SubjectClassical literature & literary studies
Titles
HEUR 11
Antike Rhythmustheorien
[Heuremata: Studien zu Literatur, Sprachen und Kultur der Antike, 11]
1989. viii, 139 pp.
HEUR 9
Der Aufbau der Werke des Tacitus
[Heuremata: Studien zu Literatur, Sprachen und Kultur der Antike, 9]
1983. viii, 673 pp.
HEUR 3
Der Aufbau der drei Bücher von Ovids Amores
[Heuremata: Studien zu Literatur, Sprachen und Kultur der Antike, 3]
1975. viii, 105 pp.
HEUR 1
Der Aufbau des Livianischen Geschichtswerks
[Heuremata: Studien zu Literatur, Sprachen und Kultur der Antike, 1]
1973. viii, 124 pp.
BZP 15
Deskriptive und normative Bestimmungen in der Poetik des Aristoteles
[Beihefte zu Poetica, 15]
1981. 275 pp.
HEUR 4
Die Furcht als politisches Phänomen bei Tacitus
[Heuremata: Studien zu Literatur, Sprachen und Kultur der Antike, 4]
1975. vi, 85 pp.
ZG 58
Die Rezeption der Komödien des Plautus und Terenz im 19. Jahrhundert
[Not in series - Grüner, 58]
1988. x, 347 pp.
HEUR 6
Die Strukturelemente der Intrige in der griechisch-römischen Komödie
[Heuremata: Studien zu Literatur, Sprachen und Kultur der Antike, 6]
1980. vi, 358 pp.
HEUR 8
Die bildliche Ausdrucksweise in den Tragödien des Euripides
[Heuremata: Studien zu Literatur, Sprachen und Kultur der Antike, 8]
1985. iv, 669 pp.
HEUR 7A
Horaz-Vertonungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
[Heuremata: Studien zu Literatur, Sprachen und Kultur der Antike, 7A]
1985. iv, 221 pp.
HEUR 10
Mars Ultor in Ovids Fasten
[Heuremata: Studien zu Literatur, Sprachen und Kultur der Antike, 10]
1988. 120 pp.
ZG 91
Sprachbehandlung und Darstellungsweise in römischer Prosa
[Not in series - Grüner, 91]
1971. vii, 122 pp.
HEUR 7
Vertonungen antiker Texte vom Barock bis zur Gegenwart
[Heuremata: Studien zu Literatur, Sprachen und Kultur der Antike, 7]
1981. xii, 289 pp.