Die Erneuerung des Sendgerichts in der Diözese Fulda 1835
Ein Beitrag zur Geschichte des Verhältnisses zwischen Kirche und Staat
1938
[Kanonistische Studien und Texte, 15] 1964. xi, 87 pp.
Publishing status: Available | Original publisher: B.R. Grüner Publishing Company | Language: German
© John Benjamins Publishing Company
Table of Contents
Widmung
|
V
|
Vorwort
|
VI
|
Inhaltsverzeichnis
|
VII
|
Schrifttum
|
VIII
|
Einleitung
|
|
§ 1. Bisherige Meinungen über das Aufhören des Sends
|
1
|
§ 2. Fortdauer des Sends im 19. Jahrhundert
|
2
|
Die Senderneuerung in der Diözese Fulda
|
|
§ 3. Allgemeine Gründe für die Senderneuerung
|
7
|
§ 4. Die treibende Kraft der Senderneuerung
|
8
|
§ 5. Vorgänge vor der Wiedereinführung des Sends
|
10
|
§ 6. Die nähere Vorbereitung der Senderneuerung
|
17
|
§ 7. Der Antrag auf Wiedereinführung der Sendgerichte
|
21
|
§ 8. Die bischöfliche Verordnung und Instruktion
|
25
|
§ 9. Die Form der neuen Sendgerichte
|
28
|
§ 10. Zweck, Zuständigkeit und Verfahren der Synoden
|
37
|
§ 11. Der Einführung von vornweg entgegenstehende Schwierigkeiten
|
45
|
§ 12. Die Durchführung der bischöflichen Verordnung u. Instruktion
|
50
|
§ 13. Allgemeine Angriffe auf die Synoden
|
59
|
Ausklang des Fuldaer Sends und des Sends überhaupt
|
|
§ 14. Nächster Grund der Unterlassung
|
65
|
§ 15. Staatliches Verbot nichtstaatlicher Gerichte
|
66
|
Anhang
|
68
|
Register
|
85
|
Subjects
Miscellaneous
BIC Subject: HRLM – Religious life & practice
BISAC Subject: REL008000 – RELIGION / Christian Church / Canon & Ecclesiastical Law