Miscellaneous
Historiographia Linguistica Formblatt
References
8.Bibliographische Angaben
Um die Anzahl von Anmerkungen auf einem Minimum zu halten, sollte im Normalfall wie unter (6) angegeben verfahren werden. Daher ist es nötig, daß bibliographische Angaben am Ende des Manuskripts so vollständig wie möglich sind. Folgende Konventionen sollten eingehalten werden:
8.1Bei Büchern, Monographien und Sammelbänden
Baratin, Marc & Françoise Desbordes
(avec la participation de
Philippe Hoffman &
Alain Pierrot)
1981 L’Analyse linguistique dans l’Antiquité classique. Vol.I1:
Les théories. Paris: Éditions Klincksieck.

Budagov, R[uben] A[leksandrovič]
1988 Portrety jazykovedov XIX-XX vv. [
Porträts von Sprachwissenschaftlern des 19. und 20. Jahrhundert]. Moskau: Izd. “Nauka”.

Robins, R[obert] H[enry]
1967 A Short History of Linguistics. London: Longmans; Bloomington: Indiana Univ. Press 1968 (3. Aufl., London: Longman 1990.)

Versteegh, Cornelis H. M. [= Kees], E. F. Konrad Koerner & Hans-J. Niederehe
Hrg. 1983 The History of Linguistics in the Near East. (=
Studies in the History of the Language Sciences, 28.) Amsterdam & Philadelphia: John Benjamins.

8.2Bei Artikeln in Zeitschriften oder Sammelbänden*
* Abkürzungen von Titeln allgemein bekannter Zeitschriften sollte den Konventionen der Linguistic Bibliography / Bibliographie Linguistique folgen. Im Zweifelsfall ist der volle Name anzugeben.
Auroux, Sylvain
1986 “
Actes de pensée et actes linguistiques dans la Grammaire générale”.
HEL 8:2.105–120.


Salmon, Vivian G.
1974 “
John Wilkins’ Essay (1668): Critics and continuators”.
HL 11.147–163. (Wiederabgedr. in
The Study of Language in 17th-Century England von V1.
Salmon, 191–206. Amsterdam: John Benjamins 1979; 2. Aufl. 1988.)

Sarmiento, Ramón
1983 “
La gramática académica del siglo de las Luces”.
Serta Philologica F. Lázaro Carreter natalem diem sexagesimum celebranti dedicata, vol.I1:
Estudios de lingüística e lengua literaria hrg. von
Emilio Alarcos et al., 571–585. Madrid: Cátedra.

8.3Bei Rezensionen*
Boyadjiev, Jivco
Im Druck.
Rezension von Budagov (1988).
HL 17:3.
Michael, Ian
1980 Rezension von Salmon (1979).
IF 851.304–306.

Diese Zitierweise setzt voraus, daß die volle bibliographische Angabe über den rezensierten Titel schon in der Bibliographie steht; anderfalls wären die folgenden Konventionen einzuhalten:
Cowan, William
1983 Rezension von Arab Linguistics: An introductory classical text with translation and notes by
Michael G. Carter (Amsterdam: John Benjamins 1981)
HL 101.120–124.

AMERKUNG: Unterstreiche (bzw. kursiviere) Titel von Bänden und Zeitschriften; schließe Titel von Aufsätzen in doppelte Anführungszeichen ein. Wenn nach einer späteren oder anderen (als der Original-)Ausgabe zitiert wird, sollte dies klar aus der Eintragung hervorgehen, möglicherweise durch einen Zusatz in Parenthesen am Ende des Eintrags (nach der Angabe des Verlags) oder aber einfach dadurch, daß das entsprechende Datum dieser Ausgabe der Originalausgabe vorangestellt wird, z.B. Robins, R. H. 1990[1967].
Wenn Übersetzungen benutzt werden, dann sollte dies klar aus der Eintragung hervorgehen, unter Angabe des/der Name(n) des/der Übersetzer(s). Das Datum de Originaltextes sollte dann in eckigen Klammern hinzugefügt werden, wie z.B. in der folgenden bibliographischen Angabe:
Amirova, T[amara] A[leksandrovna], B[oris] A[ndreevič] Ol’xovikov & Ju[rij] V[ladimirovič] Rožestvenskij
1980[1975] Abriß der Geschichte der Linguistik. Ins Deutsche übersetzt von
Barbara Meier, herausgegeben von
Georg Friedrich Meier. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut.
