Zur 'Heliand' metrik
Das Verhältnis von Rhythmus und Satzgewicht im Altsächsischen
Die Heliandmetrik ist eine Metrik im Altsachsischen. In dieser Studie wird versucht eine Analyse, Beschreibung und Auswertung nach der formalen Kriterien zu beschreiben. Wichtig ist vor allem das Verhältnis von Rhythmus und Satzgewicht.
[German Language and Literature Monographs, 8] 1979. vi, 143 pp.
Publishing status: Available | Language: German
© John Benjamins Publishing Company
Table of Contents
Vorbemerkungen
|
1
|
1. Gesamtübersicht: Heliand 2621-3925: Analyse, Beschreibung und Auswertung der Verse nach herkömmlichen formalen Kriterien
|
7
|
2. Zum Verhältnis von Vers und Wortgattung: Schematische Analyse
|
17
|
3. Rhythmus und Satzgewicht: ein Neuansatz
|
33
|
4. Zwei Grundschemata
|
46
|
5. Der hypermetrische Vers im Altsächsischen
|
57
|
Anhang
|
|
1
|
67
|
2
|
91
|
3
|
120
|
4
|
130
|
Literaturverzeichnis
|
135
|
Sachverzeichnis
|
141
|
Cited by
Cited by 1 other publications
This list is based on CrossRef data as of 10 april 2021. Please note that it may not be complete. Sources presented here have been supplied by the respective publishers. Any errors therein should be reported to them.
Subjects
BIC Subject: CF – Linguistics
BISAC Subject: LAN009000 – LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General