Heinrich Christoph Albrecht’s Versuch einer critischen Englischen Sprachlehre
Tracing Robert Lowth in an 18th-century textbook for the teaching and learning of English
In 1784 Heinrich Christoph Albrecht published the book Versuch einer critischen englischen Sprachlehre. The book’s subtitle reads “Vorzüglich nach dem Englischen des Dr. Lowth” and thus confirms that it is based on Robert Lowth’s Short Introduction to English Grammar (cf. also Alston 1965: 48). This paper seeks to introduce Albrecht’s work, and by comparing Albrecht’s Sprachlehre with Lowth’s Short Introduction, the following question will be answered: how much of Lowth’s original work was present in Albrecht’s adaptation?
References
Albrecht, H[einrich] C[hristoph]
1784 Versuch einer critischen englischen Sprachlehre. Halle/ Saale: Johann Jacob Gebauer.

Albrecht, H[einrich] C[hristoph]
1786 A Short Grammar of the German Tongue. Hamburg: Benjamin Gottlob Hoffmann.

Alston, R[obin] C[arfrae]
1965 A Bibliography of the English Language from the Invention of Printing to the Year 1800. Vol. I1:
English Grammars Written in English. Leeds: E. J. Arnold & Son.

Archenholz, Johann Wilhelm von
1787 “
An die Freunde der englischen Litteratur und Sprache”.
Neue Litteratur und Völkerkunde 1:4.344–353.

Canzler, Friedrich G[ottlieb]
1800 Englische Sprachlehre für Deutsche zum Gebrauch beym Unterricht nebst Englischen und Deutschen Bruchstücken zum Lesen und Uebersezzen. Leipzig: Heinrich Gräff.

Cook, J. H.
1879 Bishop Lowth: His life and writings. Leipzig: Ackermann & Glaser.

Ebers, Johannes
1792 Englische Sprachlehre für die Deutschen nach Sheridan’s und Walker’s Grundsätzen. Berlin: Ferdinand Oehmigke.

ECCO Eighteenth Century Collections Online. Thomson Gale.
Fabian, Bernhard
1985 “
Englisch als neue Fremdsprache des 18. Jahrhunderts”.
Mehrsprachigkeit in der deutschen Aufklärung ed. by
Dieter Klimpel, 178–196. Hamburg: F. Meiner.

Jansohn, Christa & Dieter Mehl
2007 “
Venus and Adonis und The Rape of Lucrece in der Übersetzung von Heinrich Christoph Albrecht”.
Shakespeare im 18. Jahrhundert ed. by
Roger Paulin, 49–62. Göttingen: Wallstein.

Keller, Rudolf E.
1978 The German Language. London & Boston: Faber & Faber.

Klippel, Friederike
1994a Englischlernen im 18. und 19. Jahrhundert: Die Geschichte der Lehrbücher und Unterrichtsmethoden. Münster: Nodus.

Klippel, Friederike
1994b “
Rules and Exercises: German textbooks for teaching and learning English around 1800”.
Anglistentag 1993 Eichstätt: Proceedings ed. by
Günther Blaicher &
Brigitte Glaser, 87–99. Tübingen: Max Niemeyer.

Lowth, Robert
1762 A Short Introduction to English Grammar; with critical notes. London: J. Hughs for A. Millar, and for R. & J. Dodsley.

Mauer, Michael
1987 Aufklärung und Anglophilie in Deutschland. Göttingen & Zürich: Vandenhoeck & Ruprecht.

Reichel, Christian Heinrich
1790 D. Lowth’s Englische Sprachlehre. Leipzig: Weidmannsche Buchhandlung.

Rieger, Ute
1994 Johann Wilhelm von Archenholz als “Zeitbürger”: Eine historisch-analytische Untersuchung zur Aufklärung in Deutschland. Berlin: Duncker & Humblot.


Schröder, Konrad
1975 Lehrwerke für den Englischunterricht im deutschsprachigen Raum 1665–1900: Einführung und Versuch einer Bibliographie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Schmidt-Funke, Julia A.
2006 Karl August Böttiger (1760–1835): Weltmann und Gelehrter. Heidelberg: Universitätsverlag Winter.

Smend, Rudolf
2004 “
Lowth in Deutschland”.
Bibel und Wissenschaft: Historische Aufsätze, 51–70. Tübingen: Mohr Siebeck.

Tieken-Boon van Ostade, Ingrid
Vater, Johann Severin
1847 Litteratur der Grammatiken, Lexika und Wörtersammlungen aller Sprachen der Erde. Zweite, völlig umgearbeitete Ausgabe von
B[ernhard] Jülg. Berlin: Nicolaische Buchhandlung.

Wolf, Göran
2011 Englische Grammatikschreibung 1600–1900 – der Wandel einer Diskurstradition. Frankfurt/Main: Peter Lang.

Cited by
Cited by 2 other publications
TIEKEN-BOON VAN OSTADE, INGRID
2012.
Late Modern English in a Dutch context.
English Language and Linguistics 16:2
► pp. 301 ff.

Tieken-Boon van Ostade, Ingrid
This list is based on CrossRef data as of 20 may 2023. Please note that it may not be complete. Sources presented here have been supplied by the respective publishers.
Any errors therein should be reported to them.