/en​/resources​/preprints​.html (Zugriff am 01.02.2016)) immer die Förderung der realen Wissenschaft in Russland gefordert, die ohne das Russische gar nicht vorangebracht werden konnte. Ludolf sollte Leibniz schon 1697 bei der Kontaktaufnahme mit dem Zaren, zwecks Förderung der Wissenschaft in Russland, behilflich sein, die jedoch anläßlich der ‘großen Gesandtschaft’ noch nicht zustande kam.

Leibniz ist auch heute noch beizupflichten, denn Ludolf war zu der Zeit die Ausnahme schlechthin, sofern er über die russische Volkssprache überhaupt reflektierte (Larin 1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar, Dunn 1993Dunn, John A. 1993 “What was Ludolf writing about?Slavonic and East Europeian Review 71:201–216.Google Scholar). Niemand sonst hat bekanntlich im 17. Jahrhundert eine Grammatik des Russischen geplant, geschweige denn geschrieben und gedruckt. Dies tat jedoch nach einer beschwerlichen Russlandreise H. W. Ludolf (1696), und er blieb zeitlebens mit der Russlandmission verbunden. Aus heutiger Sicht kann man in dieser kurzen Grammatik viele Unzulänglichkeiten und Druckfehler erkennen, wer aber, wie Leibniz damals, einsieht, dass Ludolf als Erster überhaupt angeregt hat, auch über die russische Volkssprache systematisch nachzudenken und diese zur Grundlage der Schriftlichkeit zu machen, wird die missionarische, linguistische und aufklärerische Bedeutung dieser Grammatik kaum verkennen. Ludolf war schließlich auch der erste in Moscovia öffentlich auftretende Befürworter der russischen Volks- als Literatursprache. Er ist auch der erste Drucker, einschließlich der Herstellung der neuen russischen Drucktypen, und der erste Grammatiker der russischen Sprache überhaupt (vgl. Larin 1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar: 24–32). Seine pietistischen Nachfolger in Moscovia haben diese bahnbrechende linguistische Idee aus verschiedenen Gründen nicht konsequent umsetzen können.4242.Johann E. Glück (1654–1705) und Johann W. Paus (1670–1735) haben Grammatiken des Russischen (Glück) und des hybriden Russisch-Kirchenslavischen (Paus) verfasst, die jedoch beide im Manuskript geblieben sind. Hingegen sind die pietistischen Werke in einer ostslavischen lingua mixta in Halle nach Ludolfs Tod in ‘seiner’ Druckerei erschienen (Reichelt 2011Reichelt, Stefan 2011Johann Arndts ‘Vier Bücher von wahrem Christentum’ in Russland. Vorboten eines neuzeitlichen interkulturellen Dialogs. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.Google Scholar; Mengel 2004Mengel, Swetlana 2004 “Die einfache Sprache der hallischen Bibelübersetzungen ins Russische”. Normen, Namen und Tendenzen in der Slavia. Festschrift für Karl Gutschmidt zum 65. Geburtstag, hrsg. von Volkmar Lehmann und Ludger Udolph, 233–241. München: Otto Sagner.Google Scholar, 2008 2008 “Durch Reformation zur Sprachreform. Ein unbekanntes Idiom der neueren russichen LiteraturspracheDeutsche Beiträge zum 14. Internationalen Slavistenkogress Ohrid 2008, hrsg. von Sebastian Kempgen et al., 245–261. München: Otto Sagner.Google Scholar, 2016 2016 “Универсальная матрица латинского для описания языков в западно-европейской грамматологической традиции XVI–XVIII веков (на примере отражения категории падежа в русских грамматиках [Universal-Matrix der lateinischen Sprache zur Beschreibung der Sprachen in den westeuropäischen grammatikographischen Tradition des 16. bis 18. Jahrhunderts (am Beispiel der Wiedergabe der Kategorie des Kasus in den russischen Grammatiken)]ˮ. Slavische Geisteskultur: Ethnolinguistische und philologische Forschungen. Teil 2: Zum 90. Geburtstag von N. I. Tolstoj hrsg. von Anatolij Alekseev et al., 181–195. Frankfurt/Main: Peter Lang.Google Scholar) und hatten auch eine Wirkung in Russland. Allerdings hat Zarin Elisabeth 1743 den Vertrieb dieser Werke in ihrem Reich verboten.

Ludolfs Grammatik hat zunächst zwar nur wenige Russen erreicht, allerdings waren dies die Einflussreichsten: Zar Peter I. (‘der Große’) und sein Onkel Fürst Golicyn. Sein im Vorwort (benevole lector) formuliertes (sprach-)missionarisches Programm, den Einheimischen helfen zu wollen (“in id incumbereˮ), in die Volkssprache nützliche Werke (“utiles librosˮ) zur Förderung der Schule und Wissenschaft (“subsidia ad culturam ingeniorumˮ) zu übersetzen und zu drucken, hat sich in der Folgezeit auch in Russland durchgesetzt.

Ludolf und Leibniz korrespondierten (1697–1703) miteinander. Ludolf sammelte für Leibniz unter der russischen Gesandtschaft in Holland während des Besuches von Peter I. im August 1697 Sprachproben der sibirischen Völker. Anlässlich dieser Gesandtschaft (великое посольство) reiste Ludolf aus England nach Holland und brachte seine Grammatica Russica (1696) aus Oxford mit. Diese Grammatik mit der Widmung an Zar Peters Onkel und Vertrauten, den Geheimrat Boris Alekseevič Golicyn (1654–1714), sollte, flankiert von einer ganzen Reihe Übersetzungs- und Schulprogrammen in Halle und Moskau, nach dem Plan von Ludolf und Franсke das Tor auch für die Pietisten bei Peter I. öffnen (Wilson 1998Wilson, Renate 1998 “Heinrich Wilhelm Ludolf, August Hermann Francke und der Eingang nach Rußland”. Wallmann und Sträter, Hrsg. 1998.81–108.Google Scholar, Untermöhlen 1998Untermöhlen, Gerda 1998 “Die Rußlandthematik im Briefwechsel zwischen August Hermann Francke und Gottfried Wilhelm Leibniz.” Wallmann und Sträter, Hrsg. 1998.109–128.Google Scholar, 2000 2000 “Das Echo auf die Novissima Sinica im Kreise des halleschen Pietismus.” Das neuste über China. G. W. Leibnizens Novissima sinica von 1697, hrsg. von Le Wenchao und Hans Poser, 311–319. Stuttgart: Franz Steiner.Google Scholar), wo die Lutheraner schon länger tätig waren. Die russische Sprache konnten aber die wenigsten unter den Evangelischen, was nach Ludolfs Überzeugung ein großer Nachteil der evangelischen Russlandmission war.

H. W. Ludolf – der “Lotse des hallischen Pietismus in Oecumenicisˮ (Reichelt 2011Reichelt, Stefan 2011Johann Arndts ‘Vier Bücher von wahrem Christentum’ in Russland. Vorboten eines neuzeitlichen interkulturellen Dialogs. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.Google Scholar: 9) – hat sein Leben nicht nur der diplomatischen, sondern vor allem auch der pietistischen Mission gewidmet, insbesondere jener in Russland. ‘Das wahre Christentum’ sollte, wie schon bei Johann Arndt (1555–1621), in jedem Herzen geweckt werden.4343.Ludolf und die Pietisten überhaupt lasen gerne De imitatione Christi des Thomas a Kempis (ca. 1380–1471), Johann Arndt selbst hat es auch übersetzt. Dieses Werk hat die devotio moderna im Westen geprägt, weil es an jederman gerichtet war, also auch an die theologisch ungeschulten Laien. Gerade deshalb hat es auch Marko Marulić (1450–1524) schon 1499 ins Kroatische übersetzt (Pandžić 2009 2009Nepoznata proza Marka Marulića [Unbekannte Prosa von Marko Marulić]. Zagreb: Tusculanae editiones.Google Scholar: 36–42). Die ‘moderne Frömmigkeit’ sollte nämlich nicht durch abstrakte Abhandlungen vermittelt, sondern in jedem Herzen geweckt werden. Ludolf wurde vom Tod ereilt, während er aus diesem Werk las (Tetzner 1955Tetzner, Joachim 1955H. W. Ludolf und Rußland. Berlin: Deutsche Akademie der Wissenschaften.Google Scholar: 20). Eine ecclesia universa(lis) sollte entstehen, deren Geist in allen christlichen ‘Secten’ weltweit wirken würde, wie es programmatisch in Ludolfs Schrift Consilium de Universae Ecclesiae procuranda (London, 1712) geschreiben steht.

Hier können alle diesbezüglichen Aktivitäten Ludolfs nicht einmal aufgezählt werden, einige wenige seien jedoch genannt: Reisen nach Russland (1693) und schnelles Erlernen des Russischen, nachdem er von Kind auf im Hause seines Onkels Hiob Ludolf (1624–1704), dem bekannten deutschen Orientalisten (Äthiopisten), eine ganze Reihe von Fremdsprachen aktiv zu beherrschen gelernt hat; Bekanntschaft mit Peter I., für den er ein Wörterbuch der militärischen Begriffe zusammenstellte, und mit dessen Vertrauten er korrespondierte; Reise in den Orient mit der Idee der Einheit der griechischen und russischen Kirche; Reise nach Rom, Bekanntschaft und Korrespondenz mit Ivan Paštrić (1636–1708), dem kroatischen Lektor und Zensor für die slavischen Sprachen und Drucke bei der de Propaganda fide; die Gründung des Collegium orientale theologicum (1702) in Halle nach dem Vorbild des Pontificio Collegio Greco di Sant’Atanasio zu Rom; Herstellung der russischen Drucktypen in Amsterdam (1695) für die Drucklegung seiner Grammatik; Ankauf der russischen Drucktypen in Amsterdam (1704) für die Hallenser pietistischen Publikationen auf Russisch (Tetzner 1955Tetzner, Joachim 1955H. W. Ludolf und Rußland. Berlin: Deutsche Akademie der Wissenschaften.Google Scholar: 72–74); Unterricht des Russischen in Halle; Förderung des neugriechischen NT sowie der äthiopischen und koptischen Drucke; Pläne für die Schule in Moskau und für Entsendung der Lehrer nach Russland, u.v.a.m.

Abb. 4.

Die Titelseite der Grammatik der russischen Sprache (1696)

Abb. 4.

In einem Brief an Francke vom 14. Okt.1695 berichtet Ludolf über “statum Ecclesiae in vastissimo Russico Imperio [die Lage der Kirche im riesigen Russischen Reich]ˮ und berichtet von der “clementia [Milde]ˮ des Zaren bezüglich der freien Religionsausübung für die Lutheraner in Moskau und in anderen großen Städten (Archangel’sk, Novgorod). Nun sollten die Dinge unternommen werden, die das Beste für die Kirche bringen würde und gleichzeitig im Zarenreich “ad majorem veritatis cognitionem [zur größeren Erkenntnis der Wahrheit]ˮ beitragen könnten. Er sieht eine gute Gelegenheit mit dem Zaren auch über die religiösen Fragen zu reden, was die Pastoren in Moskau nicht tun könnten, da sie die Volkssprache nicht kennen würden. Seine im Druck befindlichen rudimenta der russischen Sprache sollen da bald Abhilfe verschaffen:

Quare maximo Ecclesiae emulumento cederet, si cura haberetur, quo mature tali functioni subjecta aptarentur, qui Ecclesiae nostrae non tantum cum fructu praeesse, verum etiam populosissimo isti imperio ad majorem veritatis cognitionem 4444.Wohl in Anlehnung an das Motto der Jesuiten (Ad maiorem Dei gloriam) formuliert, gleichsam ein Hinweis darauf, das ‘wahre Christentum’ bzw. die Wissenschaft nach Russland bringen zu wollen. facem praeferre possent. Quam quidem rem summa Tzari Petri erga exteros comitas facilitatura videtur, cum non tantum jam Russi sine vitae periculo, ut olim, cum exteris de rebus religionis sermones instituant, verum ipsum Tzar quoque, quando solennibus peregrinorum conviviis interest, libenter loquatur de rebus fidei, quas mercatores et milites, quales sunt peregrini ibi degentes, parum solliciti indagant, nostri pastores vero ignari vernaculae Russicae Suae Majestati explicare nequeunt. […] Longe majori cum fructu vero functionem hanc obiret, si vernaculam istius regionis calleret, quoniam inter ipsos Lutheranos ibi natos nonnulli germanicam linguam sufficienter non norunt. Quolibet ingenium vero ad linguam istam addiscendam idoneum non est, cum inter Europaeas una ex difficillimis sit Russica, sicuti apparebit ex rudimentis istius linguae, quae, si Deus languidam valetudinem meam levet, Oxonii publicare decrevi, cujus Academiae sumptibus egregios typos Slavonicos Amstelodami fieri curavi.

