Chapter published in:
Veritas et subtilitas: Truth and Subtlety in the History of Philosophy. Essays in memory of Burkhard Mojsisch (1944 – 2015)Edited by Tengiz Iremadze and Udo Reinhold Jeck
[Bochumer Studien zur Philosophie 59] 2018
► pp. 117–126
Wer war Dionysios Areopagita?
Article outline
- Veröffentlichung und Verbreitung des Corpus Dionysiacum 528 – 532 ff
- Die Debatte um den wahren Autor der dionysischen Schriften
- Die Zuschreibung an Damaskios
- Die verschiedenen Versuche der Damaskios-These vor Mazzucchi
- Die Damaskios-Hypothese
- Die Rolle der Personennamen bei Dionysios und ihre Entschlüsselung
- Biographie und Persönlichkeit des Damaskios
- Negative Einstellung des Damaskios zum Christentum
- Die Kenntnis der christlichen Religion bei Damaskios
- Stil des Damaskios und des Dionysios
- Damaskios als geistige Gestalt und seine intellektuelle Physiognomie
- Biographische Hinweise und Episoden im Werk von Dionysios als Hinweise auf Damaskios als Autor
- Die Auswahl der Szene auf dem Areopag und der Figur des Dionysios als Autor – ein Indiz und Argument für Damaskios als Autor
- Exaiphnes bei Dionysios und Damaskios
- Das Fehlen des Vaterunsers
- Der unbekannte Gott
- Damaskios als Philosoph
- Beurteilung der Damaskios-These
Article language: German
Published online: 30 November 2018
https://doi.org/10.1075/bsp.59.07sch
https://doi.org/10.1075/bsp.59.07sch