Orrin F. Summerell
is author/editor of the following titles:
Selbst Singularität Subjektivität: Vom Neuplatonismus zum Deutschen Idealismus
[Not in series - Grüner, 148] 2002. viii, 304 pp.
Meister Eckhart: Analogy, Univocity and Unity
[Not in series - Grüner, 145] 2001. xvi, 220 pp.
is author of the following articles:
Metaphysik. Herausforderungen und Möglichkeiten
”. In Bochumer Philosophisches Jahrbuch für Antike und Mittelalter: Band 8. 2003, 263–264
2003. “Kritik über Hösle (2002): Über Schau und Gegenwart des unsichtbaren Gottes. Erinnerungsschreiben über die Gegenwart Gottes
”. In Bochumer Philosophisches Jahrbuch für Antike und Mittelalter: Band 7. 2002, 250–251
2002. “Kritik über Augustin & Naab (1998):
2001.
2002. “Metaphysik”.
2001.
2001.
“Kritik über Schelling, Jantzen, Kisser, Kanz & Schieche (2000): Von der Weltseele – eine Hypothese der höhern Physik zur Erklärung des allgemeinen Organismus (1798)
Vorrede zur Übersetzung (1798) & Schelling, Jacobs & Ziche (2001): Erster Entwurf eines Systems der Naturphilosophie (1799) & Schelling, Möller & Schieche (2001): Briefwechsel 1786–1799
”. In Bochumer Philosophisches Jahrbuch für Antike und Mittelalter: Band 6. 2001, 287–293
2001.
2002. “Der »Trieb des Gefieders«”.
2000. “Franco Volpi (Hrsg.) Großes Werklexikon der Philosophie”.
2000. “Simplicius Commentarium in decem Categorias Aristotelis”.
2001. “Schellings Begriff des Überseienden als Vollendung des Anselmianischen Arguments”.
1999.
2000. “Einbildungskraft und Vernunft”.
1998.
1998.
1997.
1997. “Das Sich-Setzen der Freiheit”.