[Dadurch käme der größte Ertrag der Kirche zuteil, wenn Sorge getragen würde, dass die für solch ein Amt Bestimmten auf reiflich überlegte Art ausgesucht würden, die nicht nur unserer Kirche mit Gewinn vorstehen, sondern auch in diesem sehr großen Reich die Fackel zur größeren Erkenntnis der Wahrheit vorantragen könnten. In dieser Hinsicht erscheint die höchste Freundlichkeit des Zaren Peter gegenüber den Ausländern als Erleichterung, weil nicht nur die Russen ohne Lebensgefahr, wie einst, mit den Ausländern über die religiösen Sachen in die Gespräche eintreten, sondern auch der Zar selbst, wenn er den feierlichen Versammlungen der Durchreisenden beiwohnt, gerne über die Sachen des Glaubens spricht, dem die Kaufleute und Soldaten, die dort als Durchreisende verweilen, wenig Aufmerksamkeit schenken. Unsere Pastoren jedoch, russischer Volkssprache unkundig, können es Seiner Majestät nicht erläutern. […] Viel mehr Ertrag würde diese Funktion bringen, wenn sie die Umgangssprache dieser Region pflegte, weil auch unter den dort geborenen Lutheranern selbst viele die deutsche Sprache nicht ausreichend kennen. Überall ist in der Tat der Geist nicht fähig, diese Sprache zu lernen, weil von den europäischen Sprachen die russische eine der schwierigsten ist, wie es aus den Rudimenten dieser Sprache hervorgehen wird, die ich, wenn Gott meine erschlaffende Gesundheit heilt, angeordnet habe, in Oxford zu veröffentlichen, nachdem ich mit den Mitteln der dortigen Akademie für die Herstellung der slavonischen Drucktypen in Amsterdam gesorgt habe].(Tetzner 1955Tetzner, Joachim 1955H. W. Ludolf und Rußland. Berlin: Deutsche Akademie der Wissenschaften.Google Scholar: 98–99)

Im Mittelpunkt seines Interesses steht also die russische Volkssprache (vernacula), nur diese kann u. a. den Pastoren den Weg ebnen, mit dem Zaren über die Religion zu sprechen. Zu diesem Zweck bestellte Ludolf die russischen Drucktypen, verfasste seine Grammatik und unternahm eine ganze Reihe weiterer Aktivitäten in Halle, Berlin und Moskau. Man könnte eine ganze Abhandlung über die theologischen Position Ludolfs mit seiner Grammatik im Mittelpunkt verfassen. Von allen Missionarsgrammatiken, die ich kenne, hat sich keine so intensiv auf die theologischen Inhalte gestützt wie die Grammatica Russica des Pietisten Ludolf. In der Widmung an den Fürsten Golicyn heißt es:

[…] aliis ad conversationem cum gente tua manum praebere conatus sim. Omnipotens hujus mundi Creator diversis regionibus diversa bona largiens hoc intendisse videtur, ut hujus orbis incolae commercia inter se instituerent, ex admiranda creaturarum diversitate potentiam, sapientiam et bonitatem Creatoris agnoscerent, ipsumque exinde eo majori laude et fervidiori cultu venerarentur [Ich habe versucht anderen die Hand(habung) zur Konversation mit deinem Volke zu reichen. Der allmächtige Schöpfer dieser Welt, indem er verschiedenen Regionen verschiedene Güter geschenkt hat, scheint dies beabsichtigt zu haben, dass die Bewohner dieser Welt den Handel unter sich organisieren, und so aus der Bewunderung der Vielfalt der Geschöpfe, die Macht, die Weisheit und die Güte des Schöpfers erkennen, und ihn daher mit desto größerer Lobpreisung und brausender Verehrung demütig anbeten].(Widmung, unpaginiert)

Auch das Vorwort an den Leser (benevole lector) ist zur Gänze theologisch inspiriert, vor allem aber würde die Kenntnis mehrerer Sprachen, die ja nach Ludolf “charismata Spiritus sancti [Gaben des Heiligen Geistes]ˮ sind, dazu beitragen, dass sich die Lobpreisung Gottes ausbreiten könne: “Quo in pluribus linguis id peragere, adeoque laudes summi Numinis eo latius expandere possunt [In je mehr Sprachen sie dies tun können, desto weiter können sich die Lobpreisungen des Höchsten ausbreiten]ˮ. Dafür sind eben die “Hilfsmittel zur Schulung der Begabten [subsidia ad culturam ingeniorum]ˮ vonnöten, um sie dazu anzuregen, die nützlichen Bücher ins Russische zu übersetzen und zu drucken. Zu diesem Zweck hat er seine Grammatik verfasst, aber auch um den Ruhm des Schöpfers aller guten Gaben zu fördern:

In hunc finem editionem praesentis opusculi libenter suscepi, et ut ad promovendam gloriam auctoris omnium bonorum donorum conducat [Zu diesem Zweck habe ich mit Freude die Herausgabe dieses Werkchens unternommen, auch damit es zur Verbreitung des Ruhmes des Urhebers aller guten Gaben beitrage].(Vorwort an den Leser, unpaginiert)

Es ist also kein Wunder, dass auch Boris Aleksandrovič Larin (1893–1964),4545.Wegen seiner positiven Bewertung der Ludolfʼschen Grammatik und der Kritik an den nationalistischen russischen Philologen, die H. W. Ludolf als ausländischen Forscher – Larin (1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar: 10) hatte ihn mit dem inzwischen gefährlich gewordenen Begriff ‘Kosmopolitismus’ in Verbindung gebracht – auf keinen Fall als den ersten theoretischen Begründer und den ersten praktischen Schreiber und Drucker der russischen Volkssprache sehen und anerkennen wollten, wurde Larin als Mitglied der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften 1948/49 vom stalinistischen Regime als anationaler ‘Kosmopolit’ verfolgt (Kubanov 2002Kubanov, Anette 2002Ol’ga Michajlovna Frejdenberg. Wiesbaden: Harrassovitz.Google Scholar: 389). der die lateinisch geschriebene Grammatica Russica genau gelesen, ins Russische übersetzt und kommentiert hat, das Religiöse als das höchste Ziel aller Ludolf’schen Unternehmungen, einschließlich seiner Grammatica Russica, sieht:

[…] сам он видит и в этом и в других своих путешествиях, и в составлении грамматики и в других своих книгах служение богу, – высокую религиозную цель [Er selbst sieht in dieser wie in allen anderen seiner Reisen, genauso in der Abfassung der Grammatik und seiner anderen Bücher, ein hohes religiöses Ziel – Gott zu dienen].(Larin 1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar: 22)

In der Praefatio erhofft sich Ludolf denn auch, dass sein Werk nicht nur den Händlern nützlich sein möge (“non tantum propter commercia et negotia aulica [nicht nur wegen Handel und Salongeschäfte]ˮ), sondern auch “propter curam exterarum ecclesiarum [für die Kirchenarbeit im Ausland]ˮ. Ihn würde keine Kritik seines Werkes stören, weil er keinen Ruhm als Grammatiker suche, noch weniger würden ihn diejenigen aus seiner Ruhe bringen, die die anderen verspotteten, statt eigene Kräfte und Bemühungen “utilitati publicae [dem allgemeinen Nutzen]” zu widmen. Neben der Lobpreisung Gottes steht die Vermehrung des allgemeinen Nutzens bei Ludolf im Vordergrund, womit nicht nur der Handel gemeint ist, sondern auch die Schule, die ‘realen Wissenschaften’ und die Kultur. Schließlich erhofft sich Ludolf, dass sein Werk die Russen überzeugen möge, nicht nur die Bücher in der Volkssprache (“in vulgari dialectoˮ) zu drucken, sondern eben auch ihre eigene russische Volkssprache als solche auszubauen (“excolere [veredeln]ˮ) und in ihr die guten Bücher herauszugeben:

Forsan hoc specimen Russos persuadebit posse et in vulgari dialecto aliquid imprimi. Sicuti nationi Russicae decori et utilitati foret, si more aliarum gentium propriam linguam excolere atque bonos libros in ea edere conarentur [Möglicherweise wird dieses Vorbild die Russen überzeugen, dass auch im Volksdialekt etwas gedruckt werden kann. Genauso wird der russischen Nation zu Anmut und Nutzen gereichen, wenn versucht wird nach der Art anderer Völker die eigene Sprache zu veredeln und gute Bücher herauszugeben].(Praefatio, unpaginiert)

Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 29) sieht hingegen in Ludolfs “Russischgrammatik den ersten Versuch der schriftsprachlichen Veredelung, d.h. der Rückbindung des Russischen an seinen slavonischen Quellˮ. Das ist nach meiner Auffassung eine Überinterpretation, denn Ludolf fordert hier von den Russen ausdrücklich ihre eigene russische Sprache nach der Art anderer Völker zu veredeln, wie es z.B. die Italiener, Franzosen, Deutschen oder Engländer mit ihren Sprachen längst getan haben. Damit will Ludolf aber nicht bestreiten, dass die slavonische Sprache, historisch gesehen, “mater diversarum dialectorum [die Mutter verschiedener Dialekte]” sei. Es sei jedoch an der Zeit, dass die Russen ihre eigene Volkssprache, die nach wie vor als einer von vielen Dialekten des Slavonischen gelten könne, endlich zur Literatur- und Wissenschaftssprache veredelten, denn der Alltagswortschatz und die allgemein benötigte Begrifflichkeit befänden sich nicht im alten Slavonischen.4646.Larin (1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar: 12) urteilt ähnlich: “Он составляет грамматику и диалоги на том именно обиходном язике, какой, по его мнению, должен заменить старославянский [Er verfasst die Grammatik und die Dialoge in dieser Umgangssprache, die, seiner Meinung nach, die altslavische Sprache ablösen muss].”

Die Mission seiner Grammatica Russica hat Ludolf also klar formuliert. Die Ziele der Grammatik sind die der pietistischen Mission schlechthin. Diese hat, wie ich meine, Leibniz auf den Punkt gebracht. Als er Mitglieder für seine zu gründende wissenschaftliche Akademie sucht und Ludolf wie August Hermann Francke (1663–1727) für seine Sozietät empfiehlt, beschreibt er dem Kurfürsten von Brandenburg den Charakter der Mission “des wahren Christentums bey uns und ausserhalb”:

[…] wer weiß ob Gott nicht eben deswegen die Pietistische sonst fast ärgerliche Streittigkeiten unter den Evangelischen zugelassen, auf daß recht fromme und wohlgesinnte Geistlichen, die unter Churfürstl. Durchl. Schutz gefunden, dero beyhanden seyn möchten, dieses capitalste Werck fidei purioris propagandae besser zu befördern, und die Aufnahme des wahren Christentums bey uns und ausserhalb, mit dem Wachsthum realer Wissenschaften und Vermehrung gemeinen Nutzens, als funiculo triplici indissolubili zu verknüpfen.(Brather 1993Brather, Hans-Stephan Hrsg. 1993Leibniz und seine Akademie. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der Berliner Sozietät der Wissenschaften 1697–1716. Berlin: Akademie Verlag. DOI logoGoogle Scholar: 76)

Pietistische Mission ist für Leibniz, wie aus diesem Brief hervorgeht, keine plumpe Agitation, sondern “funiculo triplici indissolubili [ein in dreifacher Weise unauflösbares Band].” Die Verbreitung des wahren Christentums (Verkündigung) ist nach Leibniz und nach pietistischer Auffassung generell, nur mit gleichzeitiger Vermehrung des allgemeinen Nutzens (‘commune bonum’ nach Leibniz, ‘utilitas publica’ nach Ludolf), und der Entwicklung realer Wissenschaften weltweit untrennbar verbunden. Die religiösen von den sozialen und wissenschaftlichen Missionszielen zu trennen, würde der Ekklesiologie nicht nur der Pietisten, ihr jedoch insbesondere, zuwiderlaufen. Die realen Wissenschaften können aber nicht gedeihen ohne die ausgebaute (‘veredelte’) Sprache und Druckerzeugnisse, ebensowenig die Vermehrung des allgemeinen Nutzens ohne Bildung. Die Ausbreitung der Lobpreisung Gottes (‘latius expandere’) durch die erweckten Christen ohne die allgemeinverständliche und gepflegte Volkssprache ist sowieso undenkbar (vgl. Mengel 2008 2008 “Durch Reformation zur Sprachreform. Ein unbekanntes Idiom der neueren russichen LiteraturspracheDeutsche Beiträge zum 14. Internationalen Slavistenkogress Ohrid 2008, hrsg. von Sebastian Kempgen et al., 245–261. München: Otto Sagner.Google Scholar: 246). Deshalb hat Ludolf seine Grammatica Russica ganz bewusst im Sinne des “dreifach unauflöslichen Bandes” konzipiert und dies durch die Wahl und Überschriften der entsprechenden Kapitel auch rein äußerlich zum Ausdruck gebracht. Es hat zwar noch eine Weile gedauert, bis die Ludolfʼsche Grammatik-Mission in Halle und im (post)petrinischen Moskau erste Resultate zeitigen sollte, aber die historische Weichenstellung für die ‘Veredelung’ der gesprochenen russischen Volkssprache in die moderne, normierte Schriftsprache der Literatur, Wissenschaft und der allgemeinen Kommunikation ist von nun an, d.h. vom theoretisch-grammatischen Ansatz und von den praktischen Satzbeispielen Ludolfs her, irreversibel eingeleitet. Seine pietistischen Freunde in Russland und Halle haben durch ihre missonarischen Handschriften und Drucke einen großen Schritt in diese Richtung getan, konnten jedoch die von Ludolf geforderte reine russische Volkssprache in ihren Schriften nicht konsequent anwenden. Ludolf war also nicht nur seinen Nachfolgern J. E. Glück und J. W. Paus(e) bezüglich der russischen Volkssprache und grammatischen Theorie, sondern ebenso seiner Zeit weit voraus. Aber auch die von seinen Nachfolgern geschaffene hybride russisch-kirchenslavische Sprachform wird heute als “ein unbekanntes Idiom der neueren russischen Literatursprache” bezeichnet (Mengel 2008 2008 “Durch Reformation zur Sprachreform. Ein unbekanntes Idiom der neueren russichen LiteraturspracheDeutsche Beiträge zum 14. Internationalen Slavistenkogress Ohrid 2008, hrsg. von Sebastian Kempgen et al., 245–261. München: Otto Sagner.Google Scholar: 245).

Larin (1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar: 12) zweifelt sogar nicht daran (“он имел успех [er hatte Erfolg]”), dass H. W. Ludolf über den Fürsten Golicyn großen Einfluss auf den jungen Zaren ausgeübt und somit sogar die petrinische Sprachreform initiiert haben könnte. Rein zeitlich könnte das zutreffen, aber auch sachlich ist dies durchaus denkbar, denn vor Ludolfs Grammatik und seiner Begegnung mit dem Zaren gab es überhaupt keine russisch-volkssprachlichen Manuskripte oder Drucke in Moskau:

Нигде в московских книгах или рукописях он не найти таких фраз […]. У нас нет другого подобного этому источника по разговорному языку XVII века, да и всей допетровской эпохи. [Nirgendwo in moskovitischen Büchern oder Handschriften konnte er solche Phrasen finden. Bei uns gab es keine ähnlichen Quellen für die Umgangssprache im 17. Jahrhundert, ja sogar in der ganzen vorpetrinischen Epoche].(Larin 1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar: 31–32)

Peter I. ließ sich jedenfalls mit dieser Idee anfreunden und leitete gegen viele Widerstände des Klerus die Sprachreform in seinem Reich ein. Es dauerte allerdings Jahrzehnte, bis das Russische – entsprechend dem Ludolf’schen Ansatz – im öffentlichen Gebrauch das Kirchenslavische endgültig ablösen sollte. Man wird wohl annehmen dürfen, dass auch Leibniz, der sich zunächst vergeblich über Ludolf um eine Begegnung mit Peter I. bemüht hatte, durch seine Briefe an den Zaren und durch die späteren Begegnungen mit ihm (Vermeulen 2012Vermeulen, Han F. 2012 “Linguistik und Völkerkunde – der Beitrag der historisch-vergleichender Linguistik von G. W. Leibniz zur Entstehung der Völkerkunde im 18. Jahrhundert”. Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Preprint 423. http://​www​.mpiwg​-berlin​.mpg​.de​/en​/resources​/preprints​.html (Zugriff am 01.02.2016)) nicht nur die Entwicklung der realen Wissenschaft in Russland postuliert, sondern auch für das Russische als Sprache der Schule, Wissenschaft und Literatur plädiert hat.

