Friesische Studien II
Beiträge des Föhrer Symposiums zur Friesischen Philologie vom 7.–8. April 1994
Der vorliegende Band Friesische Studien II enthält die Referate von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen aus Dänemark, Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden anläßlich des zweiten Föhrer Symposiums zur Friesischen Philologie, das vom 7.–8. April 1994 in Alkersum auf der nordfriesischen Insel Föhr statt fand. Aus Sicht der Sprachwissenschaft und der Archäologie befassen sich die Beiträge mit der Einordnung des Friesischen in das nordwestgermanische Kontinuum, insbesondere mit den speziellen anglo-friesischen Runen sowie mit der Vor- und Frühgeschichte der Nordfriesen und des Nordfriesischen. Weitere Artikel beleuchten anhand englischer, friesischer und skandinavischer Ortsnamen die Rolle der Friesen in der Völkerwanderungszeit und weisen hin auf die Möglichkeiten der modernen DNS-Forschung bei der Bestimmung und Datierung archäologischer Funde. Bemerkungen zur Situation und Perspektive der Frisistik in Deutschland beschließen den Band.
[NOWELE Supplement Series, 12] 1995. vi, 221 pp.
Publishing status: Available | Original publisher: Odense University Press | Language: German
© John Benjamins Publishing Company
Table of Contents
Vorwort
|
vi
|
1–17
|
|
19–34
|
|
35–62
|
|
63–96
|
|
97–118
|
|
119–128
|
|
129–140
|
|
141–163
|
|
165–176
|
|
177–220
|
|
Teilnehmerliste
|
221
|
Cited by
Cited by other publications
Behr, Charlotte
Nedoma, Robert
Nedoma, Robert
This list is based on CrossRef data as of 07 january 2021. Please note that it may not be complete. Sources presented here have been supplied by the respective publishers. Any errors therein should be reported to them.
Subjects
BIC Subject: CF/2AC – Linguistics/Germanic & Scandinavian languages
BISAC Subject: LAN009000 – LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General