Besprechung
Philosophy of Language and Other Matters in the Work of Anton Marty: Analysis and Translations. Von Robin D. Rollinger
Article language: German
References (8)
Bibliographische referenzen
Bühler, Karl. 1909. Rezension von Marty (1908). Göttingische Gelehrte Anzeigen 1711.947–979.
Funke, Otto. 1924. Die innere Sprachform Eine Einführung in A. Martys Sprachphilosophie. Reichenberg in Böhmen: Sudetendeutscher Verlag Franz Kraus.
Knobloch, Clemens. 1988. Geschichte der psychologischen Sprachauffassung in Deutschland von 1850 bis 1920. Tübingen: Max Niemeyer.
Landgrebe, Ludwig. 1934. Nennfunktion und Wortbedeutung: Eine Studie über Martys Sprachphilosophie. Halle /Saale: Akademischer Verlag Halle.
Marty, Anton. 1875. Über den Ursprung der Sprache. Würzburg: A. Stuber’s Buchhandlung.
Marty, Anton. 1908. Untersuchungen zur Grundlegung der allgemeinen Grammatik und Sprachphilosophie. Band I1 (= alles Erschienene). Halle/Saale: Max Niemeyer. (Wiederabdruck, Hildesheim: Gorg Olms, 1976.)
Raynaud, Savina. 1982. Anton Marty, filosofo del linguaggio: Uno strutturalismo presaussureano. Rom: La Goliardica.
Steinthal, H[eymann]. 1888 [1
1851]. Der Ursprung der Sprache, im Zusammenhange mit den letzten Fragen alles Wissens. 41. Aufl. Berlin: Ferdinand Dümmler. (21. Aufl. 1858; 31. Aufl. 1877.)