6.2Mündlich – schriftlich, Russisch – Kirchenslavisch

Mithilfe eines sehr aufwendigen theoretischen Ansatzes versucht Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar) in Anlehnung an Koch & Oesterreicher (1985)Koch, Peter, Wulf Oesterreicher 1985 “Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte”. Romanistisches Jahrbuch 36:15–43.Google Scholar die mediale (mündlich – schriftlich) und danach auch die objektsprachliche Doppelausrichtung (russisch – kirchenslavisch) der Ludolf’schen Grammatica Russica nachzuweisen. Wie gerade ausgeführt, ist das aber nicht die Zielsetzung dieser Grammatik, die vielmehr die ‘Veredelung’ der russischen Volkssprache zur allgemeinen Schriftsprache nach dem Vorbild anderer Völker und ihrer Sprachen anstrebte. Ludolf hat die vorgefundene mediale Zweideutigkeit in Russland nicht als eigene Intention akzeptiert, wie Daiber meint, sondern lediglich registriert und dafür eine gute Erklärung gefunden

Sed sicuti nemo erudite scribere vel disserere potest inter Russos sine ope Slavonicae linguae, ita e contrario nemo domestica et familiaria negotia sola lingua Slavonica expediet, nomina enim plurimarum rerum communium, quarum vita quotidiana usus est, non extant in libris, e quibus lingua Slavonica haurienda est. Adeoque apud illos dicitur, loquendum est Russice et scribendum est Slavonice [Aber, wie niemand unter den Russen gelehrt schreiben oder argumentieren kann ohne Zuhilfenahme der slavonischen Sprache, so erledigt auch umgekehrt niemand Haus- oder Familiengeschäfte allein in der slavonischen Sprache; die Bezeichnungen für die meisten Gebrauchssachen, die im Alltag benutzt werden, existieren nicht in den Büchern, aus denen die slavonische Sprache zu schöpfen ist. Wohl deshalb sagt man bei ihnen, Russisch ist zu sprechen, Slavonisch ist zu schreiben].(Praefatio, unpaginiert)

“Russisch zu sprechen, Slavonisch zu schreiben” sagt man zwar in Russland (“apud illos dicitur”), aber gerade das möchte Ludolf verändern, also Russisch nicht nur zu sprechen, sondern auch zu schreiben und zu drucken. Der Grund dafür ist klar, die meisten Sachen des allgemeinen Gebrauchs haben keine Bezeichnungen in den Büchern des Slavonischen, die Volkssprache in Russland entfernte sich folglich immer mehr von der Schriftsprache.

Wenn aber “scribendum est Slavonice” ernst gemeint sein sollte, müsste man wohl Textbeispiele für nichtliturgisches Kirchenslavisch erwarten. Das hat auch Daiber genauso gesehen, aber bei Ludolf doch nicht belegen können: “Es wäre für die Argumentation des vorliegenden Artikels natürlich perfekt, wenn sich in den die lateinischen Texte korrespondierenden objektsprachlichen Passagen eine gewisse Kirchenslavisierung des Russischen zeigen ließe” (2015: 21, Anm. 28).

Ganz im Gegenteil, es findet sich bei Ludolf eine starke Russifizierung der kirchenslavischen Bibelstellen, die im Kapitel De cultu divino vorkommen. Kirchenslavisch kommt nur noch bei der grammatischen Terminologie am Anfang (S. 1–5) vor. Sonst ist alles russisch, auch die Dialoge über religiöse Themen, wobei die Bibelstellen manchmal in Volkssprache dargeboten werden. Sogar der Prophet Jesaja erscheint in einer eher westlichen Form als Esai. Nur auf den letzten drei Seiten des Dialogs (79–81) kommen dann im russischen Text Akzentzeichen vor, allmählich immer mehr morphologische Züge des Kirchenslavischen (rozsuždali, razuměli), dann auch Dualformen in den biblischen Stellen auf Kirchenslavisch.

Die Sprache der Alltagsgespräche ist sonst reines Russisch (z.B. S. 56):

ex1.svg

Die Bibelstellen, an denen man reines Kirchenslavisch erwarten würde, sind stark russifiziert und/oder paraphrasiert. Die echt kirchenslavischen Stellen – das ist praktisch alles Kirchenslavische in der Grammatica Russica – werden hier mit voller Linie unterstrichen dargestellt, eine unterbrochene Linie steht für bloße Bezugnahmen und Paraphrasen, ohne Linie sind die Übersetzungen des kirchenslavischen Textes ins Russische:

ex2.svg

Auch der Titel der Grammatik ist nur auf den ersten Blick nicht eindeutig, das hat Daiber zu seiner anderen Schlussfolgerung geführt, doch er ist nachvollziehbar und erklärbar: Grammatica Russica quae continet non tantum praecipua fundamenta Russicae linguae, verum etiam manducationem quadam ad Grammaticam Slavonicam [Grammatica Russica, die nicht nur die eigentlichen Grundlagen der russischen Sprache enthält, sondern auch eine gewisse Handreichung zur slavonischen Grammatik]. Ludolf gibt in der Tat denjenigen eine Handreichung, die die Grammatik des Kirchenslavischen nutzen wollen (In gratia eorum qui Grammatica Slavonica uti cupiunt [Zur Hilfe denjenigen, die die slavonische Grammatik benutzen möchten], S. 1–5), indem er die wichtigsten grammatischen Termini der später zu benutzenden slavonischen Grammatik (Smotryc’kyj 1619) erläutert, aber er gibt in seiner Grammatica Russica keine Handreichung zum Erlernen der kirchenslavischen Sprache selbst. Sein Vorgehen begründet er in der Praefatio. Ohne die für die Ausländer kaum brauchbaren kirchenslavischen Grammatik-Termini, nur diese waren aber damals in Russland bekannt, hätte er die Paradigmen des Russischen auch nicht benennen können:

Extat quidem Slavonica Grammatica non semel in Russia edita, sed exteris parum utilis. Pro Russis enim linguae Slavonicae studiosis imprimis conscripta est, adeoque in nullo extero idiomate regulae ibi traduntur, verum ipsi termini grammatici Slavonicis vocabulis potius obscurati quam explicati sunt [Es gibt mehrmals in Russland herausgegebene, aber für Ausländer wenig nützliche Slavonica Grammatica. Geschrieben ist sie vor allem für die Russen, welche die slavonische Sprache lernen, und deshalb sind da die grammatischen Regeln in keiner ausländischen Sprache vermittelt; in der Tat werden die grammatischen Termini selbst durch die slavonischen Bezeichnungen eher verdunkelt als erklärt].(Praefatio, unpaginiert)

Wer jedoch die kirchenslavische Sprache gründlicher erlernen wollte, sollte nach Ludolf die Grammatik dieser Sprache später konsultieren:

Qui penitiorem linguae huius scientiam desiderabunt, eo minori labore postea Grammaticam Slavonicam consulere poterunt [Diejenigen jedoch, die sich das gründlichere Wissen dieser Sprache wünschen, können damit die Grammatik des Slavonischen später mit wenig Mühe zu Rate ziehen].(Praefatio, unpaginiert)

Ludolf will also keine Einführung in das Kirchenslavische geben, die Sprache wird nur an einigen Bibelstellen und an grammatischer Terminologie vorgeführt. Die Grammatik aber ist eine rein russische. Das Büchlein ist als Lehrwerk des Kirchenslavischen ungeeignet, sollte es auch nicht sein. Ludolf gibt eine Einführung in das gesprochene Russisch und illustriert lediglich gegen Ende, wie weit die traditionelle kirchenslavische Schriftsprache auch in die gesprochene Sprache der Russen als Ausweis der Bildung eindringen kann.

Insofern hat Larin ohne Zweifel Recht mit seiner Feststellung, dass Ludolf bereits zu verwirklichen versuchte, was keiner seiner Vorgänger noch zu denken wagte, nämlich zuzugeben, dass die russische Volkssprache eine sich selbst genügende Sprache der Literatur und Schriftlichkeit überhaupt ist, die er exakt konträr zur bereits ‘toten’ und spekulativen kirchenslavischen Sprache positioniert:

Он первый противопоставил русский яазык старославянскому, как язык вполне годный, зрелый и более потребный для литературно-книжного употребления, тогда как ни один из его предшественников не оказался способен признать самостоятельность русского язика, но еще важнее то, что Лудольф без ошибки провел это разграничение через всю грамматику [Er hat als Erster die russische Sprache als die vollkommen geeignete, reife und sehr notwendige für den Gebrauch in der Literatur und Schriftlichkeit dem Kirchenslavischen entgegengesetzt, und zwar zu der Zeit als sich keiner von seinen Vorgängern in der Lage gesehen hat, die Selbständigkeit der russischen Sprache anzuerkennen. Noch wichtiger war jedoch, dass Ludolf die Abgrenzung (vom Kirchenslavischen) ohne Fehler durch die gesamte Grammatik durchgeführt hat].(Larin 1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar: 24)

Etliche Kategorien der russischen Sprache und Grammatik (Tempus, Modus, Kasus, Numerus, usw.) hat Ludolf besser erkannt und von denen der kirchenslavischen Grammatik sauberer unterschieden, als dies noch 60 Jahre später M. Lomonosov (1972 [1755]Lomonosov, Mixajlo 1972 [1755]Rossijskaja grammatika [Russische Grammatik]. Leipzig: Zentralantiquariat der DDR.Google Scholar) tun sollte. Hier nur ein Beispiel: Die russische Sprache verfügt nach Ludolf, wie übrigens auch heute, über drei Zeitstufen (Präsens, Präteritum, Futur), bei Lomonosov sind es nicht weniger als zehn (vgl. Larin 1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar: 2437).

7.Missionarsgrammatiken – auch in der Slavia

Anfang des 16. Jahrhunderts, nach der Entdeckung der Neuen Welt, setzt auch eine globale missionarische Tätigkeit ein (Amerika, Indien, China, Japan, u.a.m.). Christliche Missionare mussten sehr bald die Sprachen der meist mündlichen Kulturen verschriftlichen, woraus sich eine weltweite linguistische Tätigkeit entwickelte, die heute Missionarslinguistik genannt wird und durch die dann de facto ein völlig neuer sprachlicher Atlas der ganzen Welt erarbeitet wurde. In der Folge bekamen gerade die Missionarsgrammatiken (und -lexika) die beinahe sakrale Aufgabe, in allen Sprachen und zu allen Völkern der Welt die Verkündigung des Evangeliums zu ermöglichen. Das wichtigste Buch neben der Bibel wurde für die Missionare weltweit die Grammatik.

Damit einher ging die enorme Aufwertung der Volkssprachen infolge der Reformation und Gegenreformation, also gerade im Zeitalter der gewaltigen konfessionellen Konflikte auch in Ostmitteleuropa. Die neue Technologie der Typographie forcierte ferner die ‘Räumlichkeit’ (‘Territorialität’) bzw. die Ausbreitung der sprachlich vereinheitlichten volkssprachlichen Druckerzeugnisse (Bibel, Katechismen usw.), weshalb – zuerst für den Gebrauch der ausländischen Missionare in der Slavia latina – ‘der schönste Dialekt’ für jede Schriftsprache durch die Regeln einer Grammatik normativ ‘diszipliniert’ werden musste. Gerade für sie, also nicht etwa für die Einheimischen, wurden die ersten Grammatiken der slavischen Volkssprachen damals verfasst und gedruckt.

Nach diesem Prinzip wurde für die calvinistisch-reformierte Mission in Polen die erste Grammatik des Polnischen (Statorius 1568) erarbeitet, ebenso die Grammatik des Slovenischen, die im Lutherischen Wittenberg gedruckt wurde (Bochorizh 1584Bochorizh, Adam 1987 [1584]Arcticae horulae succisivae. Hrsg. von Jože Toporišič. Maribor: Založba Obzorja.Google Scholar), um die protestantische Mission im überwiegend katholischen Slovenien zu unterstützen. Die erste Grammatik des Kroatischen (Kašić 1604Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar) wurde wiederum für die katholischen Jesuiten-Missionare aus Italien für ihren Einsatz in Illyricum geschrieben, wobei die Wahl des što-Dialektes zur schriftsprachlichen Norm die weitere Normierungsgeschichte der kroatischen Sprache (lingua generalis, unio dialectorum) bis heute substantiell bestimmte. Erst hundert Jahre später gelang es dann H. W. Ludolf (1696), auch die erste Grammatik des Russischen für die lutherisch-pietistische Mission in Moscovia zu drucken, ein Grund- und Meilenstein auf dem Wege zur beabsichtigten ‘Veredelung’ der russischen Volkssprache zur allgemeinen Literatursprache im Russischen Reich. Die Verwirklichung dieser Idee Ludolfs ist bald darauf von Peter I. in Angriff genommen worden.

Die Erstformation der Grammatiken dieser slavischen Volkssprachen – Ähnliches gilt z.T. für nichtslavische, gleichwohl missionarische Grammatiken im Baltikum, Ungarn, Armenien, Äthiopien, usw. – entstand also ursächlich und didaktisch dank des konfessionell geprägten An- und Einsatzes der ausländischen Missionare in der Slavia bzw. von der Adria bis nach Moskau. Der missionarische Eifer in der Neuen Welt war lange Zeit nur den katholischen Missionaren vorbehalten, während sich in Zentral- und Ostmitteleuropa infolge der Reformation ein heftig geführter und 200 Jahre währender interkonfessioneller Konflikt zwischen Katholiken, Lutheranern, reformierten Calvinisten, lutherischen Pietisten und Orthodoxen entfaltete. Alle Seiten setzten ausländische Missionare ein, die erst einmal die Volkssprache des Landes mithilfe der neu verfassten/geschaffenen Grammatiken erlernen sollten. Nicht zuletzt deshalb gilt es, auch die ersten slavischen volkssprachlichen Grammatiken, also nicht nur die Grammatiken für die Missionare in Übersee, als ‘Missionarsgrammatiken’ zu bezeichnen.

Die angenommene Universalität der grammatischen Kategorien des Lateinischen einschließlich des obligatorischen Studiums der klassischen lateinischen Literatur bedingte und bestimmte den Grammatikunterricht, die Grammatikographie und das allgemeine curriculum (Literatur, Rhetorik, Logik usw.) nicht nur in Polen-Litauen, sondern, über das Jesuiten-Kolleg in Wilna (Collegium Vilnense seit 1570), auch in der Kiever Akademie, wo das Lateinische ebenfalls nach der Grammatik von Álvares (1572)Álvares, Manuel 1974 [1572]De Institutione grammatica libri tres. Olyssipone: Ioannes Barrerius. Facsímile da edição de 1572 com introduçao do J. Pereira da Costa. Funchal: Junta Geral do Distrito Autónomo do Funchal.Google Scholar vermittelt wurde. Im Kolleg von Wilna studierte auch Smotryc’kyj lateinische und griechische Grammatik, dem die slavische Orthodoxie die maßgebliche Grammatik des Kirchenslavischen (1619) verdankt. Seine Grammatik sollte angesichts der latein- und volkssprachlichen Bildungsoffensive in den katholischen und protestantischen Bildungsanstalten der Zeit die alte slavische Liturgiesprache durch ihren Einsatz im Unterricht der neugegründeten orthodoxen Schulen in Polen-Litauen vor dem Vergessen bewahren.

Acknowledgements

Der Herausgeber dieser Zeitschrift und zwei anonyme Gutachter haben zu manchen Verbesserungen in diesem Artikel beigetragen, wofür ich ihnen hier ausdrücklich danken möchte. Zu danken habe ich auch John E. Joseph (University of Edinburgh), Pierre Larcher (Université d’Aix-Marseille) und Klaas Willems (Ghent University), für die Überarbeitung der Zusammenfassungen.

Notes

1.Vgl. Hovdhaugen (1996Hovdhaugen, Even 1996 “Missionary Grammars – an Attempt at defining a Field of Research”. … and the Word was God. Missionary Linguistics and Missionary Grammars, hrsg. von Even Hovdhaugen, 9-22. Münster: Nodus.Google Scholar: 15) und Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 5). Missionarischer Ursprung und das Ziel, d.h. die Regeln einer Vernakularsprache für die Missionare zu erschließen, sind grundlegend, alle anderen Eigenschaften dieser Grammatiken können meines Erachtens variieren: ein nicht-nativer Verfasser, aber nicht unbedingt; unterschiedlicher Zeitpunkt der Entstehung, doch 1492 terminus post quem; Oral-, Scriptoral- oder gar Pictoral-Korpus als Basis; Darstellung als ars minor oder ars maior; in der Regel lateinische, eventuell noch spanische oder portugisiesche Metagrammatik.
2.Die Missionarsgrammatiken wurden deshalb ergänzend zur l’endo-grammatisation und l’exo-grammatisation (Auroux 1994Auroux, Sylvain 1994La révolution technologique de la grammatisation. Liège: Mardaga.Google Scholar: 121) als “innere (oder Eso-)Grammatisierung” charakterisiert (Pandžić 2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 4344): “In my view, the concept of esogrammatization enquires into purpose and audience of these grammars, not merely how they emerged within a certain process”. Die konfessionelle und metasprachliche Perspektivierung der Missionarsgrammatiken ist immer eine andere als die der Muttersprachler (Pandžić 2004Pandžić, Zvonko 2004 “Tense, Mood and Aspect in the First Grammar of Croatian (Kašić 1604)”. Historiographia Linguistica 31.7–32. DOI logoGoogle Scholar: 11): “The foreign origin of most of these grammars manifests their linguistic perspectivisation (Latin, German, Swedish) as well as their confessional perspectivisation: for Orthodox Russia grammars were written by both Protestants and Catholics; for Catholic Poland and Slovenia for instance they were written by Protestants”.
3.Auch andere historische Grammatikgruppen sind bekannt: stoische, alexandrinische, modistische, jansenistische (Port Royal) u.a.m.
4.Eine Sonderstellung nimmt die erste tschechische Grammatik (Beneš & al. 1974 [1533/1588]Beneš, Optát, Petr Gzel & Václav Philomates 1974 [1533/1588]Grammatyka česká [Tschechische Grammatik]. Hrsg. von Gerd Freidhof. Frankfurt am Main & München: Kubon & Sagner.Google Scholar) ein. Sie ist ebenfalls missionarisch motiviert, aber diese Mission ist konfessionell (utraquistisch) und (meta)sprachlich eine intraböhmische.
5.Die Drucklegung ist kein Wesensmerkmal der Missionarsgrammatiken, sondern lediglich ein Indiz dafür, dass hinter dem teuren Drucklegungsprojekt eine organisierte Gruppe steht bzw. die Nutzung der Grammatik auf Dauer geplant ist.
6.Ähnlich Ludolf (1696), Kašić (1604) und Bochorizh (1584)Bochorizh, Adam 1987 [1584]Arcticae horulae succisivae. Hrsg. von Jože Toporišič. Maribor: Založba Obzorja.Google Scholar wählt auch Statorius (1568) die Sprache der besseren polnischen Autoren der Zeit zur Grundlage seiner Grammatik. Die bei ihm von Daiber (2015 2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar: 12) vermisste “missionarische Textgrundlage” ist gerade deshalb gegeben, denn die jeweils beste Schrift- und/oder Volkssprache sollte eben die Grundlage aller Missionarsgrammatiken sein. Die eigentliche “missionarische Textgrundlage” ist also nicht in der Grammatik selbst zu suchen, sie kommt später mithilfe dieser Grammatiken in den Katechismen, Lesungen, usw. zustande. Statorius widmete sein Werk nicht zufällig dem kroatischstämmigen Adligen und kaiserlichen Gesandten Andrija Dudić (1533–1589), der noch am Konzil von Trient als ungarischer Kleriker teilgenommen hat und zum Bischof von Knin in Kroatien ernannt wurde. Er konvertierte jedoch zum Protestantismus und kam im Auftrag des Kaisers Maximilian II. (1527–1576) nach Polen, um die (dann freilich gescheiterte) Wahl seines Sohnes Ernst von Österreich (1553–1595) zum König von Polen-Litauen vorzubereiten.
7.Im 16. Jh., so auch bei Bochorizh und noch lange danach, hieß diese Sprache lingua carniolana (kranjski jezik, windische Sprache), seltener slovenski jezik, so z.B. bei Juraj Dalmatin (1547–1589). Slovenski jezik mit dem ekavischen Jat-Reflex nannte man auch die Sprache der kajkavischen Kroaten um Zagreb, was jedoch gleichbedeutend war mit slovinski jezik (ikavischer Jat-Reflex) im kroatischen Süden und Westen. Die lateinische Entsprechung für slovenski und slovinski jezik war in der kroatischen Tradition immer lingua illyrica, nie lingua carniolana. Vgl. Belostenec (1973 [1740])Belostenec, Ivan 1973 [1740]Gazophylacium seu latino-illyricorum onomatum aerarium. Zagreb: Liber.Google Scholar und Jambrešić 1992 [1742]Jambrešić, Andrija 1992 [1742]Lexicon Latinum interpretatione Illyrica, Germanica et Hungarica. Zagreb: Institut za hrvatski jezik.Google Scholar) unter szlovenszki und IIlyricum, illyricus.
8.Dazu gehören von den frühen slavischen Grammatiken vor allem Kašić (2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar), Statorius (1980 [1568]Statorius, Petrus 1980 [1568]Polonicae Grammatices Institutio. Hrsg. von Reinhold Olesch. Köln: Böhlau.Google Scholar), Smotryc’kyj (2000 [1619]Smotryc’kyj, Meletij 2000 [1619]Grammatiki Lavrentija Zizanija i Meletija Smotrickogo [Die Grammatiken von Lavrentij Zizanij und Meletij Smotryc’kyj]. Hrsg. von Elena A. Kuz’minova. Moskva: Moskovskij gosudarstvennyj universitet.Google Scholar), Križanić 1976 [1666]Križanić, Juraj 1976 [1848]Gramatično iskazanje ob ruskom jeziku 1666 [Grammatische Erläuterung zur russischen Sprache 1666]. Hrsg. von Gerd Freidhof. München: Kubon & Sagner. DOI logoGoogle Scholar), Traktat über die acht Redeteile (1586) und einige Grammatiken des Tschechischen.
9.Manuel Álvares (1526–1583) war gebürtig von Madeira, besuchte das Jesuitenkolleg (Colégio das Artes) in Coimbra, wo er ab 1552 Latein unterrichtete. Gleich nach dem Abschluss des Konzils von Trient bekam er 1564 den Auftrag, die Grammatik der lateinischen Sprache auszuarbeiten. Seine Grammatik war damals nicht die einzige im Orden, hat sich aber nach einer Probephase innerhalb der für alle Kollegien seit 1599 verpflichtenden Ratio studiorum schließlich durchgesetzt. Sie bestimmte in den nächsten Jahrhunderten den Grammatikdiskurs in den meisten katholischen Bildungsanstalten weltweit. Kemmler (2014)Kemmler, Rolf 2014 “The Latin-Portuguese grammarian Manuel Álvares (1526–1583) and his De institvtione grammatica libri tres ”. History and Philosophy of the Language Sciences. http://​hiphilangsci​.net​/2014​/05​/22​/the​-latin​-portuguese​-grammarian​-manuel​-alvares​-1526​-1583​-and​-his​-de​-institvtione​-grammatica​-libri​-tres (Zugriff am 29.02.2016). vermutet, dass die Zahl der Ausgaben zwischen 700 und über 1000 liegen könnte.
10.Vgl. Zacharʼin (1995Zacharʼin, Dmitri 1995Evropejskie naučnye metody v tradicii starinnych russkich grammatik: (XV– ser. XVIII v.) [Europäischen Wissenschaftsmethoden in der Tradition der älteren russischen Grammatiken (15. bis Mitte 18. Jh.]”. München: Kubon & Sagner. DOI logoGoogle Scholar: 99), Kosta (1995Kosta, Peter 1995 “Zur Forschungsgeschichte und Forschungssituation bezüglich der Temporalität in slavischen Sprachen”. Temporalität und Tempus, hrsg. von Helmut Jahnow und Monka Wingender, 297–364. Wiesbaden: Harrasowitz.Google Scholar: 305). Die Verknüpfung der aspektuellen und temporalen Eigenschaften des Verbs findet sich allerdings nicht erst bei Diomedes (2. Hälfte des 4. Jh. n. Chr.), sondern schon bei Marcus Terentius Varro (116–27 v. Chr.), auf den sich Linacre stützt, in der Folge auch Giambullari, Álvares, Statorius, Kašić, Smotryc’kyj und Križanić. Zur Interaktion der varronschen, aristotelischen und slavischen Aspekt-Tempus-Relationen bei Kašić, vgl. Pandžić (2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 130–166), zu Smotryc’kyj und Križanić vgl. Daiber (1992Daiber, Thomas 1992Die Darstellung des Zeitwortes in ostslavischen Grammatiken von den Anfängen bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert. Freiburg: Weiher.Google Scholar: 87–106).
11.Dazu mehr in Pandžić (2005 2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar: 118–122). Ich hatte hierbei angenommen, dass Kašić Instrumental (casus septimus) und Lokativ (casus octavus) als Erster klar von Ablativ unterschieden und in die Deklinationsparadigmen einer slavischen Grammatik eingeführt hätte (Kašić differenzierte noch semantisch Ablativ und Genitiv). Das heutige Sieben-Kasus-System des Slavischen mit instrumentalis und casus septimus (Lokativ) hat jedoch schon Matouš Benešovský (2003 [1577]Benešovský, Matouš 2003 [1577]Grammatica Bohemica. Hrsg. von Koupil Ondřej. Prag: KLP.Google Scholar) ohne Erläuterung in die Paradigmen seiner Grammatica Bohemica eingeführt, die ich damals nicht kannte. Das Primat gehört diesbezüglich also Benešovský und seiner Grammatik des Tschechischen (vgl. Vintr 2008Vintr, Josef 2008Studien zur älteren tschechischen Grammatographie. München: Lincom.Google Scholar: 90).
12.Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass viele historische Grammatiken auch systemlinguistisch geschrieben wurden, bloß ist das System von heute ein anderes als jenes vor dem 19. Jh. Die Überbrückung beider Systeme kann folglich nur ein tertium comparationis gewährleisten.
13.Romaine (2005Romaine, Suzanne 2005 “Historical Sociolinguistics”. Sociolinguistics: An International Handbook of the Science of Language and Society. 2nd edition. Volume II, hrsg. von Ulrich Ammon, Norbert Dittmar, Klaus J. Mattheier und Peter Trudgill, 1696–1703. Berlin & New York: de Gruyter.Google Scholar: 1696): “A basic premise of historical sociolinguistics is that language is both a historical and social product, and must therefore be explained with reference to the historical and social forces which have shaped its use”.
14.Viel älter und breiter gefasst als Missionarslinguistik ist jedoch der historische Begriff Akkommodation (‘Akkommodationsstreit’), heutzutage auch Akkulturation genannt, wobei nicht nur die Sprache, sondern die Gesamtheit der einheimischen Traditionen in der Mission eine wichtige Rolle spielte. Die Akkommodation beinhaltete seinerzeit (1610–1744) die Anpassung der katholischen Missionare an die einheimischen Riten und Bräuche, also auch an die entsprechende Sprache. Man erhoffte sich somit eine dauerhafte Einwurzelung der christlichen Botschaft vor allem in China, Japan und Indien. Als Missionsmethode der Jesuiten wurde die Akkommodation zuerst von Matteo Ricci (1552–1610) in China eingeführt, wobei nicht nur das Chinesische als Kultsprache praktiziert, sondern auch die konfuzianische Ahnenverehrung als volkstümliche Tradition und nicht etwa als religiöser Ritus interpretiert und geduldet wurde. Diese Praxis wurde seit 1623 dank Gregor XV. vorläufig erlaubt, von Benedikt XIV. als vermeintlicher Synkretismus 1744 endgültig verboten.
15.Eine Bilanz der Forschungen seit 2002, im Wesentlichen die spanischen und portugiesischen Kolonien betreffend, findet sich bei Zwartjes (2012)Zwartjes, Otto 2012 “Historiography of Missionary Linguistics; Present state and further research opportunities”. Historiographia Linguistica 29.185–242. DOI logoGoogle Scholar.
16.So hat man die bereits bestehenden liturgischen Bücher in vielen Sprachen entweder immer wieder drucken lassen oder die neuverfassten Werke bei der Typographia polyglotta derselben Kongregation in Druck gegeben. Diese Druckerei setzte die Arbeit der Typographia Medicea (1584–1623) fort und ist seit 1623 bis heute im Betrieb.
17.Man unterscheidet in der Kirchengeschichte im Unterschied zur Slavistik nicht zwischen einer Slavia latina und einer Slavia orthodoxa. Das ist zwar eine griffige, aber inhaltlich nicht gerechtfertigte Dichotomie, da sie einen Kategorienfehler darstellt. Logisch gesehen ist diese Typisierung keine konträre (symmetrisch entgegengesetzte), sondern eine kontradiktorische (asymmetrische) Einteilung des slavischen Raumes, die die zwei Einheiten aus den verschiedenen Kategorien einander gegenüberstellt. Wenn man das Bekenntniskriterium als differentia specifica annimmt, müsste man eine Trichotomie einführen: Slavia catholica, Slavia orthodoxa und Slavia reformata (Slavia islamica, iudaica usw. kämen eventuell noch hinzu, vgl. Trunte 2012aTrunte, Nikolaos H. 2012a “Muss man als Slavist Esperanto lernen? oder: Gibt es eine Slavia Esperantica?Schnittpunkt Slavistik: Ost und West im wissenschaftlichen Dialog. Festgabe für Helmut Keipert zum 70. Geburtstag. Teil 1: Slavistik im Dialog – einst und jetzt, hrsg. von Irina Podtergera, 257–283. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.Google Scholar, b 2012bSlavia Latina: Eine Einführung in die Geschichte der slavischen Sprachen und Kulturen Ostmitteleuropas. München: Otto Sagner. DOI logoGoogle Scholar). Traditionell, d.h. nach dem Sprach- und Rituskriterium, geht man von zwei sprachlich und liturgisch gleichwertigen Riten aus, die jedoch beide, jedenfalls nach katholischer Auffassung, orthodox und katholisch bleiben, d.h. von einem ritus latinus (romanus) und einem ritus graecus bzw. von einem ritus/usus slavo-latinus und dem anderen ritus/usus slavo-graecus. Logisch gesehen ist also nach wie vor korrekt, die Slavia nach der ursprünglichen Sprache des Ritus und gleichzeitig nach den zwei Schriftsystemen (slavische Latinica als ursprünglich lateinische und Kyrillica als ursprünglich griechische Schrift), in eine Slavia latina (breiter als Slavia romana) und eine Slavia graeca einzuteilen.
18.Die Lutheraner und Calvinisten galten als haeretici, gegen sie richteten sich die gegenreformatorischen Bemühungen in Ostmitteleuropa. Die Orthodoxen hingegen wurden als schismatici betrachtet. Das Schisma konnte kirchenrechtlich durch die Einigung der Kirchenleitungen aufgehoben, die Häresie jedoch nur durch die dogmatische Korrektur (Bekehrung des Einzelnen) überwunden werden.
19.Papst Gregor XIII. sollte den Frieden zwischen Polen-Litauen und Russland im Krieg um Livland vermitteln. Der Leiter der Mission war Jesuit Antonio Possevino (1533–1611), der auch die Möglichkeit einer Kirchenunion mit der Russischen Orthodoxie bei Peter I. ausloten sollte. In seiner Begleitung waren ein kroatischer und ein tschechischer Jesuit. Possevino hat mehrere Berichte über seine Mission verfasst, wobei Moscovia (erschienen in Wilna 1586) viel Beachtung bei den Zeitgenossen fand (Santich 1995Santich, Jan Joseph 1995Missio Moscovitica. The role of the Jesuits in the Westernization of Russia 1582–1689. Frankfurt am Main: Peter Lang.Google Scholar, Mund 2004Mund, Stéphane 2004 “La mission diplomatique du père Antonio Possevino (S. J.) chez Ivan le Terrible en 1581–1582”. Cahiers du monde russe 45.407–439.Google Scholar).
20.Zitat nach Petr Gil’tebrandt (1882Gil’tebrandt, Petr Hrsg. 1882Памятники полемической литературы въ Западной Руси. Книга вторая [Dokumente der polemischen Literatur in der westlichen Rusʼ. Buch 2]. Peterburg.Google Scholar: 485–486): “Ktemu wielce cię oszukali Grekowie, narodzie Ruski, iż ci, wiarę ś. podaiąc, ięzykać swego Greckiego nie podali. Aleć na tym Słowieńskim przestać kazali, abyś nigdy do prawego rozumienia y nauki nie przyszedł. Bo tylo ty dwa są ięzyki, Grecki a Łaciński, ktorymi wiara ś. po wszem świecie rozszerzona y szczepiona iest, okrom ktorych, nikt w żadney nauce, a zwłaszcza w duchowney, wiary ś. doskonałym być nie może. [Darum haben dich die Griechen gewaltig betrogen, du russisches Volk, indem sie dir zwar den heiligen Glauben, aber nicht ihre eigene griechische Sprache gegeben haben. Sie hießen dich bei diesem Slavischen zu bleiben, damit du niemals zum richtigen Verständnis und zur Wissenschaft kommst. Denn es gibt nur diese zwei Sprachen, Griechisch und Latein, mit denen der heilige Glaube in der ganzen Welt ausgebreitet und aufgepfropft wird, ohne welche niemand in der Wissenschaft und insbesondere nicht in der geistlichen des heiligen Glaubens vollkommen sein kann].”
21.Diese Bemühungen intensivierte später Petro Mohyla (1596–1647), indem er 1632 das Collegium Kijoviense gründete und das Lateinische als Unterrichtssprache und große Teile des curriculum von den Jesuiten übernahm, einschließlich der Lektüre der ‘heidnischen’ Autoren (Cicero, Seneca, Vergil, Horaz u.a.) und der Erforschung der ‘heidnischen’ Kunstfertigkeiten (Grammatik, Rhetorik, Dialektik). Er druckte 1640 auf Latein auch seine Confessio orthodoxae fidei, das erste große Lehrbuch der orthodoxen Theologie nach der Πηγὴ γνώσεως des Johannes Damascenus aus dem 8. Jahrhundert.
22.Kašić ist 1575 auf der Insel Pag geboren. In Pag und in Zadar besuchte er die städtische Lateinschule und ab 1590 das Collegium Illyricum in Loreto (Marken). Ab 1593 studierte er im Collegium Romanum, wo auch die Ausbildung der Missionare für den weltweiten Einsatz stattfand. Dort trat er 1595 in den Jesuitenorden ein.
23.Papst Paul III. hat den Orden des Igantius von Loyola (1491–1556) mit der Bulle Regimini militantis ecclesiae vom 27. September 1540 approbiert. Im Unterschied zu allen anderen katholischen Orden sind die Jesuiten stark zentralistisch organisiert. Ein besonderes Gelübde der absoluten Papsttreue und die straffe Hierarchie machte sie binnen kurzer Zeit über die Zentrale in Rom weltweit einsetzbar. Ein besonderes Merkmal der Jesuiten ist die Freiheit des Geistes (‘Indifferenz’, ‘Freiheit zum Gegenteil’), das Studium in kleinen Gruppen nach dem modus parisiensis mit den obligatorisch kontroversialen Disputationen, Organisation des Schulwesens und der Missionen usque ad ultimum terrae, einschließlich der neuen Unterrichtsmethoden. Infolge dessen hat sich der Orden binnen wenigen Jahrzehnten mit Hunderten von Kollegien und Universitäten über die ganze Welt ausbreiten können.
24.Es gab auch davor einzelne Jesuiten in Kroatien, aber es gab dort keine Jesuitenprovinz und kein Kolleg. Deshalb mussten viele ausländische Missionare als Lehrer und Erzieher dorthin entsandt werden, um die Kollegien zu gründen und die allgemeine und religiöse Bildung zu heben. Die Praxis des Ordens war immer, ihre Kollegien möglichst international zu besetzen. 1604 gründeten sie die Residenz (1627 das Kolleg) in Dubrovnik. In Zagreb konnten sie dank kaiserlicher Unterstützung schon 1606 das Kolleg gründen und mit dem Unterrichtsbetrieb 1607 anfangen. In diesem Zusammenhang muss auch die Akademie zu Rom gesehen werden. Es folgten dann die Kollegien (oder Residenzen) 1627 in Rijeka und Dubrovnik, 1636 in Varaždin, 1687 in Osijek, 1693 in Petrovaradin, 1698 in Požega und 1722 in Split. Die Universität Zagreb wurde 1669 gegründet.
25.Die Jesuiten arbeiteten als Lehrer oder Erzieher u.a. auch in Collegium Illyricum zu Loreto (1580–1593, 1624–1797) und in Collegium Croaticum Viennense (1624–1783) zu Wien. Dort wurden die Regularkleriker für den Einsatz in Dalmatien und Zivilkroatien ausgebildet. Die zentrale Bildungsanstalt der Jesuiten (seit 1551) ist das Collegium Romanum, heute Päpstliche Universität Gregoriana. Andere Orden, z.B. die Franziskaner der Bosna Argentina, haben die Ausbildung des Nachwuchses meist über die Bildungsanstalten des eigenen Ordens in Italien organisiert.
26.Schon 1582 schrieb der Dubrovniker Marin Temparizza (1534–1618) an den Jesuitengeneral Aquaviva, wie man ein Wörterbuch und eine Grammatik für die ausländischen Missionare ausarbeiten sollte (“fare un vocabulario et una grammatica per aiutare li studenti ancor forestieri”), die wegen der miserablen Lage der Christen unter den Türken ins Illyricum entsandt werden sollten (Jurić 1934Jurić, Šime 1934 “Pokušaj Zbora za širenje vjere god. 1627. da kod južnih Slavena uvede zajedničko pismo [Versuch der Kongregation de Propaganda fide aus dem Jahre 1627, eine gemeinsame Schrift bei den Südslaven einzuführen].” Croatia Sacra 4.143–174.Google Scholar: 158–159). Diese Idee verwirklichten dann Faust Vrančić (1992 [1595]Vrančić, Faust 1992. [1595]Dictionarium quinque nobilissimarum Europae linguarum. Hrsg. von Vladimir Putanec. Zagreb: Novi Liber.Google Scholar) und Bartul Kašić (2005 [1604]Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar).
27.Vgl. Abb. 1 und Abb. 2 mit den für die Jesuitengrammatiken der Zeit spezifischen Titelseiten. Zur gleichen Zeit (1604) hat der portugiesische Jesuit João Rodrigues (um 1561/62–1633) in Nagasaki Arte da lingoa de Japam (arte grande) publiziert (Abb. 3), ein Grund- und Meilenstein in der westlichen Rezeption des Japanischen. Das sind nur drei von Hunderten der missionarslinguistischen Werke, die alleine von Jesuiten weltweit publiziert worden sind (Foertsch 1998Foertsch, Henrike 1998 “Missionare als Sprachensammler. Zum Umfang der philologischen Arbeit der Jesuiten in Asien, Afrika und Lateinamerika”. Wege durch Babylon. Missionare, Sprachstudien und interkulturelle Kommunikation, hrsg. von Reinhard Wendt, 143–173. Tübingen: Gunter Narr.Google Scholar).
28.Kašić (2005: 198–199, meine kroatische Übersetzung ebenda, hier auch die deutsche Übersetzung): “Quare sapienter est a nostre Societatis moderatoribus constitutum, ut eius nationis lingua vernacula quae apud plurimos populos latissime patet addiscatur ab iis qui ad eos eruiendos idonei censeantur. [Stoga ravnatelji naše Družbe mudro odlučiše da oni koji se smatraju sposobnima da ih podučavaju, nauče materinski jezik onoga naroda čiji je jezik najrašireniji; Deshalb ist von den Oberen unserer Gesellschaft weise entschieden worden, dass diejenigen, die als geeignet erachtet werden, um sie zu belehren, die Umgangssprache/Muttersprache jenes Volkes erlernen sollten, die am weitesten bei jenen Völkern verbreitet ist].”
29.So habe ich seine Position zur Dialektfrage verdeutlicht: “Ovo pojašnjenje je na tragu opće isusovačke školske i misionarske prakse da se, u slučaju relativne razumljivosti dijalekata, uči onaj koji je najrašireniji i najrazumljiviji na najširem području [Diese Klarstellung ist im Einklang mit der generellen Schul- und Missionspraxis der Jesuiten, die im Falle der relativen Verständlichkeit der Dialekte, den am weitesten verbreiteten und am besten verständlichen zum Erlernen bestimmte].” (Kašić 2005Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar: 223)
30. Della Bella (1728)Della Bella, Ardelio 1728Dizionario Italiano, Latino, Illirico. Venezia: presso Cristoforo Zanne.Google Scholar hat italienische Anfangslemmata, folgt dabei dem Vocabolario degli Accademici della Crusca, da er sein Wörterbuch mit beigefügten Istruzioni grammaticali della lingua Illirica für die italienischen Kleriker in Dalmatien schreibt, während Micaglia (1651Mikalja, Jakov 1651Thesaurus linguae Illyricae. Blago jezika slovinskoga Ancona: Ottavio Beltrano.Google Scholar) als Anfangslemma slovinski hat. Er hat die Grammatik des Italienischen beigefügt, denn die Zielgruppe seines Werkes waren die Zöglinge aus Dalmatien, Slavonien und Bosnien in Collegium Illyricum zu Loreto. Sie sollten, wie er betont, auch die italienische Sprache erlernen, um u.a. die italienischen Ausgaben der lateinischen Grammatik benutzen zu können.
31.Da die missionarische Tätigkeit in Illyricum gewisse Privilegien und Studienmöglichkeit in Rom garantierte, sind die Grenzen des Illyricums gerichtlich lange geprüft worden, speziell während des Kandia-Krieges (1645–1669), als viele Flüchtlinge nach Rom kamen (Krasić 2009Krasić, Stjepan 2009Počelo je u Rimu. Katolička obnova i normiranje hrvatskoga jezika u 17. stoljeću [Es begann in Rom. Katholische Reformation und die Normierung der kroatischen Sprache im 17. Jahrhundert]. Dubrovnik: Matica hrvatska.Google Scholar: 445–457). Die Sacra Rota hat am 24. April 1656 endgültig entschieden, dass die Grenzen des Illyricums oder Dalmatiens, eben nur die heutigen Staaten Kroatien, Bosnien und Hercegovina, sowie den Küstenstreifen in Montenegro (ohne Karinthia, Styria, Carniola, Hungaria und Serbia) umfassen. Nur aus diesen Provinzen konnten die Bedürftigen in Rom seit 1453 Hilfe in den illyrischen Institutionen des hl. Hieronymus erhalten, vorausgesetzt, sie würden Illyrisch als Muttersprache sprechen. Diese Regelung gilt bis heute für die Zöglinge des Pontificio collegio croato di san Girolamo zu Rom.
32.Keipert (2014 2014Obzori preporoda. Kroatističke rasprave [Horizonte der Wiedergeburt. Kroatistische Studien]. Zagreb: FF press.Google Scholar: 201) sieht Nova ricsoslovnica iliricska (1812) von Šime Starčević als “prva gramatika hrvatskoga [die erste Grammatik des Kroatischen]” an. Warum das Adjektiv ‘ilirički’ diesmal in ‘hrvatski’ umgedeutet wird, während ‘illyricus’ bei Kašić auf keinen Fall ‘hrvatski’ bedeuten sollte, erschließt sich einem nicht.
33.Filip Grabovac (1697–1749) hat es in seinem Florilegium Cvit razgovora naroda i jezika iliričkoga, aliti arvackoga (2007 [1747]Grabovac, Filip 2007 [1747]Cvit razgovora [Florilegium der Gespräche]. Zagreb: Školska knjiga.Google Scholar: 369) so formuliert: “U Dalmacii kako koi narod bi tako se i jezik zua: kakonoti illiriçki, pak slouignski, potomtoga aruacki euo i danas. Tri su imena a jedan je isti jezik [In Dalmatien wurde die Sprache nach dem jeweiligen Volk bezeichnet: einst als illyrisch, danach als slavisch und schließlich, wie heute, als kroatisch. Es sind drei Namen, aber die Sprache ist ein und dieselbe].”
34.Die Übersetzung illyricus=ilirski (Kašić 2002 2002Osnove ilirskoga jezika u dvije knjige [Grundzüge der illyrischen Sprache in zwei Büchern]. Hrsg. von Sanja Perić Gavrančić und Darija Gabrić Bagarić. Zagreb: Institut za hrvatski jezik.Google Scholar) ist lediglich eine Redundanz bzw. keine echte Übersetzung. Sie ist vergleichbar mit der längst obsolet gewordenen Entsprechung germanische Sprache (statt deutsche Sprache) für die frühneuzeitliche lateinische Nennung lingua germanica.
35.Die bulgarischen Katholiken hatten schon die kyrillische Schrift und die Volkssprache verwendet, allerdings nicht die östliche, sondern die westliche Kyrillica (bosančica). Diese Schrift, manchmal auch ‘katholische Kyrillica’ genannt, verwendeten die Katholiken (in der Regel parallel zu Latinica, aber auch zu Glagoljica) sowohl in der sakralen als auch in der profanen Praxis balkanweit, also nicht nur in Bosnien, Hercegovina, Slavonien und Dalmatien, sondern auch in Südungarn, Belgrad und Bulgarien. Der Bulgare Krăstjo Pejkič (1665–1731) hat seine Werke in dieser Schrift gedruckt.
36.Die Bezeichnung ‘štokavisch’ kommt bekanntlich vom Fragepronomen ‘što’ und ist irreführend. Obwohl für die Eigenschaften des štokavischen Dialekts nicht nur dieses Pronomen relevant ist, bleibt festzuhalten, dass nur in der kroatischen Sprache das Pronomen ‘što’ in der Bedeutung von ‘was?’ im Gebrauch ist. Die serbische, bosniakische und montenegrinische Sprache haben stattdessen das Pronomen ‘šta’ (‘štakavisch’).
37.Diesen Zusammenhang findet man in der neusten, groß angelegten und illustrierten Geschichte der kroatischen Sprache (Bićanić 2011, 2013Bićanić, Ante et al. Hrsg. 2011. 2013Povijest hrvatskoga jezika. 2. knjiga: 16. stoljeće; 3. knjiga: 17 i 18. stoljeće [Geschichte der kroatischen Sprache. 2. Band: 16. Jh.; 3. Band: 17. und 18. Jh.]. Zagreb: Croatica.Google Scholar) nirgendwo erwähnt. Die Einflüsse des Vocabolario der Crusca auf die frühe kroatische Lexikographie, die Gründe für die Wahl des Štokavischen als lingua generalis bei Kašić und Mikalja, sind überhaupt nicht thematisiert worden. Auch die Darstellung der Grammatikographie in beiden Bänden ist lediglich aufzählend, wobei die historischen und philologischen Kontexte der Zeit, einschließlich der relevanten Sekundärliteratur, völlig ausgeblendet sind.
38.Ivić weiß natürlich, dass “primorski leksikografi” štokavisch-(i)jekavisch schreiben, meidet jedoch den Ausdruck “štokavski leksikografi”, denn das würde ihn in Erklärungsnot bringen: Wodurch unterscheidet sich eigentlich der štokavisch-ijekavischer Wortschatz bei Karadžić von jenem in den Lexika von Mikalja, Della Bella und Stulli? Nur durch die lateinische Schrift und Orthographie? Welche štokavisch-ijekavischen Wörter hat schließlich das Serbische Wörterbuch (1818), die nicht bereits in den genannten Lexika stehen würden?
39.Eigentlich hat schon Jakob Grimm in der Vorrede zur Kleinen serbischen Grammatik das Notwendigste erkannt und richtig formuliert. Auch nach fast 200 Jahren kann es erkenntnisfördernd sein, dies zu zitieren (in Karadžić 1974 [1824]Karadžić, Vuk 1974 [1824]Kleine serbische Grammatik. Hrsg. von Jacob Grimm. München: Sagner. DOI logoGoogle Scholar: XVI): “Unparteiische Beobachter können der Unduldsamkeit, welche das Serbenland seiner eigenen, serbischen Sprache beweist, eine einzige schlagende Thatsache entgegenstellen. Die lateinischen Südslaven in Illyrien pflegen ganz dieselbe Mundart seit dreihundert Jahren und bauen sie sorgfältig an. Zu Ragusa […] und Venedig […] ist eine nicht unbedeutende Zahl geistlicher Erbauungsschriften und weltlicher Bücher, vorzüglich Dichtungen, im Druck erschienen. Aber auch auf die Erforschung der Sprache selbst und Sammlung ihres Wörtervorraths hat man dort löblichen Fleiß gewendet. […] Diese Beispiele hätten sich schon lange die türkischen und österreichischen Serben zur Nachahmung anfreuen müssen […].” Als Beispiele zählt Grimm u.a. Kašićs Institutiones linguae Illyricae und die gesamte štokavische Lexikographie der Kroaten bis dahin auf, jedes Werk auch mit entsprechendem Druckformat. Kopitar hat nämlich nicht nur Vuk Karadžić mit den aus Zagreb (von M. Vrhovac) und Dubovnik (von F. M. Appendini) erhaltenen Werken versorgt, sondern auch Jakob Grimm (Bonazza 1990Bonazza, Sergio 1990 “Ardelio Della Bella u povijesti slavistike [ Ardelio Della Bella in der Geschichte der Slavistik ].” Šimundža, Hrsg. 1990.55–60.Google Scholar: 58–59).
40.Während des Krieges in den 90er Jahren des 20. Jh. war im serbischen Teil von Bosnien und Hercegovina die ijekavische Sprache in den Schulen und öffentlichen Medien verboten, es galt nur die einheitliche ekavische Norm aus Belgrad. Nach dem Krieg kehrten die bosnischen Serben wieder zur ijekavischen Amtssprache zurück.
41.Das größte Problem für die Überdachung des Kajkavischen durch das Štokavische war, dass bis 1843 im kroatischen Sabor zu Zagreb überhaupt kein Kroatisch gesprochen wurde, sondern stattdessen Lateinisch. Durch die Schwächung des Kaisers in Wien war das Königreich Kroatien und Slavonien der Stephanskrone unterstellt, nur Dalmatien wurde direkt von Habsburg regiert, wodurch die Politik (und Sprache) von Ungarn bestimmt wurde, da die ‘mađaroni’ durch diverse Manipulationen lange Zeit die Mehrheit im Sabor innehatten.
42.Johann E. Glück (1654–1705) und Johann W. Paus (1670–1735) haben Grammatiken des Russischen (Glück) und des hybriden Russisch-Kirchenslavischen (Paus) verfasst, die jedoch beide im Manuskript geblieben sind. Hingegen sind die pietistischen Werke in einer ostslavischen lingua mixta in Halle nach Ludolfs Tod in ‘seiner’ Druckerei erschienen (Reichelt 2011Reichelt, Stefan 2011Johann Arndts ‘Vier Bücher von wahrem Christentum’ in Russland. Vorboten eines neuzeitlichen interkulturellen Dialogs. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.Google Scholar; Mengel 2004Mengel, Swetlana 2004 “Die einfache Sprache der hallischen Bibelübersetzungen ins Russische”. Normen, Namen und Tendenzen in der Slavia. Festschrift für Karl Gutschmidt zum 65. Geburtstag, hrsg. von Volkmar Lehmann und Ludger Udolph, 233–241. München: Otto Sagner.Google Scholar, 2008 2008 “Durch Reformation zur Sprachreform. Ein unbekanntes Idiom der neueren russichen LiteraturspracheDeutsche Beiträge zum 14. Internationalen Slavistenkogress Ohrid 2008, hrsg. von Sebastian Kempgen et al., 245–261. München: Otto Sagner.Google Scholar, 2016 2016 “Универсальная матрица латинского для описания языков в западно-европейской грамматологической традиции XVI–XVIII веков (на примере отражения категории падежа в русских грамматиках [Universal-Matrix der lateinischen Sprache zur Beschreibung der Sprachen in den westeuropäischen grammatikographischen Tradition des 16. bis 18. Jahrhunderts (am Beispiel der Wiedergabe der Kategorie des Kasus in den russischen Grammatiken)]ˮ. Slavische Geisteskultur: Ethnolinguistische und philologische Forschungen. Teil 2: Zum 90. Geburtstag von N. I. Tolstoj hrsg. von Anatolij Alekseev et al., 181–195. Frankfurt/Main: Peter Lang.Google Scholar) und hatten auch eine Wirkung in Russland. Allerdings hat Zarin Elisabeth 1743 den Vertrieb dieser Werke in ihrem Reich verboten.
43.Ludolf und die Pietisten überhaupt lasen gerne De imitatione Christi des Thomas a Kempis (ca. 1380–1471), Johann Arndt selbst hat es auch übersetzt. Dieses Werk hat die devotio moderna im Westen geprägt, weil es an jederman gerichtet war, also auch an die theologisch ungeschulten Laien. Gerade deshalb hat es auch Marko Marulić (1450–1524) schon 1499 ins Kroatische übersetzt (Pandžić 2009 2009Nepoznata proza Marka Marulića [Unbekannte Prosa von Marko Marulić]. Zagreb: Tusculanae editiones.Google Scholar: 36–42). Die ‘moderne Frömmigkeit’ sollte nämlich nicht durch abstrakte Abhandlungen vermittelt, sondern in jedem Herzen geweckt werden. Ludolf wurde vom Tod ereilt, während er aus diesem Werk las (Tetzner 1955Tetzner, Joachim 1955H. W. Ludolf und Rußland. Berlin: Deutsche Akademie der Wissenschaften.Google Scholar: 20).
44.Wohl in Anlehnung an das Motto der Jesuiten (Ad maiorem Dei gloriam) formuliert, gleichsam ein Hinweis darauf, das ‘wahre Christentum’ bzw. die Wissenschaft nach Russland bringen zu wollen.
45.Wegen seiner positiven Bewertung der Ludolfʼschen Grammatik und der Kritik an den nationalistischen russischen Philologen, die H. W. Ludolf als ausländischen Forscher – Larin (1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar: 10) hatte ihn mit dem inzwischen gefährlich gewordenen Begriff ‘Kosmopolitismus’ in Verbindung gebracht – auf keinen Fall als den ersten theoretischen Begründer und den ersten praktischen Schreiber und Drucker der russischen Volkssprache sehen und anerkennen wollten, wurde Larin als Mitglied der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften 1948/49 vom stalinistischen Regime als anationaler ‘Kosmopolit’ verfolgt (Kubanov 2002Kubanov, Anette 2002Ol’ga Michajlovna Frejdenberg. Wiesbaden: Harrassovitz.Google Scholar: 389).
46.Larin (1937Larin, Boris A. 1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar: 12) urteilt ähnlich: “Он составляет грамматику и диалоги на том именно обиходном язике, какой, по его мнению, должен заменить старославянский [Er verfasst die Grammatik und die Dialoge in dieser Umgangssprache, die, seiner Meinung nach, die altslavische Sprache ablösen muss].”

References

A.Primärliteratur

Ἀδελφότης
1973 [1591]Die erste gedruckte griechisch-kirchenslavische Grammatik. Hrsg. von Olexa Horbatsch. Frankfurt am M. & München: Kubon & Sagner.Google Scholar
Álvares, Manuel
1974 [1572]De Institutione grammatica libri tres. Olyssipone: Ioannes Barrerius. Facsímile da edição de 1572 com introduçao do J. Pereira da Costa. Funchal: Junta Geral do Distrito Autónomo do Funchal.Google Scholar
1637Emmanuelis Alvari e Societate Jesu De institutione grammatica pro Illyricis accomodata a patribus eiusdem Societatis libri tres. Romae: apud Franciscum Caballum.Google Scholar
Bandulavić, Ivan
1997 [1613]Pisctole i evangelya [Episteln und Evangelien]. Hrsg. von E. v. Erdmann-Pandžić. Köln: Böhlau.Google Scholar
Belostenec, Ivan
1973 [1740]Gazophylacium seu latino-illyricorum onomatum aerarium. Zagreb: Liber.Google Scholar
Beneš, Optát, Petr Gzel & Václav Philomates
1974 [1533/1588]Grammatyka česká [Tschechische Grammatik]. Hrsg. von Gerd Freidhof. Frankfurt am Main & München: Kubon & Sagner.Google Scholar
Benešovský, Matouš
2003 [1577]Grammatica Bohemica. Hrsg. von Koupil Ondřej. Prag: KLP.Google Scholar
Bochorizh, Adam
1987 [1584]Arcticae horulae succisivae. Hrsg. von Jože Toporišič. Maribor: Založba Obzorja.Google Scholar
Della Bella, Ardelio
1728Dizionario Italiano, Latino, Illirico. Venezia: presso Cristoforo Zanne.Google Scholar
Divković, Matije
1611Nauk karstjanski za narod slovinski [Christliche Lehre für das slavische Volk]. U Mnetcije: Po Petru Mariji Bertanu.Google Scholar
1616Besjede Divkovića svarhu evanđelja nedjeljnijeh priko svega godišta [Predigten von Divković zu den Sonntagsevangelien des ganzen Jahres]. U Mnetcije: Po Petru Mariji Bertanu.Google Scholar
Giambullari, Pierfrancesco
1986 [1552]Regole della lingua fiorentina. Edizione critica a cura di Ilaria Bonomi. Firenze: L’Accademia.Google Scholar
Grabovac, Filip
2007 [1747]Cvit razgovora [Florilegium der Gespräche]. Zagreb: Školska knjiga.Google Scholar
Habdelić, Juraj
1989 [1670]Dikcionar. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Kršćanska sadašnjost.Google Scholar
Jambrešić, Andrija
1992 [1742]Lexicon Latinum interpretatione Illyrica, Germanica et Hungarica. Zagreb: Institut za hrvatski jezik.Google Scholar
Karadžić, Vuk
1974 [1824]Kleine serbische Grammatik. Hrsg. von Jacob Grimm. München: Sagner. DOI logoGoogle Scholar
1985 [1818]Srpski rječnik [Serbisches Wörterbuch]. Hrsg. von Pavle Ivić. Beograd: Nolit & Prosveta.Google Scholar
Kašić, Bartol
1641Vanghielia i pistole [Evangelien und Episteln]. Romae: Ex typographia Bernardini Tani.Google Scholar
1993 [1640]Ritual rimski [Rituale Romanum]. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Kršćanska sadašnjost.Google Scholar
1999. 2000Versio Illyrica selecta seu Declaratio Vulgatae editionis Latinae. Bartholomaei Cassii Curistensis e Societate Jesu professi ac sacerdotis theologi. Vol. I: Text; vol. II: Kommentare. Ediderunt Hans Rothe et Christian Hannick. Paderborn: Ferdinand Schöningh.Google Scholar
2002Osnove ilirskoga jezika u dvije knjige [Grundzüge der illyrischen Sprache in zwei Büchern]. Hrsg. von Sanja Perić Gavrančić und Darija Gabrić Bagarić. Zagreb: Institut za hrvatski jezik.Google Scholar
Kašić, Bartul
2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar
Kašić, Bartol
2006Autobiografija isusovca Bartola Kašića u prijevodu i izvorniku (1575.–1625.) [Autobiographie des Jesuiten Bartol Kašić in der Übersetzung und im Original (1575–1625)]. Hrsg. von Vladimir Horvat. Zagreb: Školska knjiga.Google Scholar
Križanić, Juraj
1976 [1848]Gramatično iskazanje ob ruskom jeziku 1666 [Grammatische Erläuterung zur russischen Sprache 1666]. Hrsg. von Gerd Freidhof. München: Kubon & Sagner. DOI logoGoogle Scholar
Labbé, Philippe
1663 [1650]Grammatica linguae universalis missionum et commerciorum. Ni Pari: J. Roger Niperman.Google Scholar
Leibniz, Gottfried Wilhelm
1987Sämtliche Schriften und Briefe. Allgemeiner politischer und historischer Briefwechsel. Bd. 13: August 1696 – April 1697. Berlin: Akademie-Verlag.Google Scholar
Linacre, Thomas
1998 [1524]De emendata structura Latini sermonis. Introducción, edición crítica, traducción y notas por Luisa Harto Trujillo. Cáceres: Universidad de Extramadura.Google Scholar
Lomonosov, Mixajlo
1972 [1755]Rossijskaja grammatika [Russische Grammatik]. Leipzig: Zentralantiquariat der DDR.Google Scholar
Ludolf, Heinrich Wilhelm
1959 [1696]Grammatica Russica. Hrsg. von Boris O. Unbegaun. Oxford: Oxford University Press.Google Scholar
Manutius, Aldus Pius
1514 [1493]Grammaticarum institutionum libri quatuor. Venetiis: Aldus Manutius.Google Scholar
Mikalja, Jakov
1651Thesaurus linguae Illyricae. Blago jezika slovinskoga Ancona: Ottavio Beltrano.Google Scholar
Smotryc’kyj, Meletij
2000 [1619]Grammatiki Lavrentija Zizanija i Meletija Smotrickogo [Die Grammatiken von Lavrentij Zizanij und Meletij Smotryc’kyj]. Hrsg. von Elena A. Kuz’minova. Moskva: Moskovskij gosudarstvennyj universitet.Google Scholar
Statorius, Petrus
1980 [1568]Polonicae Grammatices Institutio. Hrsg. von Reinhold Olesch. Köln: Böhlau.Google Scholar
Stulli, Joakim
1985 [1806]Rjecsosloxje [Wörterbuch]. Reprint by E. Fekete. München: Otto Sagner.Google Scholar
Vocabolario degli accademici della Crusca
1612Venezia: Giovanni Alberti.Google Scholar
Vrančić, Faust
1992. [1595]Dictionarium quinque nobilissimarum Europae linguarum. Hrsg. von Vladimir Putanec. Zagreb: Novi Liber.Google Scholar
Zizanij, Lavrentij
1972 [1596]Hrammatika slovenska [Slavische Grammatik]. Wilna 1596. Neu hrsg. von Gerd Freidhof. Frankfurt am Main & München: Kubon & Sagner.Google Scholar

B.Sekundärliteratur

Auroux, Sylvain
1994La révolution technologique de la grammatisation. Liège: Mardaga.Google Scholar
Bićanić, Ante et al.
Hrsg. 2011. 2013Povijest hrvatskoga jezika. 2. knjiga: 16. stoljeće; 3. knjiga: 17 i 18. stoljeće [Geschichte der kroatischen Sprache. 2. Band: 16. Jh.; 3. Band: 17. und 18. Jh.]. Zagreb: Croatica.Google Scholar
Blažejowskyj, Dmytro
1974 “Ukrainian and Bielorussian Students in the Pontificio Collegio Urbano de Propaganda fide (1627–1846)”. Analecta Ordinis s. Basilii Magni anno quinquagesimo vertente, 202–223.Google Scholar
Bonazza, Sergio
1990 “Ardelio Della Bella u povijesti slavistike [ Ardelio Della Bella in der Geschichte der Slavistik ].” Šimundža, Hrsg. 1990.55–60.Google Scholar
Brather, Hans-Stephan
Hrsg. 1993Leibniz und seine Akademie. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der Berliner Sozietät der Wissenschaften 1697–1716. Berlin: Akademie Verlag. DOI logoGoogle Scholar
Breu, Walter
2014 “Sprachinseln (kroatisch)”. Gutschmidt et al., Hrsg. 2014 2108–2115.Google Scholar
Burian, Václav
1937 “Stik Jerneja Kopitarja z zagrebškim škofom Maksimilijanom Vrhovcem [Die Beziehung Jernej Kopitars zum Agramer Bischof Maksimilijan Vrhovac]”. Kovačičev zbornik [Festschrift Kovačič], 1937. 157–162. Maribor: Zgodovinsko društvo.Google Scholar
Daiber, Thomas
1992Die Darstellung des Zeitwortes in ostslavischen Grammatiken von den Anfängen bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert. Freiburg: Weiher.Google Scholar
2014 “Slavische Grammatikschreibung”. Gutschmidt, Hrsg. 2014.1793–1811.Google Scholar
2015 “Ludolfs Grammatica Russica. Gibt es slavische Missionsgrammatiken?Zeitschrift für Slavische Philologie 71:3–32.Google Scholar
Dunn, John A.
1993 “What was Ludolf writing about?Slavonic and East Europeian Review 71:201–216.Google Scholar
Ehlich, Konrad
1999 “Der Katechismus – eine Textart an der Schnittstelle von Mündlichkeit und Schriftlichkeit.” Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 29:9–33. DOI logoGoogle Scholar
Fancev, Franjo
1933 “Dokumenti za naše podrijetlo hrvatskoga preporoda (1790–1832) [Dokumente zu unserer Herkunft der kroatischen Wiedergeburt (1790–1832)].” Građa za povijest književnosti hrvatske 12:65–117.Google Scholar
Foertsch, Henrike
1998 “Missionare als Sprachensammler. Zum Umfang der philologischen Arbeit der Jesuiten in Asien, Afrika und Lateinamerika”. Wege durch Babylon. Missionare, Sprachstudien und interkulturelle Kommunikation, hrsg. von Reinhard Wendt, 143–173. Tübingen: Gunter Narr.Google Scholar
Gardt, Andreas
1999Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Berlin: Walter de Gruyter. DOI logoGoogle Scholar
Gil’tebrandt, Petr
Hrsg. 1882Памятники полемической литературы въ Западной Руси. Книга вторая [Dokumente der polemischen Literatur in der westlichen Rusʼ. Buch 2]. Peterburg.Google Scholar
Gutschmidt, Karl et al.
Hrsg. 2014Die slavischen Sprachen: Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. Band II. Berlin & New York: De Gruyter Mouton.Google Scholar
Hovdhaugen, Even
1996 “Missionary Grammars – an Attempt at defining a Field of Research”. … and the Word was God. Missionary Linguistics and Missionary Grammars, hrsg. von Even Hovdhaugen, 9-22. Münster: Nodus.Google Scholar
Horvat, Vladimir
1996 “Jernej Kopitar i zagrebački biskup Maksimilijan Vrhovac [Jernej Kopitar und Agramer Bischof Maksimilijan Vrhovac].” Kopitarjev zbornik, 513–521. Ljubljana: Filozofska fakulteta.Google Scholar
Hosius, Stanislaus
1584Opera omnia. Tomus I. Coloniae: apud Maternum Cholinum.Google Scholar
Iovine, Micaela S.
1984 “Main Trends in the Croat Language Question”. Aspects of the Slavonic Language Question. Volume I, hrsg. von Richardo Picchio et al., 101–156. New Haven: Yale University Press.Google Scholar
Jurić, Šime
1934 “Pokušaj Zbora za širenje vjere god. 1627. da kod južnih Slavena uvede zajedničko pismo [Versuch der Kongregation de Propaganda fide aus dem Jahre 1627, eine gemeinsame Schrift bei den Südslaven einzuführen].” Croatia Sacra 4.143–174.Google Scholar
Kakridis, Yannis
2000 “Greek Influence in the Grammatical Theory of Church Slavonic”. History of the Language Sciences: An international Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present. Volume I, hrsg. von Sylvain Auroux, E. F. K. Koerner, H. -J. Niederehe und K. Versteegh, 450–454. Berlin & New York: de Gruyter.Google Scholar
Keipert, Helmut
2006Rezension zu Kašić 2005. Zeitschrift für Slavische Philologie 64.174–180.Google Scholar
2014Obzori preporoda. Kroatističke rasprave [Horizonte der Wiedergeburt. Kroatistische Studien]. Zagreb: FF press.Google Scholar
Kemmler, Rolf
2014 “The Latin-Portuguese grammarian Manuel Álvares (1526–1583) and his De institvtione grammatica libri tres ”. History and Philosophy of the Language Sciences. http://​hiphilangsci​.net​/2014​/05​/22​/the​-latin​-portuguese​-grammarian​-manuel​-alvares​-1526​-1583​-and​-his​-de​-institvtione​-grammatica​-libri​-tres (Zugriff am 29.02.2016).
Koch, Peter, Wulf Oesterreicher
1985 “Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte”. Romanistisches Jahrbuch 36:15–43.Google Scholar
Koerner, E. F. K.
1995 “Historiography of Linguistics”. Concise History of the Language Sciences from the Sumerians to the Cognitivists, hrsg. von E. F. K. Koerner und R. E. Asher, 7–16. Oxford & New York: Pergamon.Google Scholar
2007Jezikoslovna historiografija: Metodologija i praksa [Linguistische Historiographie. Methodologie und Praxis]. Übersetzt aus dem Englischen von Milica Lukić, hrsg. von Zvonko Pandžić. Zagreb: Tusculanae editiones.Google Scholar
Kordić, Snježana
2010 “Moderne Nationalbezeichnungen und Texte aus vergangenen Jahrhunderten.” Zeitschrift für Balkanologie 46.35–43.Google Scholar
Kosta, Peter
1995 “Zur Forschungsgeschichte und Forschungssituation bezüglich der Temporalität in slavischen Sprachen”. Temporalität und Tempus, hrsg. von Helmut Jahnow und Monka Wingender, 297–364. Wiesbaden: Harrasowitz.Google Scholar
Krasić, Stjepan
2009Počelo je u Rimu. Katolička obnova i normiranje hrvatskoga jezika u 17. stoljeću [Es begann in Rom. Katholische Reformation und die Normierung der kroatischen Sprache im 17. Jahrhundert]. Dubrovnik: Matica hrvatska.Google Scholar
Kubanov, Anette
2002Ol’ga Michajlovna Frejdenberg. Wiesbaden: Harrassovitz.Google Scholar
Larin, Boris A.
1937Русская грамматика Лудольфа, 1936 года [Russische Grammatik von Ludolf, Ausgabe 1936]. Leningrad: Leningradskij naučno-issledovatel’skij institut jazykoznanija.Google Scholar
Lehfeldt, Werner
2014 “Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten.” Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1446–1469.Google Scholar
Marti, Roland
2012 “On the Creation of Croatian: The development of Croatian Latin orthography in the 16th century”. Orthographies in Early Modern Europe, hrsg. von Susan Baddeley und Anja Voeste. 261–320. Berlin: De Gruyter Mouton. DOI logoGoogle Scholar
Mengel, Swetlana
2004 “Die einfache Sprache der hallischen Bibelübersetzungen ins Russische”. Normen, Namen und Tendenzen in der Slavia. Festschrift für Karl Gutschmidt zum 65. Geburtstag, hrsg. von Volkmar Lehmann und Ludger Udolph, 233–241. München: Otto Sagner.Google Scholar
2008 “Durch Reformation zur Sprachreform. Ein unbekanntes Idiom der neueren russichen LiteraturspracheDeutsche Beiträge zum 14. Internationalen Slavistenkogress Ohrid 2008, hrsg. von Sebastian Kempgen et al., 245–261. München: Otto Sagner.Google Scholar
2016 “Универсальная матрица латинского для описания языков в западно-европейской грамматологической традиции XVI–XVIII веков (на примере отражения категории падежа в русских грамматиках [Universal-Matrix der lateinischen Sprache zur Beschreibung der Sprachen in den westeuropäischen grammatikographischen Tradition des 16. bis 18. Jahrhunderts (am Beispiel der Wiedergabe der Kategorie des Kasus in den russischen Grammatiken)]ˮ. Slavische Geisteskultur: Ethnolinguistische und philologische Forschungen. Teil 2: Zum 90. Geburtstag von N. I. Tolstoj hrsg. von Anatolij Alekseev et al., 181–195. Frankfurt/Main: Peter Lang.Google Scholar
Metzler, Josef
Hrsg. 1971. 1972. 1973Sacrae Congregationis de Propaganda fide Memoria rerum. 1622–1972. (Vols I,1; I,2; II). Freiburg, Rom, Wien: Herder.Google Scholar
Moennig, Ulrich
1998 “Die griechischen Studenten am Hallenser Collegium orientale theologicum ”. Wallmann und Sträter, Hrsg. 1998.299–329.Google Scholar
Mund, Stéphane
2004 “La mission diplomatique du père Antonio Possevino (S. J.) chez Ivan le Terrible en 1581–1582”. Cahiers du monde russe 45.407–439.Google Scholar
Neweklowsky, Gerhard
2014 “Dialektlexikographie”. Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1935–1948.Google Scholar
Oesterreicher, Wulf
2005 “Die Entstehung des Neuen – Differenzerfahrung und Wissenstransformation: Projektions- und Retrospektionshorizonte frühneuzeitlicher Sprachreflexion.” Mitteilungen / Sonderforschungsbereich 573, Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit, 15.–17. Jahrhundert 1:26–37.Google Scholar
Ong, Walter J.
2013 [1982]Orality and Literacy: The Technologizing of the Word. With additional chapters by John Hartley. London & New York: Routledge. DOI logoGoogle Scholar
Pandžić, Basilius
1972 “L’opera della S. Congregazione per le popolazioni dalla Penisola Balcanica centrale [1622–1700]”. Metzler, Hrsg. 1972 I/2.292–315.Google Scholar
1973 “L’opera della S. Congregazione per le popolazioni dalla Penisola Balcanica centrale” [1700–1815]. Metzler, Hrsg. 1973, II. 706–721.Google Scholar
1974Historia missionum Ordinis Fratrum Minorum. Vol. IV: Regiones Paeninsulae Balcanicae et Proximi Orientis. Romae: Secretarium missionum.Google Scholar
Pandžić, Zvonko
2004 “Tense, Mood and Aspect in the First Grammar of Croatian (Kašić 1604)”. Historiographia Linguistica 31.7–32. DOI logoGoogle Scholar
2005 “The Semantics of Traditional Grammar”. Kašić 2005.9–188. Zagreb & Mostar: Tusculanae editiones.Google Scholar
2008 “ Misal rimski i Sveta pisma. O sudbini dva velika jezična projekta Bartula Kašića [Das Römische Missale und die Heilige Schrift. Zum Schicksal zweier grossen Übersetzungsprojekte des Bartul Kašić].” Filologija 50.145–196.Google Scholar
2009Nepoznata proza Marka Marulića [Unbekannte Prosa von Marko Marulić]. Zagreb: Tusculanae editiones.Google Scholar
Reichelt, Stefan
2011Johann Arndts ‘Vier Bücher von wahrem Christentum’ in Russland. Vorboten eines neuzeitlichen interkulturellen Dialogs. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.Google Scholar
Romaine, Suzanne
2005 “Historical Sociolinguistics”. Sociolinguistics: An International Handbook of the Science of Language and Society. 2nd edition. Volume II, hrsg. von Ulrich Ammon, Norbert Dittmar, Klaus J. Mattheier und Peter Trudgill, 1696–1703. Berlin & New York: de Gruyter.Google Scholar
Santich, Jan Joseph
1995Missio Moscovitica. The role of the Jesuits in the Westernization of Russia 1582–1689. Frankfurt am Main: Peter Lang.Google Scholar
Schmidt-Riese, Roland
2006 “ Reducere ad artem. Zur Transformation grammatischer Kategorien am Diskursort Mission.” Mitteilungen / Sonderforschungsbereich 573. Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit, 15.–17. Jahrhundert 1.39–43.Google Scholar
Scholz, Friedrich
1990Die Literaturen des Baltikums: Ihre Entstehung und Entwicklung. Opladen: Westdeutscher Verlag. DOI logoGoogle Scholar
Sironić-Bonefačić, Nives
1990 “Riječi i poslovice iz Della Belle kod Vuka St. Karadžića [Wörter und Sprichwörter von Della Bella bei Vuk St. Karadžić]”. Šimundža, Hrsg. 1990.129–146.Google Scholar
Šimundža, Drago
Hrsg. 1990Isusovac [Jesuit] Ardelio Della Bella (1655–1737). Split & Zagreb: Crkva u svijetu & Obnovljeni život.Google Scholar
Tetzner, Joachim
1955H. W. Ludolf und Rußland. Berlin: Deutsche Akademie der Wissenschaften.Google Scholar
Trunte, Nikolaos H.
2012a “Muss man als Slavist Esperanto lernen? oder: Gibt es eine Slavia Esperantica?Schnittpunkt Slavistik: Ost und West im wissenschaftlichen Dialog. Festgabe für Helmut Keipert zum 70. Geburtstag. Teil 1: Slavistik im Dialog – einst und jetzt, hrsg. von Irina Podtergera, 257–283. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.Google Scholar
2012bSlavia Latina: Eine Einführung in die Geschichte der slavischen Sprachen und Kulturen Ostmitteleuropas. München: Otto Sagner. DOI logoGoogle Scholar
Trunte, Nicolina
2014Славнскїй къ: Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Band II: Mittel- und Neukirchenslavisch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage . München: Otto Sagner. DOI logoGoogle Scholar
Untermöhlen, Gerda
1998 “Die Rußlandthematik im Briefwechsel zwischen August Hermann Francke und Gottfried Wilhelm Leibniz.” Wallmann und Sträter, Hrsg. 1998.109–128.Google Scholar
2000 “Das Echo auf die Novissima Sinica im Kreise des halleschen Pietismus.” Das neuste über China. G. W. Leibnizens Novissima sinica von 1697, hrsg. von Le Wenchao und Hans Poser, 311–319. Stuttgart: Franz Steiner.Google Scholar
Vanino, Miroslav
1934a “Isusovci u Beogradu u 17. i 18. stoljeću [Jesuiten in Belgrad im 17. und 18. Jahrhundert]”. Vrela i prinosi 4:1–47.Google Scholar
1934b “Prijedlozi Bartola Kašića Svetoj Stolici za spas i procvat katoličanstva u Turskoj (1613. i 1614.) [Vorschläge Bartol Kašićs an den Heiligen Stuhl zur Erneuerung des Katholizismus in der Türkei]”. Croatia sacra 8:217–254.Google Scholar
Vermeulen, Han F.
2012 “Linguistik und Völkerkunde – der Beitrag der historisch-vergleichender Linguistik von G. W. Leibniz zur Entstehung der Völkerkunde im 18. Jahrhundert”. Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Preprint 423. http://​www​.mpiwg​-berlin​.mpg​.de​/en​/resources​/preprints​.html (Zugriff am 01.02.2016)
Vintr, Josef
2008Studien zur älteren tschechischen Grammatographie. München: Lincom.Google Scholar
Wallmann, Johannes, Udo Sträter
Hrsg. 1998Halle und Osteuropa: Zur europäischen Ausstrahlung des hallischen Pietismus. Tübingen: Max Niemeyer.Google Scholar
Weiher, Eckhard
1977 “Die älteste Handschrift des grammatischen Traktats Über die acht Redeteile ”. Anzeiger für slavische Philologie 9:367–427.Google Scholar
Wilson, Renate
1998 “Heinrich Wilhelm Ludolf, August Hermann Francke und der Eingang nach Rußland”. Wallmann und Sträter, Hrsg. 1998.81–108.Google Scholar
Wingender, Monika
2014 “Typen slavischer Standardsprachen”. Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1958–1972.Google Scholar
Wirz, Gudrun
2014 “Frühe volkssprachliche Entwicklung: Kroatisch.” Gutschmidt et al., Hrsg. 2014.1397–1402.Google Scholar
Zacharʼin, Dmitri
1995Evropejskie naučnye metody v tradicii starinnych russkich grammatik: (XV– ser. XVIII v.) [Europäischen Wissenschaftsmethoden in der Tradition der älteren russischen Grammatiken (15. bis Mitte 18. Jh.]”. München: Kubon & Sagner. DOI logoGoogle Scholar
Zwartjes, Otto
2012 “Historiography of Missionary Linguistics; Present state and further research opportunities”. Historiographia Linguistica 29.185–242. DOI logoGoogle Scholar
Résumé

L’activité missionnaire dans le monde depuis le XVIème siècle n’a pas été seulement limitée au Nouveau Monde et à l’outre-mer en général, mais elle s’est surtout développée à la suite des luttes interconfessionnelles après la Réforme en Europe centrale et orientale. Peu après le Concile de Trente (1545–1563), les Jésuites, par exemple, travaillaient dans tous les pays entre la mer Baltique et l’Adriatique. Depuis l’ouest non seulement les missionnaires catholiques, mais aussi luthériens et calvinistes sont allés en Pologne-Lituanie, en Hongrie, en Slovénie, etc. C’est pour la mission calviniste en Pologne que la première grammaire du polonais (Statorius 1568) a été publiée, alors que la grammaire du slovène, imprimée à Wittenberg (Bochorizh 1584Bochorizh, Adam 1987 [1584]Arcticae horulae succisivae. Hrsg. von Jože Toporišič. Maribor: Založba Obzorja.Google Scholar), devait rendre les missionnaires luthériens aptes à parler la langue du pays, à majorité catholique. L’auteur examine ici le contexte missionnaire et le caractère vernaculaire de deux grammaires missionnaires ultérieures des langues slaves. La première grammaire du croate par Bartul Kašić (1575–1650) a été imprimée à Rome pour les missionnaires jésuites catholiques venant d’Italie pour œuvrer en Illyrie (Kašić 1604Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar). Le choix du što-dialecte comme norme pour la langue écrite dans les publications missionnaires a déterminé, de manière substantielle, l’histoire ultérieure de la normation du croate. Près de cent ans plus tard, H. W. Ludolf a réussi à imprimer la première grammaire (1696) du russe pour la mission luthérienne-piétiste en Moscovie, une base et un jalon sur la voie de la promotion, projetée par Ludolf, de la langue populaire russe au rang de langue littéraire générale de l’Empire russe. Nous pouvons donc caractériser à bon droit les premières grammaires des langues vernaculaires slaves à comme des grammaires missionnaires. La même caractérisation est valable aussi pour les premières grammaires des langues non slaves pour les pays de la Baltique, la Hongrie, l’Arménie et l’Ethiopie, en dépit – ou justement en raison – de l’entreprise intra-chrétienne, confessionnellement marquée, des missionnaires dans les pays slaves ou plus lointains de l’Orient chrétien.

Zusammenfassung

Die weltweite missionarische Tätigkeit seit dem 16. Jh. beschränkte sich nicht nur auf die Neue Welt und Übersee generell, sondern sie entwickelte sich infolge der interkonfessionellen Kämpfe nach der Reformation besonders stark auch in Ostmitteluropa. Schon bald nach dem Tridentinischen Konzil (1545–1563) wirkten z.B. die Jesuiten in allen Ländern zwischen Ostsee und Adria. Aus dem Westen kamen nicht nur die katholischen, sondern auch die lutherischen und kalvinistisch-reformierten Missionare nach Polen-Litauen, Ungarn, in den Alpenraum usw. Gerade für die kalvinistische Mission in Polen wurde die erste Grammatik des Polnischen (Statorius 1568) publiziert, während die in Wittenberg gedruckte Grammatik des Slovenischen (Bochorizh 1584Bochorizh, Adam 1987 [1584]Arcticae horulae succisivae. Hrsg. von Jože Toporišič. Maribor: Založba Obzorja.Google Scholar) die lutherischen Missionare im überwiegend katholischen Slowenien sprachlich befähigen sollte. Der Autor untersucht den missionarischen Hintergrund und den volkssprachlichen Charakter zweier weiterer Grammatiken der slavischen Sprachen. Die erste Grammatik des Kroatischen von Bartul Kašić (1575–1650) wurde in Rom für die katholischen Jesuiten-Missionare aus Italien für ihren Einsatz im Illyricum gedruckt (Kašić 1604Kašić, Bartul 2005 [1604]Bartholomaeus Cassius / Bartul Kašić. Institutiones linguae Illyricae / Osnove hrvatskoga jezika. Editionem alteram curavit, interpretatione vernacula commentariisque instruxit Zvonko Pandžić. Zagreb & Mostar: Tusculanae Editiones.Google Scholar), wobei die Wahl des što-Dialektes als schriftsprachliche Norm in den missionarischen Drucken die weitere Normierungsgeschichte der kroatischen Sprache substantiell bestimmte. Fast hundert Jahre später gelang es H. W. Ludolf (1696), auch die erste Grammatik des Russischen für die lutherisch-pietistische Mission in Moscovia zu drucken, ein Grund- und Meilenstein auf dem Weg zur von Ludolf beabsichtigten ‘Veredelung’ der russischen Volkssprache zur allgemeinen Literatursprache im Russischen Reich. Man darf die ersten Grammatiken der slavischen Volkssprachen mit vollem Recht als Missionarsgrammatiken bezeichnen. Dieselbe Bezeichnung trifft z.T. auch auf die ersten Grammatiken der nichtslavischen Sprachen im Baltikum, Ungarn, Armenien und Äthiopien zu, unbeschadet – oder gerade wegen – des innerchristlichen, konfessionell geprägten Einsatzes der Missionare in den slavischen und weiteren Ländern des christlichen Ostens.

Korrespondenzanschrift

Zvonko Pandžić

Gymnasium zu Tauberbischofsheim

Mühlenstraße 12

D-97084 wÜrzburg

Deutschland

[email protected]